äh Tommy
du bringst da was durcheinander, ich sprach vom Humor in Horrorfilme und du wechselst dann zu Computerspiele - das sind zwei komplett unterschiedliche Welten. Sehr schlechte Argumentation sowas, weil sie nur dient, dein Vorurteil zu zementieren... Fakt ist doch, du weisst nicht, wovon du redest, kennst wahrscheinlich weder die genannten Computerspiele noch die genannten Filme..
Jedenfalls hat es ein Autor von Heisse.de wunderschön auf den Punkt gebracht: Diese Leute (er meint damit die Hardcorekritiker an Computerspielen und ähnlichem) machen das, was man eigentlich sonst nur Psychopaten zugesteht: sie verwechseln Realität und Fiktion.
ja, ganz ehrlich, wir konnten nicht mehr vor Lachen bei Starship Troopers im Kino, die Pointen sind einfach zu gut gesetz, das ständige unterwandern der "ernsthaftigkeit" des Filmes ist schlicht zum Brüllen komisch und die totale Überzeichnung von jeder Figur, jeder Handlung, jedes Dialogs sucht schlicht seinesgleichen - halt gute Satire wie es sich gehört.
dann vordere ich die sofortige Indizierung von Road Runner und Willie E. Coyote, da dieser Trickfilm absolut gewaltverherrlichend ist, Gewalt und der Wille zum Mord als einziges Motiv dargestellt wird und zum Erreichen dieses Zieles jedes Mittel, bis hin zu Atomwaffen rechtens ist. Weiterhin banalisiert dieser Comic die Gefahr im Umgang mit Waffen, da keiner der Protagonisten ernsthafen Schaden nimmt, selbst dann nicht wenn der Protagonist in den Grand Cannion fällt und ein Felsen auf ihn fällt, geschweige denn die (nicht ganz gelungene) Anwendung des sehr umfangreichen Waffenarsenals (dass jeden Egoschooter Arm aussehen lässt) ohne grössere Konsequenzen von sich geht.
Weiterhin fordere ich die Indizierung von Mario, da hier das Zertretten von Tieren ebenso als Positiv bewerteten Lösungsweg vorgeschlagen wird, wie das Verwenden von Waffen, zudem werden Drogen, vorallem psychedelische Pilze verherrlicht.
Ebenfalls fordere ich die Indizierung von Schach, da dieses Spiel nicht nur auf den Totalen Krieg ausgerichtet ist, sondern auch Kriegsfördernd ist und aus dem Krieg entstanden. Zudem ist es Rassistisch, da bei gleichverteilung der Spielstärke der Spieler Weiss gegenüber Schwarz einen Vorteil hat
lG
FIST
du bringst da was durcheinander, ich sprach vom Humor in Horrorfilme und du wechselst dann zu Computerspiele - das sind zwei komplett unterschiedliche Welten. Sehr schlechte Argumentation sowas, weil sie nur dient, dein Vorurteil zu zementieren... Fakt ist doch, du weisst nicht, wovon du redest, kennst wahrscheinlich weder die genannten Computerspiele noch die genannten Filme..
Jedenfalls hat es ein Autor von Heisse.de wunderschön auf den Punkt gebracht: Diese Leute (er meint damit die Hardcorekritiker an Computerspielen und ähnlichem) machen das, was man eigentlich sonst nur Psychopaten zugesteht: sie verwechseln Realität und Fiktion.
Ja, das ist unglaubllich komisch. Was haben wir gelacht.
ja, ganz ehrlich, wir konnten nicht mehr vor Lachen bei Starship Troopers im Kino, die Pointen sind einfach zu gut gesetz, das ständige unterwandern der "ernsthaftigkeit" des Filmes ist schlicht zum Brüllen komisch und die totale Überzeichnung von jeder Figur, jeder Handlung, jedes Dialogs sucht schlicht seinesgleichen - halt gute Satire wie es sich gehört.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß, wenn wir uns darauf festbeißen, daß die Grenzen nun mal schwimmed sind und daher kein Kriterium finden, das eine Grenzziehung ermöglicht, wir auch keine prinzipielle Handhabe mehr hätten, um etwa Snuff-Videos zu indizieren. Dies beinhaltet in keinster Weise, daß ich dich für jemanden halte, der Snuff-Videos sehen will.
dann vordere ich die sofortige Indizierung von Road Runner und Willie E. Coyote, da dieser Trickfilm absolut gewaltverherrlichend ist, Gewalt und der Wille zum Mord als einziges Motiv dargestellt wird und zum Erreichen dieses Zieles jedes Mittel, bis hin zu Atomwaffen rechtens ist. Weiterhin banalisiert dieser Comic die Gefahr im Umgang mit Waffen, da keiner der Protagonisten ernsthafen Schaden nimmt, selbst dann nicht wenn der Protagonist in den Grand Cannion fällt und ein Felsen auf ihn fällt, geschweige denn die (nicht ganz gelungene) Anwendung des sehr umfangreichen Waffenarsenals (dass jeden Egoschooter Arm aussehen lässt) ohne grössere Konsequenzen von sich geht.
Weiterhin fordere ich die Indizierung von Mario, da hier das Zertretten von Tieren ebenso als Positiv bewerteten Lösungsweg vorgeschlagen wird, wie das Verwenden von Waffen, zudem werden Drogen, vorallem psychedelische Pilze verherrlicht.
Ebenfalls fordere ich die Indizierung von Schach, da dieses Spiel nicht nur auf den Totalen Krieg ausgerichtet ist, sondern auch Kriegsfördernd ist und aus dem Krieg entstanden. Zudem ist es Rassistisch, da bei gleichverteilung der Spielstärke der Spieler Weiss gegenüber Schwarz einen Vorteil hat
lG
FIST