Meditation: Faul rumsitzen und nichts tun

nicht um zu entspannen, oder gar ein intensives entspannungserlebnis (ggf. nach der meditation) zu haben?
wäre mir neu, dass in meinem kopf eine mauer aus backsteinen und zement existiert :stickout3:fechten:

### sesmetoren
ich hab da in mir mauern kennengelernt das glaubst du nicht
die meisten waren kultureller Natur(vorurteile)
Meditation...das licht aus dem osten...oh man
ging gar nicht
aber irgendwie- was hat mich auch dermassen fasziniert
zuerst hab ich nen zentypen kennengelernt zu einem Zeitpunkt
der nicht hätte optimaler sein können
ich konnte ihm nicht ausweichen
denn wir lebten in derselben gastfamilie in England und machten die da Discos unsicher
er brachte mir die Kultur ein wenig näher und schleifte mich in viele galerien und all son zeugs
dann lieferte er mir anschauliche Demonstrationen ,die die Wirkung der med unter beweiss stellten
was mich mich aber am meisten beindruckte
war die impertinente Lebensfreude und -Bejahung die von diesem typen ausging
ich hab ihn nie wieder gesehen
nachdem ich zuhause in deutschalnd wieder angekommen war
ich hatte aber ein bucgh zur Erinnerung geschenkt bbekommen
so was nennt man wohl dann ein schlüsselerlebniss
zur Öffnung der inneren mauern
bei mir war so...
 
Werbung:
Meditation ist auch nicht nur rumsitzen, sondern kann sie in jede Handlung einfließen. Das ist eigentlich die wahre Meditation, wenn sie in den Alltag integriert wird.
Mir gelingt das gut, solange ich unbelastet bin, und keine aktuellen Gefühle in mir trage die noch gefühlt werden wollen, denn dadurch bildet sich ein Schleier um das dazu nötige klare Bewusstsein der die Verankerung im Hier und Jetzt als Basis für meditatives Handeln erschwert oder ganz aushebelt. Drum ist die regelmäßige Gefühlsklärung voraussetzend,. Ebenso, sich aus einen oft im Wechselspiel durch Emotionen einhergehenden verselbstständigten Verstand zu lösen.
Ich würde sagen Gefühle gehören dazu und machen uns gerade menschlich... Insofern sollte man natürlich auch eine grundsätzliche Kontrolle darüber haben, nur wegen eines speziellen Tages im Monat in Raserei zu verfallen wäre eher unintelligent, aber das ist ja eben keine sinnvolle Aufteilung: Vernunft und Gefühle, darüber steht sogar etwas wie das Konzept: "Mensch"; und wie die Seele das macht,... ?!? :-)


Mal ne andere Frage:
Und was ist mit denen die den ganzen Tag vorm PC sitzen? :D Faul, unproduktiv, etc.....;-)
Wenigstens macht man irgendwas... Dem Körpergefühl ist es sicherlich grundsätzlich nicht nur förderlich, sinnliches wie Sex o.Ä. würde als Ausgleich mindestens benötigt... :)

so was nennt man wohl dann ein schlüsselerlebniss
sicher, in Deutschland sind wir ohnehin alle erleuchtet, das ist auch logisch. Ein schönes Erlebnis hatte ich auch als ich von einer Zen-Meditationsrunde mit dem Fahrrad von der Uni in die Stadt fuhr, das ist schon imposant wie man irgendwie anders seine Umgebung wahrnimmt... :)


### sesmetoren
 
So schön und recht und gut wie Meditation sein mag / ist, finde ich doch, dass man es auch als obiges bezeichnen kann: Faul rumsitzen und nichts tun.

Die positiven Effekte oder Auswirkungen von etwas wie Meditation will ich nicht leugnen, ich halte es zumeist für durchaus sinnvoll zu meditieren. Aber faktisch sitzt man (meist) irgendwie, irgendwo rum, und macht bzw. leistet nichts.
Eine chinesische Mauer hat sich wahrscheinlich nicht von selbst gebaut, eine zwischen den USA und Mexiko baut sich wahrscheinlich auch nicht von selbst, in Deutschland hat sich "unsere" auch nicht von selbst abgebaut.
Etwas leisten würde man insofern mit Meditation nicht, und wenn alle Welt nur faul rumsitzt, wird's spätestens irgendwann mit der Ernährung auch in Europa schwierig.

### sesmetoren
Wenn Du das Ngöndro praktizierst, baust Du bei der ersten Übung sogar Muskeln auf. Und es wird im Text meistens oder gar immer darauf hingewiesen, diesen Zustand im Alltag zu halten. Es ist keinesfalls strikt getrennt, funktioniert auch beim Spazierengehen, Autofahren, etc.
 
Erleuchtung was immer das sein mag
ist eher innerörtlich gebunden bzw offenbart sich eher dort:D
Ich find', das ist einfach nur ein bescheuertes Wort für etwas, was es so nicht gibt. Aber die halbe westliche Welt hälts für heilig und sonstwas... Wenn man das durch Erkenntnis ersetzen könnte und feststellt man hat eigentlich tausende täglich, oder zumindest einige... :sneaky::)
 
Ich würde sagen Gefühle gehören dazu und machen uns gerade menschlich... Insofern sollte man natürlich auch eine grundsätzliche Kontrolle darüber haben, nur wegen eines speziellen Tages im Monat in Raserei zu verfallen wäre eher unintelligent, aber das ist ja eben keine sinnvolle Aufteilung: Vernunft und Gefühle, darüber steht sogar etwas wie das Konzept: "Mensch"; und wie die Seele das macht,... ?!? :)

Sind wir hier noch beim Thema?? Aber gut, wenn du schon mal jemanden kennengelernt hast, der immer die Kontrolle hat, den möchte ich nicht als Freund. :D
Tip: Du brauchst so jemanden im übertragenen Sinne nur lange genug auf den Schädel schlagen, glaub mir, und schon ist es mit der kontrollierten Vernunft dahin. :rolleyes:


Wenigstens macht man irgendwas... Dem Körpergefühl ist es sicherlich grundsätzlich nicht nur förderlich, sinnliches wie Sex o.Ä. würde als Ausgleich mindestens benötigt... :)

So sind die Menschen verschieden, intellektuelle Beschäftigung ist nicht für jeden "Hauptsache irgendwas". Und als Ausgleich kommt vieles in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find', das ist einfach nur ein bescheuertes Wort für etwas, was es so nicht gibt. Aber die halbe westliche Welt hälts für heilig und sonstwas... Wenn man das durch Erkenntnis ersetzen könnte und feststellt man hat eigentlich tausende täglich, oder zumindest einige... :sneaky::)
wenne inne stille gehst
wird's innerlich hell
bzw heller
an dem licht kannste dein erfolg in der med ablesen bzw erkennen
dann biste nen ganz heller:D
und freust dich deines lebens mehr als vorher
biste deinem schöpfer ein stück entgegengegangen
mit ungeahnten folgen:cool:....es lässt dich nicht mehr los
und du versuchst vor ihm zu fliehen und landest doch immer wieder bei dir selbst
herrgott nochmal:)
 
32 jahre reichte mir die intellektuelle Beschäftigung und dan n hatte sich mich am a...
ich wollte es glauben...bzw fühlen
und ab da bekam ich meine Einweihung
das ist jetzt 9 jahre her..
 
Ich würde sagen Gefühle gehören dazu und machen uns gerade menschlich... Insofern sollte man natürlich auch eine grundsätzliche Kontrolle darüber haben, nur wegen eines speziellen Tages im Monat in Raserei zu verfallen wäre eher unintelligent, aber das ist ja eben keine sinnvolle Aufteilung: Vernunft und Gefühle, darüber steht sogar etwas wie das Konzept: "Mensch"; und wie die Seele das macht,... ?!? :)
Sind wir hier noch beim Thema?? Aber gut, wenn du schon mal jemanden kennengelernt hast, der immer die Kontrolle hat, den möchte ich nicht als Freund. :D

ich denke, das gehört schon zum Thema, weil es bei Meditation schnell Richtung Vernunft vs. Gefühle geht, und als Mensch sollte man schon den Anspruch Richtung Kontrolle haben, aber das Bewusstsein, dass jedes Huhn oder jede Kuh auch nicht persönlich in Raserei getötet werden muss, um Fleisch trotzdem geil zu finden. Interessant finde ich, dass wohl in den meisten Beziehungen ein halber Satz eines Mannes genügt damit die Frau die Türe zuschlägt und geht, die Frau das aber nicht kann,... aber das würde wohl vom Thema wegführen :D


###sesmetoren
 
Werbung:
ich denke, das gehört schon zum Thema, weil es bei Meditation schnell Richtung Vernunft vs. Gefühle geht, und als Mensch sollte man schon den Anspruch Richtung Kontrolle haben, aber das Bewusstsein, dass jedes Huhn oder jede Kuh auch nicht persönlich in Raserei getötet werden muss, um Fleisch trotzdem geil zu finden. Interessant finde ich, dass wohl in den meisten Beziehungen ein halber Satz eines Mannes genügt damit die Frau die Türe zuschlägt und geht, die Frau das aber nicht kann,... aber das würde wohl vom Thema wegführen :D

Ich sage dazu nur, so wie jemand mit anderen umgeht, sagt mehr über denjenigen selbst aus als über den anderen.
Und woher willst du wissen was Frauen können und nicht können, oder überhaupt veranlasst? Also täusch dich mal nicht. :D Auf die Idee, für sich selbst etwas anderes klären zu wollen, kommen offenbar Männer die Meditation für faules Rumsitzen halten nicht. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben