Meditation

Ist schon komisch, da wird sich zu einer Zeit aufgeregt, dass das Thema Meditation sauber gehalten wird von dem was ins Plaudern gezogen, und wirds etwas lockerer ists auch wieder nicht Recht.

Einer/Eine stößt sich immer an was, andere sogar an Beidem.

Leider kann ich das jetzt nicht mit Meditation verbinden, sondern nur mit Meinungsäußerung
Wie könnte Eines zum Anderen passen?
Wieweit verträgt sich Beides miteinander?
 
Werbung:
Wer mag lese einfach mal im Thread
Was hat dich heute verärgert / geärgert? ...

Und schreibt dort seinen Frust herraus.

Hier geht es zumindest mir inhaltlich um Meditation und das nicht zu einem zehn menütigen Bim Bim, nicht zu einem Stelldichein dazu, sondern um alle Formen von Meditationen und zu jeder Zeit.

Entweder du Meditierst noch, oder es meditiert dich bereits. Das ist recht einfach. Und selbst zwischen jedem einzelnen Buchstaben wäre es zu erkennen, vorausgesetzt man wird bereits meditiert.

Moin Moin
 
So betrachtet finde ich es interessanter, dass in allen Ritualen seit der Steinzeit die vier Elemente für etwas höheres stehen. Wind, Erde, Luft, Feuer. Zu Zeiten der Mayas und in den "neueren" Religionen auch. Was denkst du darüber, Inti?
Wind und Luft sehe ich als identisch an.

Die Sonne steht immer über allem, aber klar, auch die Elemente waren und sind wichtig. Das Feuer steht z.B. für den kleinen Bruder der Sonne. Wobei es meist 5 Elemente waren. Hier in Europa kommt als 5. Element der Äther dazu. In China steht dafür das Holz. Die 4 Elemente sind Basis des Lebens und das 5. Element ist der Kern des Ganzen. Es ist das lebendige Sein, das in allem enthalten ist. Diese Elemente bestimmen unser Leben, auch unser Charakter, unser Temperament, unsere Mentalität kann damit beschrieben werden.

LGInti
 
Was wir Menschen symbolisch für was verstehen oder sehen, das ist das Eine und das Andere und wie Inti oben schon beschrieben, in den verschiedenen Kulturen oft etwas anders aufgestellt ist.

Zu erwarten, dass alle Lesende* die selbe Symbolig anwenden und verstehen und daher die Sonne symbolisch über allem stehen sehen, das scheint mir ein wenig naiv gedacht zu sein. In anderen Kulturen steht nichts höher und nichts tiefer, sondern ist in stetigem Wechsel gesehen. Was soeben hoch ist sogleich etwas später tief. Was hart, später weich. Dies nur als Beispiel aus Asien.

Symbolig ist Symbolig und dazu gibt es jeweilige Sprachanwendungen und Denkprozesse. Und auch diese gehören zur Meditation. Zugleich sprechen wir eben nicht die selbe Sprache, denken nicht die selben Gedanken und fühlen nicht das Selbe.
Und das ist auch gut so.

Wer in allem dabei gelassen, wenig dagegen und mehr im frohem Sinne, für das Gemeinsame sich selbst wiederfindet, so dass selbst ein Chinese und ein Deutsch denkender, sprechender und schreibender Mensch, gemeinsam lächelnd, im Gefühle, ohne sich verbal und in Symbolen eindeutig verstünde, der / die könnten nahe dem sein was einen meditiert und weniger dem was man Meditieren und erreichen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu erwarten, dass alle Lesende* die selbe Symbolig anwenden und verstehen und daher die Sonne symbolisch über allem stehen sehen, das scheint mir ein wenig naiv gedacht zu sein.
In den meisten Mythen der Völker ist die Sonne eine ganz wichtige Kraft (Gott) welche zusammen mit der Erde dieses Leben hier überhaupt möglich macht. Du meinst aber, dass der Wert der Sonne für unser Leben (bei manchen Kulturen) mal mehr und mal weniger geachtet wird?
Was soeben hoch ist sogleich etwas später tief. Was hart, später weich. Dies nur als Beispiel aus Asien.
Da muss ich an Laotse denken - bei Konfuzius ist es wieder ganz anders

LGInti
 
Jede Kultur hat ihre ureigenen Symbole. Manchmal gleichen sie sich und manchmal überschneiden sie sich. Manch eine Kultur übernimmt die Symbolik ihrer Vorgänger. So scheint es, als ob der Mensch eben für Vieles seit Anbeginn der Zeiten Symbole braucht, da ihm die entsprechenden Worte fehlen...

...
das nicht zu einem zehn menütigen Bim Bim, nicht zu einem Stelldichein dazu
Ist halt nicht Deines, aber Manche mögen es eben gemeinsam zu einem bestimmten Zeitpunkt in sich zu gehen.
Mich würde int. was Du @bodhi unter "es meditiert mich" verstehst. Da kann ich mir so gar nichts darunter vorstellen.

LG
 
Werbung:
In den meisten Mythen der Völker ist die Sonne eine ganz wichtige Kraft (Gott) welche zusammen mit der Erde dieses Leben hier überhaupt möglich macht.
Die meisten Mythen kenne ich garnicht, sondern nur recht wenige.
Du meinst aber, dass der Wert der Sonne für unser Leben (bei manchen Kulturen) mal mehr und mal weniger geachtet wird?
Nö, meinte ich nicht.
Ist das Fragezeichen am Ende deines Satz falsch, oder der Anfang vom Satz?
Da muss ich an Laotse denken - bei Konfuzius ist es wieder ganz anders.
Echt? Selbst habe ich noch kein Kenner von Konfuzius kennengelernt. Höchstens kenne ich Menschen welche versuchen das zu verstehen was Konfuzius geschrieben haben soll.
Soweit ich weiß ist es nicht unüblich, in Asien, Weisheiten populären Menschen zuzuschreiben und auf den Hinweis zu verzichten selbst der Autor gewesen zu sein.
 
Zurück
Oben