Meine liebsten TV Serien

Werbung:
Meine Mutter hat mal nen Bericht gesehen, daß z.B. in Polen männliche Schauspieler durchaus von Frauen synchronisiert werden...na da hört der Spaß dann endgültig auf...


Sage

es ist Usus, daß ein - meist männlicher - Sprecher alle Rollen liest, bei laufendem Originalton. In seltensten Fällen zwei, Frau und Mann. Auf Untertitel - wäre für mich akzeptabel - kommen sie nicht, wobei zu diesem Thema eine öffentliche Abstimmung gegeben hat. Die Mehrheit hat sich für einen Lektor entschieden :rolleyes:
 
es ist Usus, daß ein - meist männlicher - Sprecher alle Rollen liest, bei laufendem Originalton. In seltensten Fällen zwei, Frau und Mann. Auf Untertitel - wäre für mich akzeptabel - kommen sie nicht, wobei zu diesem Thema eine öffentliche Abstimmung gegeben hat. Die Mehrheit hat sich für einen Lektor entschieden :rolleyes:

Ich finde Untertitel extrem lästig...sie versperren irgendwie den Blick auf das Geschehen...mit etwas Glück kann man sie ja in den Rahmen des Geräts ziehen...fehlt aber trotzdem was vom Bild...daher für mich nur noch DVD...am besten gleich aus UK oder USA...erspart mir die Auswahl der Tonspule....außer sie haben die spanische Audiooption...kommt aber eher selten vor.


Sage
 
ich mag Filme grundsätzlich in Originalfassung, kann aber nicht alle Sprachen lernen :D So sind die Untertitel ein kleineres Übel.
Übrigens, Kinderfilme werden in Polen vorwiegend synchronisiert.
 
an allererster stelle momentan: how i met your mother :love2:

natürlich scrubs, rosanne (läuft abends auf comedy central!) und was nicht fehlen darf: gilmore girls :D
 
Meine liebgsten TV Serien sind unter anderem Greys Anatomy, Desperate Housewives, Cold Case, Private Practice, CSI:NY, The Closer.... ja...man merkt schon, ich schau gerne Fortsetzungsgeschichten an :)
 
Werbung:
Zurück
Oben