Meditation

Je nach der Art und der Weise der Meditation, denn es gibt sehr viele, genau genommen gibt es genau so viele verschiedene Meditationen wie soeben Menschen Meditieren meditiert es.

Meditierst du? Oder eher eher weniger bis garnicht?

Moin Moin
 
Werbung:
Kontemplation entspricht auch mir etwas natürlichem und oft, nicht immer, schönen und zählt für mich ebenfalls zu einer Art von Meditation.

Was kürtzt du mit TM ab?
 
Kontemplation entspricht auch mir etwas natürlichem und oft, nicht immer, schönen und zählt für mich ebenfalls zu einer Art von Meditation.

Meditieren bedeutet für mich "in die Mitte gehen".
Da bin ich aber eh.
Kontemplieren ist sehr viel schöner für mich - ja. :)

Was kürtzt du mit TM ab?

Transzendentale Meditation.
 
TM = transzendentale Meditation?
TM = tantrische Meditation?
TM = Tanzmeditation?

Selbst mag ich Abkürzungen nicht so sehr.

Aber okay. Meditierst du noch, oder meditiert es dich schon und zwar egal was es ist?
 
TM = transzendentale Meditation?
TM = tantrische Meditation?
TM = Tanzmeditation?

Selbst mag ich Abkürzungen nicht so sehr.


Jo mei...
Bin halt schreibfaul. :D
Aber jetzt weißt du es ja. :)
Und falls du es noch genauer wissen möchtest:

https://de.wikipedia.org/wiki/Transzendentale_Meditation


Aber okay. Meditierst du noch, oder meditiert es dich schon und zwar egal was es ist?


Ich sagte doch, ich meditiere schon lange nicht mehr.
Wenn ich 's versuche, macht 's mich bloß nervös. :D
Damals, als ich TM praktizierte, war das noch anders.
Sonst hätte ich es ja auch nicht getan. :D
Nee, heute hab ich was davon, wenn ich mich immer wieder neu ergründe. :)
 
Selbst umschreibe ich mich mir selbst und mich auch anderen gegenüber möglichst eher weniger, es wäre ein nicht enden wollendes Umschreiben.

ES meditiert mich, egal wie ich‘s umschreibe und benenne. ;)

Wie steht es damit bei den hier Mitlesenden?
 
Selbst umschreibe ich mich mir selbst und mich auch anderen gegenüber möglichst eher weniger, es wäre ein nicht enden wollendes Umschreiben.

ES meditiert mich, egal wie ich‘s umschreibe . ;)

Keine Ahnung, wie du auf "Umschreiben" kommst.
Ich ziehe es vor, mich zu ergründen.
Das Sprachliche ist da nur ein kleiner Teil.
Aber es ist toll, wenn ich einen passenden Ausdruck oder ein passendes Bild finde. :)
 
Werbung:
Keine Ahnung, wie du auf "Umschreiben" kommst.
Ich ziehe es vor, mich zu ergründen.
Das Sprachliche ist da nur ein kleiner Teil.
Aber es ist toll, wenn ich einen passenden Ausdruck oder ein passendes Bild finde. :)
^^ Das weniger mich selbst und andere Umschreiben galt mir und keinem Anderen.

Und auch das nun Genannte mich selbst und andere weniger Ergründen gild mir und keinem Anderen, als das neben dem Deinigen.

Es entspricht keinem Vergleichen und keinem Abwägen und berüßt das Deinige wie es ist und sich selber zeigt.

ES Meditiert und zwar nicht so wie es ein Zweiter und Dritter versteht, kennt und praktiziert, bzw. nicht praktiziert und selbsterklärend in dessen Freiheit etwas anderes, das eben das Eigene tut.

Wie zeigst du dich?
 
Zurück
Oben