Meister und was sie so sagen... - Diskussionsthema

Werbung:
"Und was man nicht kaufen kann , kann man nicht wirklich verkaufen,"
hast du geschrieben.

Mein Beispiel zeigte, dass man wohl was verkaufen kann, was man nicht gekauft hat.

Ok, noch eins, ich kann aus einem Holz was schnitzen und es verkaufen.
Ergo , nicht gekauft, aber trotzdem verkauft. ;)

Oder, es kommt jmd. zu mir und will lernen, wie man Moorbeet Pflanzen behandelt. Ich gebe Kurse darin.
Der Kursteilnehmer hat durch diesen Kurs Wissen vermittelt bekommen, wofür er vorher bezahlt hat.
Wofür hat er geld bezahlt?
Für die Erkenntnis, die ihm vermittelt wurden.
 
"Und was man nicht kaufen kann , kann man nicht wirklich verkaufen,"
hast du geschrieben.

Mein Beispiel zeigte, dass man wohl was verkaufen kann, was man nicht gekauft hat.

Ok, noch eins, ich kann aus einem Holz was schnitzen und es verkaufen.
Ergo , nicht gekauft, aber trotzdem verkauft. ;)

Oder, es kommt jmd. zu mir und will lernen, wie man Moorbeet Pflanzen behandelt. Ich gebe Kurse darin.
Der Kursteilnehmer hat durch diesen Kurs Wissen vermittelt bekommen, wofür er vorher bezahlt hat.
Wofür hat er geld bezahlt?
Für die Erkenntnis, die ihm vermittelt wurden.


Kannst du etwa keine Pflanzen kaufen? :confused4
Ich hab schon oft welche gekauft.
Wissen kann man vermitteln ja, aber Erkenntnis nicht.
Du kannst ein Physikbuch kaufen und die Formeln auswendig lernen, aber die Erkenntnis, was sie bedeuten und beinhalten, nicht.
Die musst du dir selbst erarbeiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben