Mein Partner ist tot

Berlinerin

Sehr aktives Mitglied
Registriert
25. August 2007
Beiträge
5.301
Ort
Berlin
Seid gegrüßt Ihr Lieben,

heute Nacht träumte ich von meinem damaligen Partner, der schon seit 7 Jahren an Krebs verstorben war.

Ich ahnte oder wusste im Traum, dass er tot ist, aber ich habe ihn überall gesucht, an bekannten Orten, in Häusern, in Wohnungen, überall.
Mit Hoffnung, dass er vielleicht nicht tot ist. Laange im Traum gesucht.

Später hat eine gute Freundin, die ich real kenne, mit mir gesprochen, sie wollte mir was Wichtiges sagen.
Sie redete erst mit allen anderen Themen um das Thema drumherum, sehr lange. Später sage ich: "Sage mir mal endlich, was Wichtiges los ist, bitte!" Sie schluckte und überlegte, wie sie es mir sagen soll.

Dann schließlich sagte sie es in einem Satz:
"Dein Freund ist tot!!"

Der Satz gefiel mir gefühlsmäßig nicht. Aber ich antwortete:
"Ja, ich weiß".

Mehr war nicht. Aber das "Suchen" hat sehr lange gedauert im Traum.

Danke Ihr Lieben :winken5:🥰
 
Werbung:
Ich ahnte oder wusste im Traum, dass er tot ist, aber ich habe ihn überall gesucht, an bekannten Orten, in Häusern, in Wohnungen, überall.
Mit Hoffnung, dass er vielleicht nicht tot ist.
Er ist tot, du weißt es selbst im Traum.

Und die Zeit mit ihm, das Leben, das du hattest mit ihm, das ist ebenfalls vorbei und kam so nie wieder, obwohl du sicher nach einer neuen ähnlich intakten Beziehung gesucht hast.

Was du tatsächlich suchst, das ist das frühere Leben. Mit einem neuen Partner kann es das nicht geben, das weißt du.
Du sehnst dich zurück in eine Zeit, die mit ihm vergangen ist.
Aber das "Suchen" hat sehr lange gedauert im Traum.
Ja, wahrscheinlich suchst du auch schon sehr lange nach dem Leben, das du hattest mit ihm. Aber das ist eben gebunden an seine Person.
 
Was mir dazu einfiel, früher hat man länger getrauert als heute. Man trug schwarze Kleidung in der Trauerzeit, z.B. 6 Monate oder sogar 3 Jahre im katholischen Italien. Dies hing natürlich auch ab vom Verwandtschaftsverhältnis mit der verstorbenen Person oder eine Witwe trug sogar oft für den Rest ihres Lebens Trauerkleidung.

Krass aber wahr. In Indien gab es sogar die Wirwenverbrennung. Das heisst, die Witwe stieg bei der Verbrennung der Leiche ihres Mannes mit auf den Scheiterhaufen. Es gab für sie keine Zukunft ohne ihn???

7 Jahre ist eine lange Zeit.
 
@Berlinerin,

wenn man es unbedingt möchte, dann kann man deinen Traum genau so verstehen, wie ihn Renate Ritter gedeutet hat. Deine Seele erinnert dich daran, dass es niemals mehr so einen Mann wie deinen verstorbenen Freund in deinem Leben geben wird. Nur er hatte die einzigartige Kompetenz, deine Seele mit Freude und Glück zu erfüllen. Kein anderer Mann auf dieser Erde könnte so sein wie dein verstorbener Freund, das sei völlig ausgescchlossen.

Man kann aber auch mit noch mehr Verständnis für die Seele an eine Traumhandlung herangehen. Deine Seele weiß um deine seelische Not, um die vielen Wolken an deinen Himmel. Also bemüht sie sich, dich darauf aufmerksam zu machen, was du genau suchst………. Nein, der verstorbene Freund wird wohl kaum von den Toten hier auf Erden auferweckt werden.

Aber was dir fehlt ist ein Mann mit sehr ähnlicher Kompetenz für deine Seele. Und wie kann man nun diesen persönlichkeitsähnlichen Mann nun finden???? Nein, mit Suchen wirst du ihn nicht finden, das zeigte auch die lange Suchzeit von dir in deiner Traumhandlung sehr deutlich. Und auch diese scheinbar hilfreiche Frau ist mit ihrer dir vermittelten Wahrheit nicht wirklich hilfreich ( das wirkt so wie eine Empfehlung aus diesem Forum mit vielen Likes auf mich )

Deine Seele möchte, dass du das Suchen aufgibst und deine Persönlichkeit in ihrer gesamten Ausstrahlungskraft jetzt in diesen Tagen so gestaltest, dass sie Signale von anziehendster Selbstwerbung unübersehbar lebst. Das genau dieser Mann auf dich aufmerksam wird, den du alleine in der Masse nicht erkennen kannst.

Ein Traum, der nach meinem Traumverständnis dazu dich auffordert, die Qualitäten des verstorbenen Freundes in deine Persönlichkeitsausstrahlen hineinzunehmen, mit dieser Kraft neu genau das zu suchen, was dir fehlt. Es wird immer ein ganz bestimmter Persönlichkeits-Typ sein, der deine Seele zu erfreuen und zu bereichern vermag…….

Wie man am besten für sich anziehende Werbung macht als Frau, das wirst du schon gut wissen…...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Berlinerin

Der Traum scheint auszudrücken, dass du mit dem Verlust bisher nicht abgeschlossen hast.
Das ist aus meiner Sicht überhaupt nicht schlimm, denn der Verlust eines geliebten Menschen durch Krankheit und Tod
gehört mit zu dem Schlimmsten, was ein Mensch erleben kann.
Für viele stellt sich die Frage daher auch nicht, ob sie je damit abschließen in dem Sinne, dass es "nun mal genug ist" und sie "ein neues Leben anfangen" sollten. (Die harte, oberflächliche Tour.)
Die Frage ist vielmehr für sie, wie sie mit dem Verlust leben können und trotzdem ein gutes Leben weiterleben, weil sie z.B, denjenigen gar nicht vergessen wollen. Ob es ihnen also vllt sogar gelingt, etwas Gutes aus der Erfahrung zu ziehen, beispielsweise einen spirituellen Schub zu bekommen, mehr Mitgefühl zu haben, mehr Gefühlstiefe in sich zu fühlen, durch die Trauer gegangen zu sein, aber denjenigen dann sogar irgendwann froh im Herzen mit sich weiter zu tragen o.ä.
Viele finden eine Art Glauben, vllt daran, dass sie die Person eines Tages wiedersehen, was auch kein Mensch ausschließen kann übrigens.
Es kann alles mögliche aus einem Trauer-Prozess entstehen,was am Ende gut ist.

Mir stellt sich die Frage, ob du der Trauer damals genug oder ggf. auch heute genug Raum gegeben hast, hatte sie genug
Platz in deinem Leben? Oder hast du schnell wieder versucht, zu "funktionieren"?
Das Klagen ist wichtig, das Betrauern, ohne dass man allerdings in Verzweiflung verharrt, das ist der Punkt. Wenn der Prozess erstarrt, und nichts ausser Verzweiflung und Festhalten mehr ist im Leben, dann ist etwas nicht so ganz gut gelaufen im Trauerprozess. Dann sollte man sich helfen lassen.
Aber das passiert meiner Ansicht nach nicht,wenn man der Trauer ausreichend Raum gibt.
In vielen Kulturen gibt es sowas wie"Klageweiber", die am Grab stehen und schon bei der Totenwache und laut klagen und weinen. Das finden viele lächerlich, aber ich finde das sehr sinnvoll, weil es dem Trauernden in diesem Ritual zeigt, die Gemeinschaft trauert mit dir.
Hier fehlt der Umgang mit all dem meist...

Ich habe vor einigen Jahren eine gute Freundin verloren und es kommt vor, dass ich mit ihr rede, als wäre sie da.
Ich nehme an, das wird auch so bleiben.
Wer sollte mir das auch verbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Traum drückt nicht aus, dass der Verlust noch nicht abgeschlossen ist, sondern daß die lange Trauerzeit einen Neuanfang erschwert. Welche Zeitraum ist also für eine Trauer angemessen???? Es gibt auch eine Bibelstelle in der Jesus zu dieser Frage seine Meinung äußerte...... ich vermute, die Zeiträume der Trauer werden unterschiedlich sein, die benötigt werden.....
 
Der Traum drückt nicht aus, dass der Verlust noch nicht abgeschlossen ist, sondern daß die lange Trauerzeit einen Neuanfang erschwert. Welche Zeitraum ist also für eine Trauer angemessen???? Es gibt auch eine Bibelstelle in der Jesus zu dieser Frage seine Meinung äußerte...... ich vermute, die Zeiträume der Trauer werden unterschiedlich sein, die benötigt werden.....
Bevor man aufgeregt kommentiert, sollte man vllt erstmal den betreffenden Post zuende lesen....:rolleyes:
 
Er ist tot, du weißt es selbst im Traum.
Ja ist so.
Und die Zeit mit ihm, das Leben, das du hattest mit ihm, das ist ebenfalls vorbei und kam so nie wieder, obwohl du sicher nach einer neuen ähnlich intakten Beziehung gesucht hast.
Gewünscht, aber nicht aktiv richtig gesucht bisher. Ich denke, ich habe es wohl vor.
Jedenfalls ist es zeitweise so eine Idee.
Was du tatsächlich suchst, das ist das frühere Leben. Mit einem neuen Partner kann es das nicht geben, das weißt du.
Du sehnst dich zurück in eine Zeit, die mit ihm vergangen ist.

Ja, wahrscheinlich suchst du auch schon sehr lange nach dem Leben, das du hattest mit ihm. Aber das ist eben gebunden an seine Person.
Da waren so viele Vorteile, das war sehr passend und perfekt damals. Er war wirklich ein Alleskönner - vom PC Programmieren bis hin zu allem handwerklichen Dingen und mehr..., darum betrauen ihn heute noch eine Menge Leute und fragen ständig, wann wir mal wieder zum Friedhof besuchen gehen.

So einen findet man ja nicht mehr wahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir dazu einfiel, früher hat man länger getrauert als heute. Man trug schwarze Kleidung in der Trauerzeit, z.B. 6 Monate oder sogar 3 Jahre im katholischen Italien. Dies hing natürlich auch ab vom Verwandtschaftsverhältnis mit der verstorbenen Person oder eine Witwe trug sogar oft für den Rest ihres Lebens Trauerkleidung.

Krass aber wahr. In Indien gab es sogar die Wirwenverbrennung. Das heisst, die Witwe stieg bei der Verbrennung der Leiche ihres Mannes mit auf den Scheiterhaufen. Es gab für sie keine Zukunft ohne ihn???

7 Jahre ist eine lange Zeit.
Bei meiner Mutter vor vielen Jahren habe ich auch ca. 3 Jahre o. mehr nur schwarz getragen, absichtlich.
 
Werbung:
@Berlinerin,

wenn man es unbedingt möchte, dann kann man deinen Traum genau so verstehen, wie ihn Renate Ritter gedeutet hat. Deine Seele erinnert dich daran, dass es niemals mehr so einen Mann wie deinen verstorbenen Freund in deinem Leben geben wird. Nur er hatte die einzigartige Kompetenz, deine Seele mit Freude und Glück zu erfüllen. Kein anderer Mann auf dieser Erde könnte so sein wie dein verstorbener Freund, das sei völlig ausgescchlossen.

Man kann aber auch mit noch mehr Verständnis für die Seele an eine Traumhandlung herangehen. Deine Seele weiß um deine seelische Not, um die vielen Wolken an deinen Himmel. Also bemüht sie sich, dich darauf aufmerksam zu machen, was du genau suchst………. Nein, der verstorbene Freund wird wohl kaum von den Toten hier auf Erden auferweckt werden.

Aber was dir fehlt ist ein Mann mit sehr ähnlicher Kompetenz für deine Seele. Und wie kann man nun diesen persönlichkeitsähnlichen Mann nun finden???? Nein, mit Suchen wirst du ihn nicht finden, das zeigte auch die lange Suchzeit von dir in deiner Traumhandlung sehr deutlich.
Ich habe nicht direkt aktiv gesucht bisher.
Und auch diese scheinbar hilfreiche Frau ist mit ihrer dir vermittelten Wahrheit nicht wirklich hilfreich ( das wirkt so wie eine Empfehlung aus diesem Forum mit vielen Likes auf mich )

Deine Seele möchte, dass du das Suchen aufgibst und deine Persönlichkeit in ihrer gesamten Ausstrahlungskraft jetzt in diesen Tagen so gestaltest, dass sie Signale von anziehendster Selbstwerbung unübersehbar lebst. Das genau dieser Mann auf dich aufmerksam wird, den du alleine in der Masse nicht erkennen kannst.
Das Suchen aufgeben? Ich habe ja noch nicht richtig aktiv damit angefangen.
Ein Traum, der nach meinem Traumverständnis dazu dich auffordert, die Qualitäten des verstorbenen Freundes in deine Persönlichkeitsausstrahlen hineinzunehmen, mit dieser Kraft neu genau das zu suchen, was dir fehlt. Es wird immer ein ganz bestimmter Persönlichkeits-Typ sein, der deine Seele zu erfreuen und zu bereichern vermag…….

Wie man am besten für sich anziehende Werbung macht als Frau, das wirst du schon gut wissen…...
Ok, danke dir.
 
Zurück
Oben