Mein Partner ist tot

@Berlinerin

Der Traum scheint auszudrücken, dass du mit dem Verlust bisher nicht abgeschlossen hast.
Das ist aus meiner Sicht überhaupt nicht schlimm, denn der Verlust eines geliebten Menschen durch Krankheit und Tod
gehört mit zu dem Schlimmsten, was ein Mensch erleben kann.
Ja, wann ist denn soetwas abgeschlossen.
Für viele stellt sich die Frage daher auch nicht, ob sie je damit abschließen in dem Sinne, dass es "nun mal genug ist" und sie "ein neues Leben anfangen" sollten. (Die harte, oberflächliche Tour.)
Die Frage ist vielmehr für sie, wie sie mit dem Verlust leben können und trotzdem ein gutes Leben weiterleben, weil sie z.B, denjenigen gar nicht vergessen wollen. Ob es ihnen also vllt sogar gelingt, etwas Gutes aus der Erfahrung zu ziehen, beispielsweise einen spirituellen Schub zu bekommen, mehr Mitgefühl zu haben, mehr Gefühlstiefe in sich zu fühlen, durch die Trauer gegangen zu sein, aber denjenigen dann sogar irgendwann froh im Herzen mit sich weiter zu tragen o.ä.
Leben geht ja weiter.
Viele finden eine Art Glauben, vllt daran, dass sie die Person eines Tages wiedersehen, was auch kein Mensch ausschließen kann übrigens.
Es kann alles mögliche aus einem Trauer-Prozess entstehen,was am Ende gut ist.

Mir stellt sich die Frage, ob du der Trauer damals genug oder ggf. auch heute genug Raum gegeben hast, hatte sie genug
Platz in deinem Leben? Oder hast du schnell wieder versucht, zu "funktionieren"?
Bestimmt genug Raum - immer wieder.
Das Klagen ist wichtig, das Betrauern, ohne dass man allerdings in Verzweiflung verharrt, das ist der Punkt. Wenn der Prozess erstarrt, und nichts ausser Verzweiflung und Festhalten mehr ist im Leben, dann ist etwas nicht so ganz gut gelaufen im Trauerprozess. Dann sollte man sich helfen lassen.
Aber das passiert meiner Ansicht nach nicht,wenn man der Trauer ausreichend Raum gibt.
Ja. Ok.
In vielen Kulturen gibt es sowas wie"Klageweiber", die am Grab stehen und schon bei der Totenwache und laut klagen und weinen. Das finden viele lächerlich, aber ich finde das sehr sinnvoll, weil es dem Trauernden in diesem Ritual zeigt, die Gemeinschaft trauert mit dir.
Hier fehlt der Umgang mit all dem meist...

Ich habe vor einigen Jahren eine gute Freundin verloren und es kommt vor, dass ich mit ihr rede, als wäre sie da.
Ich nehme an, das wird auch so bleiben.
Wer sollte mir das auch verbieten?
Das habe ich zeitweise.

Danke Dir!
 
Werbung:
@Berlinerin
Warum hast du bisher noch nicht angefangenen zu suchen. Oft ist es so, dass man durch die neue Suche feststellen kann, dass es sogar Verbesserungen gibt................. Dann müßtest du dich vielleicht ganz neuen Bereichen öffnen, wäre das viel zu herausfordernd für dich???? Du müßtest vielleich einen Menschen-Typ annehmen, der von dir Wachstum einfordert, der Aufgeschlossenheit einfordert, wo du bisher immer nur abgelehnt hast, dich vielleicht gesperrt hast........
 
@Berlinerin
Warum hast du bisher noch nicht angefangenen zu suchen. Oft ist es so, dass man durch die neue Suche feststellen kann, dass es sogar Verbesserungen gibt................. Dann müßtest du dich vielleicht ganz neuen Bereichen öffnen, wäre das viel zu herausfordernd für dich???? Du müßtest vielleich einen Menschen-Typ annehmen, der von dir Wachstum einfordert, der Aufgeschlossenheit einfordert, wo du bisher immer nur abgelehnt hast, dich vielleicht gesperrt hast........
So ganz genau weiß ich das auch nicht! Es wird vielleicht irgendwas im Unterbewusstsein sein. Oder es liegt an der Polarität Polaritätsgesetz vielleicht.
Schattenarbeiten mache ich ja zeitweise schon selbst.
SPIEGEL habe ich sicher genug (Freunde, Bekannte etc...) die nicht immer so sind, wie ich es mir wünschte, manchmal Gegenteilig usw. Irgendwie lernen wir da gegenseitig von uns (Karma).
Ja, ist vielleicht nicht normal, aber wer entspricht schon DER Norm.
Ich hatte einfach keine große Lust gehabt, auf die Suche zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder hat das Recht sich selbst das einzureden, was ihm hilfreich erscheint................ Und so kam es dann zu diesem Traum. Die Botschaft deines Traumes also ganz klar, weiter abwarten, egal wieviel Jahre, denn es ist richtig, dass sich eigene Persönlichkeits-Reife nicht durch einen neuen Partner zum Wachsen anregen läßt. Ein sehr schöner Traum aus diesen Gründen alles so zu belassen, wie es ist. Ein sehr schönes Motto👍👍👍👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder hat das Recht sich selbst das einzureden, was ihm hilfreich erscheint................ Und so kam es dann zu diesem Traum. Die Botschaft deines Traumes also ganz klar, weiter abwarten, egal wieviel Jahre, denn es ist richtig, dass sich eigene Persönlichkeits-Reife nicht durch einen neuen Partner zum Wachsen anregen läßt. Ein sehr schöner Traum aus diesen Gründen alles so zu belassen, wie es ist. Ein sehr schönes Motto👍👍👍👍
Es war mir bisher einfach nicht so wichtig.
 
Was mir dazu einfiel, früher hat man länger getrauert als heute. Man trug schwarze Kleidung in der Trauerzeit, z.B. 6 Monate oder sogar 3 Jahre im katholischen Italien. Dies hing natürlich auch ab vom Verwandtschaftsverhältnis mit der verstorbenen Person oder eine Witwe trug sogar oft für den Rest ihres Lebens Trauerkleidung.

Krass aber wahr. In Indien gab es sogar die Wirwenverbrennung. Das heisst, die Witwe stieg bei der Verbrennung der Leiche ihres Mannes mit auf den Scheiterhaufen. Es gab für sie keine Zukunft ohne ihn???

7 Jahre ist eine lange Zeit.
Nunja, dass die Witwen das freiwillig taten ist nicht überliefert
Eher Nicht
 
Seid gegrüßt Ihr Lieben,

heute Nacht träumte ich von meinem damaligen Partner, der schon seit 7 Jahren an Krebs verstorben war.

Ich ahnte oder wusste im Traum, dass er tot ist, aber ich habe ihn überall gesucht, an bekannten Orten, in Häusern, in Wohnungen, überall.
Mit Hoffnung, dass er vielleicht nicht tot ist. Laange im Traum gesucht.

Später hat eine gute Freundin, die ich real kenne, mit mir gesprochen, sie wollte mir was Wichtiges sagen.
Sie redete erst mit allen anderen Themen um das Thema drumherum, sehr lange. Später sage ich: "Sage mir mal endlich, was Wichtiges los ist, bitte!" Sie schluckte und überlegte, wie sie es mir sagen soll.

Dann schließlich sagte sie es in einem Satz:
"Dein Freund ist tot!!"

Der Satz gefiel mir gefühlsmäßig nicht. Aber ich antwortete:
"Ja, ich weiß".

Mehr war nicht. Aber das "Suchen" hat sehr lange gedauert im Traum.

Danke Ihr Lieben :winken5:🥰
Die Trauer und der Schmerz ist halt noch da.
Aber eben nicht mehr so sehr im Außen wie früher, aber im Inneren, was der Traum ja zeigt.
 
Werbung:
Zurück
Oben