Mehr miteinander reden statt ins Smartphone gucken

Werbung:
Wie gut, dass die meisten mein Verhalten im Restaurant leicht zu verstehen fanden. Tatsächlich erlebe ich nur selten Ausnahmen in solchen Dingen. Offenbar gibt es Menschen die vermuten, dass jemand der im Restaurant in Ruhe essen will ein einsames Leben führt, quasi auf einer Insel lebt und sich immer mehr den Menschen entfremdet und schlussendlich zum Egoisten oder gar Narzissten mutiert. Was hindert diese Personen wohl daran sich vorzustellen, dass diese Person Freunde und Bekannte hat - aber mit ihr keinen Kontakt wünscht? Manchmal blocken Leute vielleicht auch ab, wenn Selbstgefälligkeit zur Schau getragen wird: "Ich kenne dich nicht aber ich schaue in deine Seele." - Was an Komik gewinnt, wenn so Denkende außerstande sind, eine eindeutige Abwehrhaltung zu registrieren.

Ja, mich wundert das auch. Wenn man mal an einem Ort seine Ruhe haben will (und das ist bei vielen Menschen so, einschließlich mir selbst, auch wenn ich insgesamt ein kommunikativer Mensch bin), dann wird man gleich Pseudo-tiefenpsychologisch analysiert.

Interessant ist auch, dass Menschen denken dass wenn man andere zuquatscht, man automatisch wahnsinnig kommunikativ und beziehungsfähig wäre.

Nein, das ist man nicht. Denn zu einer guten Kommunikation gehört die Wahrnehmung des anderen und auch das Erkennen, ob der andere überhaupt gerade reden möchte. Und noch so einiges mehr. Scheint nicht jeder zu verstehen.
 
Ja, mich wundert das auch. Wenn man mal an einem Ort seine Ruhe haben will (und das ist bei vielen Menschen so, einschließlich mir selbst, auch wenn ich insgesamt ein kommunikativer Mensch bin), dann wird man gleich Pseudo-tiefenpsychologisch analysiert.

Interessant ist auch, dass Menschen denken dass wenn man andere zuquatscht, man automatisch wahnsinnig kommunikativ und beziehungsfähig wäre.

Nein, das ist man nicht. Denn zu einer guten Kommunikation gehört die Wahrnehmung des anderen und auch das Erkennen, ob der andere überhaupt gerade reden möchte. Und noch so einiges mehr. Scheint nicht jeder zu verstehen.

Dazu gehört aber ein gewisses Feingefühl und Aufmerksamkeit, dem anderen gegenüber. Manche wollen halt einfach drauflos quatschen und sich reden hören - und wenn´s nur übers Wetter oder über die heutige böse Jugend ist.

Und eigentlich sind genau das die Einsamen und nicht umgekehrt, diejenigen, die ohnehin den ganzen Tag kommunizieren und einfach mal ein wenig Ruhe haben wollen.

Normalerweise geht einem Gespräch ja auch etwas voraus. Blickkontakt, gefolgt von einem einladenden Lächeln oder eine ungewöhnliche Situation in der beide sich gleichzeitig befinden, über welche sich ein Gespräch ergibt.
Menschen, die lesen oder eine Nachricht schreiben einfach zu stören und anzusprechen, weil man selbst gerade Redebedarf hat, finde ich unhöflich und egoistisch.
 
Dazu gehört aber ein gewisses Feingefühl und Aufmerksamkeit, dem anderen gegenüber. Manche wollen halt einfach drauflos quatschen und sich reden hören - und wenn´s nur übers Wetter oder über die heutige böse Jugend ist.

Und eigentlich sind genau das die Einsamen und nicht umgekehrt, diejenigen, die ohnehin den ganzen Tag kommunizieren und einfach mal ein wenig Ruhe haben wollen.

Normalerweise geht einem Gespräch ja auch etwas voraus. Blickkontakt, gefolgt von einem einladenden Lächeln oder eine ungewöhnliche Situation in der beide sich gleichzeitig befinden, über welche sich ein Gespräch ergibt.
Menschen, die lesen oder eine Nachricht schreiben einfach zu stören und anzusprechen, weil man selbst gerade Redebedarf hat, finde ich unhöflich und egoistisch.

Genau das wollte ich damit aussagen. Du hast noch deutlichere Worte dafür gefunden.
 
Wer anderen erbarmungslos ein Gespräch aufdrängen will, ohne die Zeichen des anderen auch nur im geringsten wahrzunehmen, befriedigt damit ausschließlich ein eigenes Bedürfnis. Das kann bisweilen sogar wirklich pathologische Ausmaße annehmen. Alles schon erlebt.
 
Wie wollen andere Menschen wissen, dass jemand seine Ruhe haben will, und nicht angsprochen werden will, wenn dieser es nicht ausgespricht?
Inwiefern kann davon ausgegangen werden, dass diejenigen, die sich in den Zug setzen und auf´s Handy starren oder auch die, die sich in einem Buch vergraben, nicht angesprochen werden wollen?

Wird dies einfach vorausgesetzt, dies so einfach zu erkennen?
Macht so den Anschein...
Warum wird dies vorausgesetzt und was hat das mit guter Kommunikation zu tun?

Nun, wenn jeder von sich auf andere schließt... dasselbe Verhalten wie man selbst zu haben, auch so zu Fühlen, zu Denken und zu handeln... dann stimme ich dem zu.

Meine Regeln meiner Insel haben so auch Deinen Regeln zu sein... ansonsten... runter von meiner Insel bzw. wirst du von mir ignoriert...

Doch sind Menschen eben unterschiedlich. Auch was das betrifft.
Sind Unterschiede nicht mehr akzeptabel?

So wie es sich auch hier im Thread immer wieder liest... sind Unterschiede inakzeptabel.


... vielleicht ist ja auch dieses Lied mittlerweile verpöhnt... da es ja zum (Nach-)Fragen inspiriert, motiviert...
 
Wer anderen erbarmungslos ein Gespräch aufdrängen will, ohne die Zeichen des anderen auch nur im geringsten wahrzunehmen, befriedigt damit ausschließlich ein eigenes Bedürfnis. Das kann bisweilen sogar wirklich pathologische Ausmaße annehmen. Alles schon erlebt.
Ja. Aber einigen fehlt es da vermutlich an Intuition.
 
Wie wollen andere Menschen wissen, dass jemand seine Ruhe haben will, und nicht angsprochen werden will, wenn dieser es nicht ausgespricht?
Inwiefern kann davon ausgegangen werden, dass diejenigen, die sich in den Zug setzen und auf´s Handy starren oder auch die, die sich in einem Buch vergraben, nicht angesprochen werden wollen?

Wird dies einfach vorausgesetzt, dies so einfach zu erkennen?
Macht so den Anschein...
Warum wird dies vorausgesetzt und was hat das mit guter Kommunikation zu tun?

Nun, wenn jeder von sich auf andere schließt... dasselbe Verhalten wie man selbst zu haben, auch so zu Fühlen, zu Denken und zu handeln... dann stimme ich dem zu.

Meine Regeln meiner Insel haben so auch Deinen Regeln zu sein... ansonsten... runter von meiner Insel bzw. wirst du von mir ignoriert...

Doch sind Menschen eben unterschiedlich. Auch was das betrifft.
Sind Unterschiede nicht mehr akzeptabel?

So wie es sich auch hier im Thread immer wieder liest... sind Unterschiede inakzeptabel.


... vielleicht ist ja auch dieses Lied mittlerweile verpöhnt... da es ja zum (Nach-)Fragen inspiriert, motiviert...

Es wird ja auch niemand gleich gefressen, der es probiert und vielleicht mal höflich nach der Uhrzeit fragt oder so.
Aber wenn der andere ihm dann eine Antwort gibt und sich dann wieder seinem Buch zuwendet, dann ist klar, dass derjenige weiterlesen möchte.
 
Wer anderen erbarmungslos ein Gespräch aufdrängen will, ohne die Zeichen des anderen auch nur im geringsten wahrzunehmen, befriedigt damit ausschließlich ein eigenes Bedürfnis. Das kann bisweilen sogar wirklich pathologische Ausmaße annehmen. Alles schon erlebt.
Marktlücke:
TShirt mit der Aufschrift auf dem Rücken/Brust/umlaufend:

Ich möchte NICHT angesprochen werden.
Danke, es geht mir gut.

Plus Kappe mit Aufdruck: a Ruh is - wahlweise: GFY
 
Werbung:
Na dann bietet einen Kurs in Zeichensprache an... damit sich die aus Eurer Sicht erbarmungslosen gesprächsbereiten aufdringlichen Bedürfnisbefriediger mit ihren pathologischen Ausmaßen an dieser Zeichensprache üben können, um Eurer Intuition gerecht werden zu können... oder noch besser... verbietet an jedem öffentlichen Ort das Ansprechen fremder Personen.
 
Zurück
Oben