mein Körper will keine Kohlenhydrate!! Wae hat das zu bedeuten?

Werbung:
Dein Körper braucht zu verschiedenen Zeiten, verschiedene Dinge.
Wenn du in einem Nährstoff ein Defizit hast, wird er dich das merken lassen, dann hast du auf die entsprechenden Dinge Hunger.
Wenn du im Moment keine Lust auf Kohlenhydrate hast, dann hast du sie demnächst bestimmt wieder.

Gruß,

ever
 
Kohlenhydrate in Form von Getreide isst der mensch erst seit ein paar tausend jahren! wie kann das gesund sein? Viel länger schon essen wir Obst und Gemüse.
Rohkost in Form von Obst & Gemüse + ein bisschen Fleisch / Fisch ist wohl die gesündeste Ernährung, die es gibt.
Auf Brot, Nudeln, Milch und Zucker kann man völlig verzichten.

Ich finde es gut, dass du auf deinen Körper hörst, denn er hat auch tatsächlich Recht :)
 
Hallo!

Höre weiterhin auf Deinen Körper. Es ist nicht schlimm keine Kohlehydrate zu essen in Form von Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Sie sind für viele Menschen tatsächlich ein Dickmacher, weil sie in zu großen Mengen gegessen werden.

Nudeln in rauen Mengen werden vor allem von Sportlern wie die Radprofis gegessen. Nun, die werden natürlich nicht dick davon. Nicht bei DEM Sportpensum. Sie brauchen die Kohlehydrate weil sie schnell in Energie umgesetzt werden.

Spüre weiter in Dich hinein und iß wenn Du Hunger hast - höre auf, wenn Du satt bist. Damit wirst Du abnehmen und Dein Gewicht erhalten. Ein Abnahmestillstand ist vollkommen normal. Bleib am Ball und es wird irgendwann weiter gehen. Klar, ein wenig Sport ist natürlich immer gut.
 
hallo, ich bin neu hier, aber ich mache Trenkost, da isst man früh KH , 2 Scheiben Vollkorn mit Margarine und Salz und eine große Schüssel mit Gemüseobst Salat.
2 Tassen Kaffee mit Sahne und Zückli dazu. Nach einer Stunde bekomme ich richtig Sodbrennen und deshalb kann ich auf die Tabletten dagegen nicht verzichten, leider.
Mittag esse ich Fleisch und Gemüse, das verdaut sich ohne Sodbrennen und am Abend nochmal Fleisch mit Gemüsesalat. Das macht satt und geht so. Ich habe das ganze auch mit Fisch versucht, aber von Fisch wird mir schlecht, ich vertrage abends nur Räucherlachs mit Rohkostsalat. Da ist aber wieder ganz schön Fett drin.
Na irgendwie komm ich schon klar. Ich trinken keine Schluck Alkohol, keine Zigaretten, das stört mich alles nicht. Süchtig werde ich aber, wenn ich auch nur vom Kuchen koste.
Ich bringe mich nur selten dazu Sport zu machen, deshalb möchte ich mal bei Selbsthypnose nachschauen , ob ich mich dadurch in Gang bringen kann. Ich liebe eben die Gemütlichkeit, ob mir das wohl helfen könnte?
Fohe Weihnachten wünscht Liole
 
Huch!

Und ich dachte wen man eine Diät macht darf man z.B.
Nudeln ohne Ende essen, weil sie angeblich nicht dick machen???
Womöglich bin ich aber mit meinem WIssen auf dem letzten Stand *hehe*

Ich habe mit meiner Ernährungsumstellung innderhalb von ca. 5 Wochen,
5 Kilo abgenommen. Doch im Moment steht mein Gewicht irgendwie und es
tut sich gor nix *schnief*.
Ich denke a bisserl Sport dazu wäre genau das richtige!
Aber irgendwie konnte ich mich bis jetzt noch nüscht aufraffen...
okay...eine kleine Ausrede habe ich *hehe* ...ich muss meinen Rücken
erstmal schmerzfrei kriegen bevor ich mit sportlichen aktivitäten loslege :)

Ich frage das nächste mal meine Physiotherapeutin was ich denn
jetzt sportliches tun könnte, ausser Rückengymnastik...grnau...so mach ich das :)

lg freeheart
Ich mache ja für den Rücken Tai Chi Chuan, kann ich Dir empfehlen. Das ist auch sehr gut für den Stoffwechsel.

Bei mir ist das so: wenn ich mich nicht körperlich anstrengen muß, dann kann ich auch keine Nudeln oder Kartoffeln oder so was essen. Nach Reis ist mir dann auch selten. Ich eß dann eher mal ein Ei, Quark, jetzt zur Weihnachtszeit wie jedes Jahr auch Printen. Und ansonsten Gemüse, selten Rohes. Obst recht wenig - ist mir nicht nach, ist mir zu sauer innendrin. Im Sommer ja, aber im Winter? Nö, wächst da ja dann auch nicht da draussen. Im Glas, jo, einwegeckt, das schon. Und ansonsten Kohl, das macht innendrin viel Feuer, denn Kohl muß kräftig verdaut werden. Das verursacht dann die Wärme innendrin.

Interessant ist auch mit Röstgraden zu experimentieren. Wann ist mir nach scharf Geröstetem, was muß da dann drumherum mitgegessen werden, damit es nicht irgendwann "bäh" wird beim Essen und man bis zum letzten Bissen "lecker" denkt? Die Nationalgerichte bieten da immer jeweils Aufschluß drüber mit ihren Gewürzen und Zutaten, indem sie scharf Gebratenes jeweils ausgleichen oder Gedünstetes jeweils verfeinern. Die "Aetherik" einer Mahlzeit muß stimmen, könnte man sagen.

Kohlenhydrate verbrauchen wir ja vor allem zur Herstellung von Kraft. Wenn wir Krafttraining machen, dann verbrauchen wir viele Kohlenhydrate. Außerdem werden sie empfohlen wegen der Ballaststoff-Haltigkeit. Dabei geht man aber vom sitzenden, weitgehend inaktiven Menschen aus. Ein Mensch der meinetwegen Yoga macht, wird weniger Ballaststoffe benötigen, um eine gesunde Verdauungstätigkeit zu erreichen. Es ist also ganz vom Individuum und der Lebensführung abhängig, was jemand essen muß, um sich mit dem eigenen Gewicht und in der eigenen Kraft wohl zu fühlen. Das Abweichen von Dogmata und das Hören auf den eigenen Appetit und auf die Nahrungsintuition ist ja m.E. das Einzige, was bei Eßstörungen wirklich helfen kann. Man muß gesundes Essen halt "lernen", von alleine kommt nix. :rolleyes:
 
Werbung:
Ich bringe mich nur selten dazu Sport zu machen, deshalb möchte ich mal bei Selbsthypnose nachschauen , ob ich mich dadurch in Gang bringen kann. Ich liebe eben die Gemütlichkeit, ob mir das wohl helfen könnte?
Fohe Weihnachten wünscht Liole
hihihi *kicher*, hallo Liole, also ob Dir Gemütlichkeit helfen wird, wieder Sport zu machen, das weiß ich nicht. :):):)

Es ist auf jeden Fall ein interessanter Gedanke. Inwieweit kann Gemütlichkeit dazu verhelfen, daß man aktiver wird? *sinnier*

*denk*

Nun ja, gemütliche Menschen können sich in der Regel gut sammeln. :rolleyes: Um sich dann aufzuraffen. :D

Hm. Vielleicht wäre ja auch Tanzen etwas für Dich. Tanzen ist gut für's Gemüt, also dient es doch letztlich der Gemütlichkeit. :banane:
 
Zurück
Oben