Mein Mitgefühl

Die allgemeine Ursache von Depressionen ist die Unfähigkeit sich nach außen zu öffnen. Es gibt bestimmte Grundtypen von Menschen. Alles hat seine Geschichte.
Trauer hat doch meistens mit Verlust zu tun. Du trauerst um etwas oder jemanden.
Verzweiflung rührt ebenfalls von der Angst her, denn du zweifelst aus Angst an deinen eigenen Fähigkeiten oder an anderen Menschen.
Einsamkeit hat natürlich verschiedene Ursachen, aber auch dahinter steht wieder eine Angst.
Angst ist etwas sehr wichtiges in unserem Leben. Wir müssen sie überwinden.
Daran erstarken wir, wir blühen damit regelrecht auf.

Das ist eine extreme Verallgemeinerung,

die größte Teil depressiver Erkrankungen liegt bei,

-Erblicher Veranlagung
-Körperlichen Erkrankungen
-Biologischen Faktoren (eher selten)
-Traumatischen Faktoren
-Störungen in der Kindheit

Fast jeder Mensch hat an sich und seine Umwelt bestimmte Erwartungen und Wünsche.
Wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, entsteht Wut und man kämpft dagegen an, oder man ist enttäuscht und fällt vielleicht in eine tiefe Krise.

Wie der einzelne reagiert, hängt von seiner Lebenseinstellung und seiner Lebenserfahrung ab. Depressionen werden von negativen Lebenseinstellungen zu sich selbst, der Situation und der Zukunft gefördert.

Was für mich jedoch nicht aus *Angst* resultiert.

Es würde mich freuen wenn Du mir genau erläutern könntest was du speziell damit meinst wenn du sagst das Angst die allgemeine Ursache der Depression darstellt

grüße
 
Werbung:
Das ist eine extreme Verallgemeinerung,

die größte Teil depressiver Erkrankungen liegt bei,

-Erblicher Veranlagung
-Körperlichen Erkrankungen
-Biologischen Faktoren (eher selten)
-Traumatischen Faktoren
-Störungen in der Kindheit

Fast jeder Mensch hat an sich und seine Umwelt bestimmte Erwartungen und Wünsche.
Wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, entsteht Wut und man kämpft dagegen an, oder man ist enttäuscht und fällt vielleicht in eine tiefe Krise.

Wie der einzelne reagiert, hängt von seiner Lebenseinstellung und seiner Lebenserfahrung ab. Depressionen werden von negativen Lebenseinstellungen zu sich selbst, der Situation und der Zukunft gefördert.

Was für mich jedoch nicht aus *Angst* resultiert.

Es würde mich freuen wenn Du mir genau erläutern könntest was du speziell damit meinst wenn du sagst das Angst die allgemeine Ursache der Depression darstellt

grüße

Ich verweise auf die "Grundformen der Angst".
Darüber kannst du dich informieren.
Wie du auch erkannt hast ist es kaum möglich all das hier in einem Forum zu erörtern. Doch prinzipiell ist das Thema für mich auch erledigt.
Ich habe meine Meinung gesagt und begründet, warum ich von einem Feigling spreche. Und dazu stehe ich. Vor allem ist es aber auch nun für mich beendet, weil Ihr eure Meinung habt und die respektiere ich, selbst wenn ich anderer Meinung bin. :)
So, that's it.
 
Pauschalisiere nur meine Aussagen, aber wenn du nicht drauf eingehen willst, dann unterlasse in Zukunft bitte jede weitere Diskussion mit mir, weil ich deine Aussagen ohnehin nicht ernst nehmen kann!
Außerdem verbitte ich mir jede weitere Unterstellung von deiner Seite, wenn du nicht in der Lage bist es zu begründen.
Außerdem habe ich es jetzt bereits mehrmals geschrieben. Ich tue keinen Menschen als Feigling ab und als Schwächling auch nicht, sondern ich spreche von den Taten, von der Geschichte.
Den Link hier werde ich mir speichern. Werde ich in Zukunft gut drauf zurückweisen können. :)

dazu fällt mir nur ein:

seinen Strumpf zu morden, zeugt nicht von Strumpfbewußtsein

den hängt man auf, damit der Nikolaus was reintut

:D

PS: das solltest du auch dringend speichern, wer weiß, wozu du es noch mal brauchen kannst :lachen:
 
dazu fällt mir nur ein:

seinen Strumpf zu morden, zeugt nicht von Strumpfbewußtsein

den hängt man auf, damit der Nikolaus was reintut

:D

PS: das solltest du auch dringend speichern, wer weiß, wozu du es noch mal brauchen kannst :lachen:


Naja, auf jeden Fall als Beweisgrundlage, wenn ich wieder einmal schreibe, dass du nachdem du keine Argumente mehr hast immer versuchst mit deinem Humor wieder alles ins Lächerliche zu ziehen. :D
Macht Spass, immer dasselbe Spiel zu spielen? Vor allem so leicht durchschaubar. Jetzt darf ich nur nicht den Fehler machen und weiter mit dir diskutieren. Sonst ziehste einen wieder auf dein ach so lustiges Humorlevel der seichten Beleidigungen herunter.

Ansonsten aber dennoch ein schöne Wochenende von der Leuchte.
Dadaleuchting.jpg
 
Naja, auf jeden Fall als Beweisgrundlage, wenn ich wieder einmal schreibe, dass du nachdem du keine Argumente mehr hast immer versuchst mit deinem Humor wieder alles ins Lächerliche zu ziehen. :D
Macht Spass, immer dasselbe Spiel zu spielen? Vor allem so leicht durchschaubar. Jetzt darf ich nur nicht den Fehler machen und weiter mit dir diskutieren. Sonst ziehste einen wieder auf dein ach so lustiges Humorlevel der seichten Beleidigungen herunter.

Ansonsten aber dennoch ein schöne Wochenende von der Leuchte.
Dadaleuchting.jpg

Tränen aus den Augen wisch :lachen::lachen::lachen:

jetzt weiß ich endlich wie Erleuchtung aussieht :kiss4: :lachen:

PS: wie lange hast du eigentlich die Luft angehalten ?
 
Nachdem ich endlich drauf gekommen bin, was mich an dem Begriff Feigheit so stört und wiki hier ja schonmal bemüht wurde, stelle ich mal ein Zitat rein, dass in meinem Empfinden die Wertigkeit sehr schön durchleuchtet:

Zitat: "In der chinesischen Philosophie bedeutet Feigheit jedoch nicht nur etwas moralisch Verwerfliches, sondern kann eine reine Reaktion auf das Situationspotential sein. Es ist somit keine menschliche Eigenschaft, sondern eine Wirkung der Situation. Ist das Situationspotential günstig, kann mutiges Verhalten zum Vorteil werden, ist es jedoch nicht günstig, zum Nachteil. Man kann dann abwarten, bis sich die Situation zu eigenen Gunsten weiter entwickelt."
(Quelle: Francois Jullien, Vortrag vor Managern über die Wirksamkeit und Effizienz in China und im Westen)

Es stellt Feigheit für mich ziemlich treffend in Zusammenhang mit der Kampf- oder Fluchtreaktion - die ja an sich situations- und personenabhänig ist und von Individuum zu Individuum bedingt durch die Einzigartigkeit und innere Logik ebendessen abläuft - und somit für mich wertneutral und logisch schlüssig ist.

Linking
 
Werbung:
Nachdem ich endlich drauf gekommen bin, was mich an dem Begriff Feigheit so stört und wiki hier ja schonmal bemüht wurde, stelle ich mal ein Zitat rein, dass in meinem Empfinden die Wertigkeit sehr schön durchleuchtet:

Zitat: "In der chinesischen Philosophie bedeutet Feigheit jedoch nicht nur etwas moralisch Verwerfliches, sondern kann eine reine Reaktion auf das Situationspotential sein. Es ist somit keine menschliche Eigenschaft, sondern eine Wirkung der Situation. Ist das Situationspotential günstig, kann mutiges Verhalten zum Vorteil werden, ist es jedoch nicht günstig, zum Nachteil. Man kann dann abwarten, bis sich die Situation zu eigenen Gunsten weiter entwickelt."
(Quelle: Francois Jullien, Vortrag vor Managern über die Wirksamkeit und Effizienz in China und im Westen)

Es stellt Feigheit für mich ziemlich treffend in Zusammenhang mit der Kampf- oder Fluchtreaktion - die ja an sich situations- und personenabhänig ist und von Individuum zu Individuum bedingt durch die Einzigartigkeit und innere Logik ebendessen abläuft - und somit für mich wertneutral und logisch schlüssig ist.

Linking

Du hast dir meinen echten Respekt verdient.
Du hast dich bemüht mich zu verstehen. Man, das ist hier echt selten!
Nicht nur das, du hast sogar in dir selbst die Situation damit geklärt.
Hey, das freut mich jetzt.
:)
 
Zurück
Oben