Massaker an Hilfsgüterkonvoi für Gaza

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
akwaba,

das letzte, was ich über ariel sharon gehört habe ist, dass er vor ca 3 oder mehr jahren, nach ein schlaganfall in koma gefallen war und noch immer ist...ist er etwa "auferstanden". juden sollen das können....(:lachen:)



shimon

Iss OK Shimon, es ging mir nur darum, dass GAZA besetztes Gebiet ist laut einem, der es offensichtlich sagen darf.
Und genau um diesen Punkt geht es heute auch.

Wahrscheinlich ist Sharon ins Koma gefallen, nachdem er eingesehen hat, dass seine "regierenden" Landsleute seinen Rat ignorieren und nicht beherzigen werden.
Kann sein, dass er solange im Koma bleibt bis die "Besatzung" aufgehoben wird...:D

Seit Sharon im Koma liegt, hat sich die Lage ziemlich verschlimmert.
Es gibt Leute, die unangebrachte Vergleiche mit der Deutschen Vergangenheit verlauten lassen.
Es gibt andere Leute, die etwas neues geprägt haben: Das Concentration Country.
Dort werden tatsächlich Palätinenser konzentriert eingesperrt und in übermächtigen "Kleinkriegen" getötet.
Anderswo werden sie halt gedemütigt und ihnen das Land weggenommen.
Wie heißt noch das Irische Hilfsgüterschiff? Weißt Du, was mit dieser Corrie, nach der das Schiff benannt ist, passiert ist ?

PS: Die Hamas muss auch weg oder sich radikal ändern.
 
----------- -----------

Ein alter Rabbi fragte einst seine Schüler, wie man die Stunde bestimmt, in der die Nacht endet und der Tag beginnt.

"Ist es, wenn man von weitem einen Hund von einem Schaf unterscheiden kann?" fragte einer der Schüler.
"Nein", sagte der Rabbi.
"Ist es, wenn man von weitem einen Dattel- von einem Feigenbaum unterscheiden kann?" fragte ein anderer.
"Nein", sagte der Rabbi.
"Aber was ist es dann?" fragten die Schüler.

"Es ist dann, wenn du in das Gesicht irgendeines Menschen blicken kannst und deine Schwester oder deinen Bruder siehst. Bis dahin ist die Nacht noch bei uns."
 
Auch heute ist wieder ein Schiff geentert worden. Ist noch gar nicht hier thematisiert worden:


Gaza – Die israelische Marine hat ein weiteres Schiff mit Hilfslieferungen für den abgeriegelten Gazastreifen gestoppt. „Die Soldaten sind mit vollem Einverständnis der Besatzung und der Passagiere an Bord gegangen“, sagte eine Armeesprecherin am Samstag.

Es sei zu keiner Gewaltanwendung gekommen. Niemand sei verletzt worden. Die pro-palästinensischen Aktivisten an Bord der unter irischer Flagge fahrenden „Rachel Corrie“ hatten zuvor Aufforderungen ignoriert, Kurs auf die israelische Hafenstadt Ashdod zu nehmen.

Die USA und die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navanethem (Navi) Pillay, forderten Israel unterdessen auf, die Blockade des Küstenstreifens zu lockern.

Neun Tote und 45 Verletzte bei erster Hilfsflotte

Am Montag waren bei der gewaltsamen Erstürmung des türkischen Passagierschiffes „Mavi Marmara“ durch israelische Soldaten neun Personen getötet und weitere 45 verletzt worden. Diesmal setzten die Israelis keine Hubschrauber ein, sondern enterten das Hilfsschiff von See aus.

Die Organisation „Free Gaza“ protestierte gegen die Übernahme ihres Frachters in internationalen Gewässern. Das Hilfsschiff wurde nach Angaben der Armeesprecherin in den Hafen von Ashdod gezogen. Dort sollten die 1.200 Tonnen Hilfsgüter gelöscht und inspiziert werden. Danach würden sie in den Gazastreifen weitergeleitet.



Flotte nach Menschenrechtskämpferin benannt

Eine Sprecherin der Aktivisten sagte vor Beginn des Militäreinsatzes, israelische Kriegsschiffe würden ihrem Schiff seit etwa 05.00 Uhr (MESZ) folgen.

An Bord sind unter anderen der ehemalige stellvertretende UNO-Generalsekretär Denis Halliday aus Irland und die nordirische Friedensnobelpreisträgerin Mairead Maguire.

Benannt ist das Boot nach der Menschenrechtskämpferin Rachel Corrie, die im Jahr 2003 von einem Bulldozer der israelischen Armee tödlich verletzt wurde. Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman hatte angekündigt, sein Land werde jeden Versuch unterbinden, die Blockade zu durchbrechen.



Die pro-palästinensischen Aktivisten wollten mit ihrer Aktion gegen die seit drei Jahren anhaltende Blockade des Gazastreifens protestieren. Israel begründet die Abriegelung des Küstenstreifens damit, Waffenschmuggel in das von der radikalen palästinensischen Hamas kontrollierte Gebiet unterbinden zu wollen.

Ägypten hatte am Donnerstag seine Landgrenze zum Gaza-Streifen aus humanitären Gründen geöffnet. Bis Samstag passierten nach ägyptischen Angaben etwa 3.500 Palästinenser den Grenzübergang Rafah, darunter Patienten, die ärztliche Hilfe in Ägypten suchten. 250 Lastwagen brachten Hilfsgüter in den Gazastreifen.

Nach der gewaltsamen Erstürmung des türkischen Hilfsschiffes am Montag kam es auch am Samstag wieder zu internationalen Protesten gegen Israel.

In der australischen Hafenstadt Sydney demonstrierten Tausende gegen die Blockade des Gazastreifens und die Erstürmung der Hilfsflottille. Demonstranten verbrannten eine israelische Fahne.

Das Autopsie-Ergebnis der neun Aktivisten, die am Montag getötet wurden, könnte den Druck auf die Regierung in Jerusalem erhöhen. Bis auf eine Leiche wiesen alle Opfer mehrere Wunden von Schüssen aus kurzer Entfernung auf, zitierte die britische Zeitung „The Guardian“ aus dem kriminaltechnischen Untersuchungsbericht aus der Türkei.


http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/...abgefangen-israel-hat-das-schiff-geentert.csp


Wer denken kann, der sollte es einfach tun oder sich an Nuhr halten.
 
Shimon,

ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was daran so lustig sein könnte, wenn Ariel Sharon ins Koma gefallen ist. Über seinen Verbleib habe ich mich jetzt nicht informiert, kann das aber gerne nachholen. Ist er verlustig gegangen nach seinen Aussagen?



Gerade rausgesucht:


Wer angeschlossen ist, lebt noch - oder? Die Welt Ariel Sharons

Ariel Sharon war über Jahrzehnte eine politische Schlüsselfigur im Nahen Osten - ein Politiker und Ex-Offizier mit dem Beinamen "Bulldozer"(Anm: man achte auf Ähnlichkeiten hierbei.....), der polarisierte. Anhängern der politischen Rechten galt er als Kriegsheld, die Linke und die arabische Öffentlichkeit dagegen sahen in Sharon eher einen Extremisten und Kriegsverbrecher. Dieses Bild wandelte sich allerdings als Sharon sich 2005 für den einseitigen Rückzug aus dem Gazastreifen und für die Anerkennung des Rechts der Palästinenser auf einen eigenen Staat einsetzte. Ein jähes Ende fanden Sharons politische Zukunftspläne und Ambitionen durch einen schweren Schlaganfall, den er am vierten Januar 2006 erlitt. Seither liegt er im Tel Hashomer Hospital bei Tel Aviv im Koma.…


http://www.wdr5.de/sendungen/politi...st-lebt-noch-oder-die-welt-ariel-sharons.html


Du weisst aber schon, daß es ein probates Mittel ist, falls ein Insider oder Ex-Insider beginnt zu plaudern, daß man als allererstes sein Image versucht auf jede erdenkliche Art zu beschädigen, ihn lächerlich zu machen, ihm die die Glaubwürdigkeit zu nehmen und, und, und. (?)

Ich denke, er müßte ziemlich gut Bescheid wissen über das, was läuft und was er selbst veranlasst hat zu seiner aktiven Zeit oder nicht? Wenn nicht er, wer dann? Insofern ist die Tatsache, daß die Pressekonferenz oder was es war, vor drei Jahren war, völlig unbedeutend oder eher erschwerend, denn es geht nicht um diese Piraterie, sondern um die Auslöser für diese Hilfslieferungen.

:morgen:
 
Werbung:
Sharon wurde ja mal als Hardliner angesehn. Nun muss man wohl sagen, dass
er vergleichsweise gemäßigt ist. Da hätten sich die Mediziner wirklich mehr anstrengen sollen. Wo soll das hinführen wenn sich alles immer weiter radikalisiert. Wenn das so weiter geht bekommt Jigal Amir bald noch einen Orden verliehen http://de.wikipedia.org/wiki/Jigal_Amir:rolleyes:. Immerhin hat man in der Regierung ja die gleichen politischen Ansichten.

Nun gut, habe vorher schon gesagt was ich wollte, letzter Beitrag hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben