Meditation

Der weg ist das Ziel - genau das ist doch worauf es für mich ankommt.
Weg und Ziel!
Nun wenn der Weg das Ziel ist, bleibt nur der Weg übrig, das Ziel ihn zu gehen, sowie es keinen Fokus gibt, außerhalb dem wo du gerade bist.
Da gibts nichts zu erreichen außerhalb dessen wo du dich gerade befindest dem was sich Schritt um Schritt dir selbst zeigt. Hast du ein Ziel im Auge siehst du das nicht was gerade für dich, weil es dein Weg ist wichtig ist. Und das Leben wird verpasst.
Oder jede kleine Nuance eines Films.
 
Werbung:
^^ Deine Wünsche wünschst du mir, vielleicht sogar müssend und vom ganzem Herzen.

Meine Blaue und ich, wir grüßen dich in Liebe.

In Warheit lächelt sie und ich auch noch zu dir.

Wer loslassend Meditiert, lässt auch von der Wahrheit ab und belässt jeden und alles wie es ist, wünscht sich selbst und anderen nichts, denn es ist bereits alles wie es ist und dies in jedem Moment und an jedem Ort speziell.

Moin Moin. Aufgewacht.
Naja mir ging es nur um das ständige betonen von etwas was nicht ständig betont werden muss. ;)
Aber ich muss es ja nicht lesen, selbst schuld wenn ich es tue aber manchmal denke ich " mal sehen ob er etwas neues schreibt" und nö, macht er nicht.

Deine Blaue :D, mein Blauer lächelt auch, nein eigentlich beömmelt er sich grad . :D
Liebe Grüße an dich und deine Blaue zurück. :love:
 
Nein das denke ich nicht - es geht mir nur um die Frage, wo liegt der Fokus
Die Lebenserfahrung zeigt, dass es empfehlenswert wäre den Fokus auf den Weg zu legen, da die Ziele die man erreicht eher selten den eigenen Wunschvorstellungen entsprechen.
Leider hat ein Weg immer ein Ziel, man bräuchte sonst keinen Weg.
Deswegen ja auch der Spruch: Der Weg ist das Ziel.
 
Nun wenn der Weg das Ziel ist, bleibt nur der Weg übrig, das Ziel ihn zu gehen, sowie es keinen Fokus gibt, außerhalb dem wo du gerade bist.
Da gibts nichts zu erreichen außerhalb dessen wo du dich gerade befindest dem was sich Schritt um Schritt dir selbst zeigt. Hast du ein Ziel im Auge siehst du das nicht was gerade für dich, weil es dein Weg ist wichtig ist. Und das Leben wird verpasst.
Oder jede kleine Nuance eines Films.
Naja - das sag ich ja immer. Wir leben im Hier und Heute.
Es empfiehlt sich beim Heute soviel mitzunehemen wie nur irgend möglich.
Wie auch immer - ein Grund mehr seine Zeit nicht mit rummeditieren zu verplempern - wenn es ziellos, bzw nicht zielgerichtet ist.
 
Du stehst vor einem Gemälde!
Auf dem Gemälde sind ein Wald und eine Wiese abgebildet.
Auf den ersten Blick ein schlichtes Gemälde in einem unauffälligem Rahmen. Bei näherer Betrachtng sollte dir allerdings auffallen wie realistisch die Darstellung ist. Ohne jetzt groß die Begabung oder die künstlerische Fertigkeit des Malers zu berücksichtigen,
dir sollte bewusst werden, wie unterschiedlich die Betrachter die Farbgebung, Licht und Schattengebung, die vielen kleinen Details aber auch die Bildschwerpunkte bewerten könnten.
Erst einmal stellen sich die Fragen:
Was ist größer auf dem Bild? Der Wald oder die Wiese?
Ist es ein dunkler oder ein heller Wald?
Welche Farbe hat die Wiese? Wie genau stellst du dir die Wiese vor?
Fühl dich in die Szenerie ein und sag mir was du denkst. Was aus diesem Bild heraus in dein Bewusstsein eindringt.
 
Die eine sieht in den sich wiederholenden Tagen immer das Selbe, nichts Neues und der Andere sieht das Neue, jeden Tag.

Der Nächste schreibt von seiner Sicht und ringt mit anderen Ansichten. Warum auch nicht?

Meditation kann vieles sein.

Ich wünschte mir, den Frieden und die Freude, uns allen, welche ich soeben spüre.
 
Die Lebenserfahrung zeigt, dass es empfehlenswert wäre den Fokus auf den Weg zu legen, da die Ziele die man erreicht eher selten den eigenen Wunschvorstellungen entsprechen.
Ich glaube, es kommt auf den Typ Mensch an, ob er ein Ziel erreicht und damit zufrieden ist.
Der Weg ist oft anstrengend, da sollte eigentlich das Ziel die Belohnung sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben