Meditation - wie funktioniert das denn?

du bekommst informationnen von hier und da ...aber das wichtigste ist der durst ..nach innen zu gehen ...wenn der gross genug ist ...wird deine suche solange gehen ..bis du das richtige finden wirst ...du kannst mit zen anfangen oder was weiss ich für einen technik machen ...ist immer verschieden ...ich bin zuletzt bei einem lehrer gelandet ...und jetzt hab ich die nötige kontinuität dadurch bekommen oder mir erschaffen .
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben!
.......

ich möchte gerne jetzt schon ein bisschen damit anfangen, erste Schritte in der Meditation zu machen.

.........

Kann mir bitte eine freundliche Seele erklären, wie ich meditieren kann? Also ich meine das Grundprinzip,was man also tut, bzw nicht tut.


lg Claudia


hallo verneu / claudia

hier erklärt dir eine freundliche seele in 5 kurzvideos genau die wesentlichen schritte bzw. DAS grundprinzip der meditation:

http://www.yogananda-srf.org/tmp/meditation.aspx?id=120


und hier 3 geführte meditationen / audio:

http://www.yogananda-srf.org/tmp/meditation.aspx?id=118


und hier das ganze zusammengefasst zum nachlesen:

http://www.yogananda-srf.org/tmp/meditation.aspx?id=1720&ekmensel=568fab5c_10_86_1720_3


JAI GURUS
 
Hi!

Viele würden sagen, hinsetzen und nichts denken. Meditation ist viel mehr. Es ist die Fähigkeit der Aufmerksamkeit, die das Meditieren ausmacht. Du kannst es überall machen. Die Mitte ist das Ziel. Sei nicht in der Vergangenheit, sein nicht in der Zukunft. Sei im Jetzt... Mit Deinen Gedanken versteht sich. Das ist Meditation! Thich Nhat Hanh schreibt beispielsweise darüber. Für Einsteiger bietet sich auch Eckhart Tolle an. Das Buch heißt: Jetzt!!!

MfG,
NoneAim
 
Da hat doch hier jemand nen Link gepostet, da wird das sehr gut erklärt.

Ich hab momentan leider das Problem, dass ich bei der Meditation innerlich immer runterfahre und dann fast einschlafe. Heute bin ich direkt nach vorne gekippt. Möglichweise liegts an der Uhrzeit (früher Abend).
Ich kann mich grundsätzlich sehr gut auf den Atem konzentrieren oder gewisse Körperteile ansteuern, aber ich entspanne dabei so stark, dass ich eben fast einschlafe und dann ist es eben mit der Aufmerksamkeit dahin. Ich atme in den Bauch.

Ist das bei euch auch so und was tut ihr dagegen?
 
Da hat doch hier jemand nen Link gepostet, da wird das sehr gut erklärt.

Ich hab momentan leider das Problem, dass ich bei der Meditation innerlich immer runterfahre und dann fast einschlafe. Heute bin ich direkt nach vorne gekippt. Möglichweise liegts an der Uhrzeit (früher Abend).
Ich kann mich grundsätzlich sehr gut auf den Atem konzentrieren oder gewisse Körperteile ansteuern, aber ich entspanne dabei so stark, dass ich eben fast einschlafe und dann ist es eben mit der Aufmerksamkeit dahin. Ich atme in den Bauch.

Ist das bei euch auch so und was tut ihr dagegen?

macht nichts ...das geht auch wieder vorrüber ...du gehst da durch was durch- was unbewusstes ...das dich einschlafen lässt ...mach weiter
wenn du weiter lust dazu verspürst- sonst mach einfach mal ne pause zwischendurch
 
Ist das bei euch auch so und was tut ihr dagegen?

Wenn man sich müde fühlt, dann kann man in Gedanken wiederholen: "müde, müde, müde" usw. Diese Methode kann man bei allen Gedanken und Gefühlen benutzen. Oft verschwindet die Müdigkeit dann wieder.

Wenn das auch nichts hilft, kann man auch die Augen einen Spalt breit öffnen.

Letztendlich muss man sich jedoch fragen (nicht in der Meditation selbst), woher die Müdigkeit kommt. Zuviel aufgeregt am Tag? Sich überfordert? Zulange nicht in seiner Mitte geruht?

Übrigens habe ich heute ein kleines, kostenloses Buch (Titel: "How to meditate") entdeckt. Ich habe es direkt gelesen, vorallem die Methode, alles zu benennen, wird darin sehr schön beschrieben. Wer es lesen will (auf Englisch):

https://docs.google.com/viewer?url=http://www.sirimangalo.org/files/HTMa5s.pdf

hier gefunden (auch andere Formate zum Ausdrucken verfügbar):
http://www.youtube.com/watch?v=u__ew0UypiI
 
Hi danke für die Tipps.

Eine weitere Frage: Hat jedmand von euch Erfahrungen, ob durch Meditation auch gewisse Körperfunktionen beeinflusst werden können? z.B. jemand der viel schwitzt, dies im Rahme der Meditation reduzieren kann??
 
Werbung:
Hallo Kriyayogi (ich hoffe ich habe den Namen richig geschrieben).

Ich danke Dir sehr für Deine Mühe. Ich werde mich mit diesen Links befassen und mal schauen was sich tut. Ich bitte um entschuldigung, dass ich erst nach so langer Zeit wieder mal in das Forum schaue, die Arbeit und das ganz normale Leben haben mich überrollt.
Ich weiß Deine Antwort aber sehr zu schätzen!
lg Claudia
 
Zurück
Oben