Meditation

Werbung:
Keine Ahnung aber ist es nicht einfacher, einfach zuzuhören und sehen was Es mit einem macht, als immer nur in Kategorien einzuteilen? ;)
Das macht's doch schon, Zuhören, Zusehen, Lesen, Schreiben, auch Kategorien einteilen und Meditieren. Was gehört denn nicht dazu? Beziehungsweise, was meinst du denn genau? Vielleicht verstehe ich dann besser was du ansprichst.
 
Moin Moin allerseits, und gelassen meditiert es weiter, wie zuvor ebenfalls.

Ich wünsche allen Meditationsinteressierten gelassene Meditationen, egal wo und wann. :flower2:
 
Zuletzt bearbeitet:
32454592ja.jpg


Passant: Denkt "Kirschblüte?"
Baum:
Passant: Denkt "Nein, das muss eine andere Blüte sein."
Baum:
geht ein Fenster auf und man hört
Stimme: "❤️Pflaume❤️du❤️Baum❤️"

Egal was, wer und wie es ist, es wird meditiert.
Schweigend
Schreibend
von anderen genervt
gelassen
und
und
und
 
Das macht's doch schon, Zuhören, Zusehen, Lesen, Schreiben, auch Kategorien einteilen und Meditieren. Was gehört denn nicht dazu? Beziehungsweise, was meinst du denn genau? Vielleicht verstehe ich dann besser was du ansprichst.
Diese ganzen Einteilungen und wie man etwas nennen sollte füttern nur den Verstand, macht ihn voll ( Müll) und nicht mehr offene für das eigene Herz und dessen Wissen.
Grobe Bezeichnungen wie Religion, Schamanismus usw. sind vielleicht nützlich aber unterteilen einer Richtung trennt mehr als zusammen zu bringen was zusammen gehört und beschäftigt nur den Verstand.
Im Grunde gehört alles zusammen es sind nur verschiedene Wege die noch mehr Türen aufmachen.

Wichtiger ist was es mit dir macht als es einzuteilen denn nur darauf kommt es an. ;)
 
Diese ganzen Einteilungen und wie man etwas nennen sollte füttern nur den Verstand, macht ihn voll ( Müll) und nicht mehr offene für das eigene Herz und dessen Wissen.
Grobe Bezeichnungen wie Religion, Schamanismus usw. sind vielleicht nützlich aber unterteilen einer Richtung trennt mehr als zusammen zu bringen was zusammen gehört und beschäftigt nur den Verstand.
Im Grunde gehört alles zusammen es sind nur verschiedene Wege die noch mehr Türen aufmachen.

Wichtiger ist was es mit dir macht als es einzuteilen denn nur darauf kommt es an. ;)
Da gehen unser Lebensweisen offenbar nicht den Selben Weg und in deinem Thread Wertfrei lese ich heraus, und leite ab, dass selbst Müll nicht bewertet werden sollte. Oder nun doch? Oder was?

Mein Herz und mein Herzwissen tut hier nicht zur Sache. Das muss und kann man in einem Forum nicht mal zeigen. Da dazu die gesamte nonverbale Sprache fehlt und man nie im Text eines anderen das Herz und dessen Herzwissen sehen und ableiten kann. Ich bleibe absichtlich trocken und beim Thema, eben Forenentsprochen. Selbst fürchte ich sogar, dass einigen Wenigen, aber es scheinen hoffentlich auch nur Wenige zu sein, dass die Differenzierung zwischen second-life-Forum-Leben und was darin geht und was nicht kaum bewusst ist. Damit meine ich nicht Falsches, oder Gespieltes. Solches ist mir selbst zu wieder. Aber eben das was eben keine Nonverbalen hat.

Es wird oft vom "Wir" geschrieben und von "öffnenden Türen" während man zur selben Zeit fremdes und unvertrautes herauskomplementiert. Daher findet man ja auch zu den Worten "Wir" und "öffnende Türen" welche eben man bewertenden beim anderen geschlossen und in dessen narzisstischem Ich postuliert. So klappt das schlicht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehen unser Lebensweisen offenbar nicht den Selben Weg und in deinem Thread Wertfrei lese ich heraus, und leite ab, dass selbst Müll nicht bewertet werden sollte. Oder nun doch? Oder was?

Mein Herz und mein Herzwissen tut hier nicht zur Sache. Das muss und kann man in einem Forum nicht mal zeigen. Da dazu die gesamte nonverbale Sprache fehlt und man nie im Text eines anderen das Herz und dessen Herzwissen sehen und ableiten kann. Ich bleibe absichtlich trocken und beim Thema, eben Forenentsprochen. Selbst fürchte ich sogar, dass einigen Wenigen, aber es scheinen hoffentlich auch nur Wenige zu sein, dass die Differenzierung zwischen second-life-Forum-Leben und was darin geht und was nicht kaum bewusst ist. Damit meine ich nicht Falsches, oder Gespieltes. Solches ist mir selbst zu wieder. Aber eben das was eben keine Nonverbalen hat.

Es wird oft vom "Wir" geschrieben und von "öffnenden Türen" während man zur selben Zeit fremdes und unvertrautes herauskomplementiert. Daher findet man ja auch zu den Worten "Wir" und "öffnende Türen" welche eben man bewertenden beim anderen geschlossen und in dessen narzisstischem Ich postuliert. So klappt das schlicht nicht.
Ok wenn es so für dich ist.
Was soll ich dazu noch sagen.
Ich spreche nur von meinen Erfahrungen und wie ich es verstanden habe. :)
 
@bodhi_
Ursprünglich hatte ich mehr geschrieben nämlich wie ich dazu komme sowas zu sagen habe es dann aber wieder raus genommen weil es möglicherweise nicht wichtig ist aber ich denke ich werde es jetzt doch hier reinsetzen vielleicht aber auch nur vielleicht kannst du dann eher nachvollziehen warum ich es schrieb. ;)

-
Da kann ich eigentlich wieder nur von mir sprechen.
Als ich anfing mich mit Spiritualität zu beschäftigen wusste ich im Grunde nicht was ich tat.
Es drängte mich etwas in mir Gott zu suchen.
Dann immer wenn mir etwas als Gedanken oder eine Art Gewissheit in den Kopf kam aber überhaupt nicht wusste was es bedeuten soll las ich irgendwo ein Titel von einem Buch der das Thema ansprach und ich kaufte es.
So kam ich zu ganz vielen Büchern die ich inzwischen schon wieder verschenkt habe.

Und so kam ich auch zu verschiedenen Religionen, Meditationen und anderes.
Es ergaben sich auch verschiedene Sichtweisen über Gott die aber einfach nur eine Folge aus der Vorigen waren.
Später erfuhr ich das Viele an der ersten Sicht von Gott ( die sie hatten) festhielten sich von ihrer Religion trennten und eine neue daraus machten die angeblich die einzig richtige ist.

Ich fing also an mit "Gott" ist außerhalb von mir bis - ja jetzt wird es schwer darüber zu reden.
Du sagst Es meditiert mich, so kann man es sehen und verstehen.
Aber der Sinn (wie ich ihn inzwischen verstehe) ist nicht dieses zu wissen um sich selbst aus dem Spiel zu nehmen indem ich sage Es tut alles sondern bewusst mit den Werkzeugen die ich bekommen habe mein Leben selbst zu gestallten.
Sicher ist es letztendlich Es der alles tut aber es ist auch Es der aktiv am Leben als Ich teilnimmt.
Wir selbst sind Es und dieses zu wissen erfüllt mich mit Freude, Dankbarkeit und ja mit einem Glücksgefühl das keinen äußeren Auslöser braucht.
Es ist Freiheit pur.
Man sollte nichts einteilen denn damit setzt man nur dem eigenen Geist Grenzen.
Aber mach wie du denkst. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben