Hallo Meself,
ich will mal mit dem Alter beginnen.
In unserer westlichen Kultur ist es selten, dass jemand schon so früh mit Meditation beginnt. Meist nur dann, wenn er durch die Eltern dahin geführt wird.
In Indien ist das häufiger der Fall, weil dort in der religösen Kultur Meditation einen ganz anderen Stellenwert hat, als bei uns.
Mein Guru, Paramhansa Yogananda, schreibt, dass es sehr sinnvoll ist, möglichst früh mit der Meditation zu beginnen. Dadurch kann man sich viele Irrwege und viel Ärger im Leben ersparen und leichter höhere Stufen der Meditation erreichen.
Ich denke, dass er damit recht hat, deshalb kann ich dich nur ermutigen schon jetzt das Meditieren zu lernen.
Mit Techniken hast du schon recht. Es gibt da ganz verschiedene Techniken, leichtere schwierigere, für Anfänger und Fortgeschrittene. Dann gibt es verschiedene Meditationsrichtungen.
Das wäre aber zu umfangreich hier alles darzulegen und es gibt da auch schon einige Threads dazu hier.
Für Anfänger wurde erst vor kurzem ein Thread aufgemacht, vielleicht schaust du mal in diesen Thread: brauche kleine Anleitung
Auch im Forum: Yogananda Ashram (link in der Signatur) findest du mehrere Anleitungen für Anfänger. Ich kann die Lichtmeditation und Hong Sau (Atembeobachtung) empfehlen.
Vielleicht leihst du dir auch mal in einer Bibliothek ein Buch zu Yoga und Meditation aus. Da findet man auch oft gute Sachen.
Es ist immer gut, wenn man versteht was man macht. Deshalb solltest du mit der Zeit auch ganz verschiedene Zugänge zur Meditation probieren, deinen eigenen Weg finden und auch einiges dazu lesen.