Mein Besuch auf einer Plattform nahe dem Jupiter

Werbung:
Du schreibst recht viel über deine Erlebnisse in der Sternenwelt...
Ein wenig erinnerst du mich dabei an den Hauptdarsteller des Filmes "K-Pax"
Der glaubt selbst ein Alien zu sein und dabei recht überzeugend wirkt, am Schluß allerdings stellt sich heraus, das er doch ein Mensch ist, dem ein traumatisches Ereignis dazu brachte sein altes Leben gegen ein neues auszutauschen...
In deinem Fall
(nur mal angenommen du hättest eine solche Persönlichkeitsstörung)
so könnte es hier auch heißen: Meine Flucht auf eine Plattform nahe dem Jupiter!
 
Der Gesichtsausdruck vom Jupiter als ich ihm Meikels Plattformgeschichte erzählte.
Sonde-Juno-fotografiert-Gesicht-auf-dem-Jupiter-Verblueffendes-Bild-story-576836_630x356px_d35d1546057561e81ccedbc3f0e97f03__jupiter_gesicht_1261_jpg.jpg


Jetzt hat er schon Panik das er von der Erde angesteckt wurde.
 
Zwei Fragen an @Meikel3000

Woher will ein Mensch dessen Sinneswahrnehmungen, nur einen bruchteil erfassen können was ist,
wissen was Real ist?

und noch eine Frage:

Wo hilft dir dieses angebliche Wissen in deinem Alltag weiter, wo soll da der Sinn sein ?
Ich meine die Aliens haben euch ja bestimmt nicht grundlos hinter den Vorhang blicken lassen...
 
Woher will ein Mensch dessen Sinneswahrnehmungen, nur einen bruchteil erfassen können was ist,
wissen was Real ist?
Der Unterschied ist, vereinfacht aber anschaulich gesagt:

Von einem nur geträumten oder halluzinierten oder sich nur vorgestellten Menü, das man mit all seinen Sinnen genießt, als wäre es real, davon wird man nicht satt. Es befindet sich kein Essen im Magen. Nach einem tatsächlichen Essen jedoch sehr wohl. Die Qualität der Erfahrbarkeit von Sinneswahrnehmungen ist zwar in beiden Szenarien identisch, aber es gibt dennoch gravierende Unterschiede, wie dieses Beispiel zeigt.

Wo hilft dir dieses angebliche Wissen in deinem Alltag weiter, wo soll da der Sinn sein ?
Es hilft mir nicht weiter in dem Sinne, dass es mir die Gestaltung meines Alltagslebens erleichtert, sondern es gehört ganz einfach zu meinem Alltagsgeschehen dazu, wie Zähneputzen und … na, du weißt schon! - Danach zu fragen, was denn der Sinn von Kontakten zu bestimmten Lebewesen ist, ob zu Außerirdischen, Tieren oder Menschen, kann man allgemein als Bereicherung des Lebens beschreiben. Oder warum hast du Kontakte zu bestimmten Menschen und anderen Lebewesen, wenn nicht aus dem Grunde, weil sie eine Bereicherung für dich sind?
 
Der Unterschied ist, vereinfacht aber anschaulich gesagt:

Von einem nur geträumten oder halluzinierten oder sich nur vorgestellten Menü, das man mit all seinen Sinnen genießt, als wäre es real, davon wird man nicht satt. Es befindet sich kein Essen im Magen. Nach einem tatsächlichen Essen jedoch sehr wohl. Die Qualität der Erfahrbarkeit von Sinneswahrnehmungen ist zwar in beiden Szenarien identisch, aber es gibt dennoch gravierende Unterschiede, wie dieses Beispiel zeigt.

Hmmm...

Doch was überzeugt dich,
das dieser Unterschied dir die Realität offenbart?
was wenn dies auch nur eine weitere
Illusion ist...
Sozusagen ein Traum im Traum?


Es hilft mir nicht weiter in dem Sinne, dass es mir die Gestaltung meines Alltagslebens erleichtert, sondern es gehört ganz einfach zu meinem Alltagsgeschehen dazu, wie Zähneputzen und … na, du weißt schon! - Danach zu fragen, was denn der Sinn von Kontakten zu bestimmten Lebewesen ist, ob zu Außerirdischen, Tieren oder Menschen, kann man allgemein als Bereicherung des Lebens beschreiben. Oder warum hast du Kontakte zu bestimmten Menschen und anderen Lebewesen, wenn nicht aus dem Grunde, weil sie eine Bereicherung für dich sind?

Ok, verstehe...
Also ist nur interessant statt relevant
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...

Doch was überzeugt dich,
das dieser Unterschied dir die Realität offenbart?
was wenn dies auch nur eine weitere
Illusion ist...
Sozusagen ein Traum im Traum?




Ok, verstehe...
Für mich besteht der Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit allein in der Kontinuität.
Wirklichkeit ist dabei der zusammenfassende Obergriff für alle Wirkungen, denn daher hat sie ihren Namen, und damit für alle zweckgebundenen Vergänglichkeiten.
Realität hingegen besitzt kein eingebautes Verfallsdatum.

Ist ähnlich wie der Unterschied zwischen Wahrheiten und Meinungen.
Ich kann meine Meinungen alle paar Stunden ändern, wenn ich mag.
Bei einer Wahrheit wird mir das nicht gelingen.
 
Werbung:
Zurück
Oben