1. Das mit dem Engel war deine Idee und nun ist sie plötzlich unerheblich. Du windest dich wie ein Aal.
Du musst genau lesen - unerheblich ist lediglich, ob die Botschaft von Gott direkt oder via einem Engel mitgeteilt wurde.
2. Petrus erkannte Jesus "innen" (vgl. die Öffnung des 3. Auges und darin erscheint der kompetente Meister, in dem Fall Jesus, welcher mit Petrus sprach).
Du interpretierst hier Sachen hinein, die einfach niergends zu finden sind!
Es ist doch ganz klar: wenn Gott Petrus die Worte gegeben hat, dann hat Petrus nichts erkannt!
N ochmals ganz langsam: hätte Petrus eigene Erkenntnisse gehabt, wäre es nicht nötig gewesen, dass Gott ihm diese Worte in den Mund legte. Das tat Gott eben nur deshalb, weil Petrus eben keine Ahnung hatte.
3. Jesus ist gottgleich. Man spricht hier von der Heiligen Dreifaltigkeit. Wenn Jesus von seinem Vater spricht, dann meint er gleichzeitig auch sich.
Auch das ist reine Dichtung und hat mit Wahrheit gar nichts zu tun - woher hast Du das? Nur weil es irgendeine Kirche über Jahrhunderte so lehrte ist es noch lange nicht wahr. Es ist nicht kompliziert - es ist unsinnig, eine solche Wesensgleichheit auch nur zu vermuten.
Die Dreifaltigkeit wurde aus politischen Gründen eingeführt, um die Christenverfolgung beenden zu können und weil auf den Altären Roms nur Götter, nicht aber deren Söhne Platz hatten. Daher erklärte Konstantin, der erst 15 Jahre später Christ wurde, Jesus Christus zu Gott. Heute jedoch sollte jeder erkennen können, dass dies bar jeder Vernunft ist.
Zudem gibt es auch keine klare Definition vom 'heiligen Geist'. Es gibt fraglos die Engel, die heiligen Geister Gottes, aber was 'DER HEILIGE GEIST' sein soll, als eigene Person und doch wesensgleich mit Gott ???