Maskerade

Reines Bewusstsein ist bewusster Wille und ein vollkommenes Gleichgewicht… man ist wach und bewusst in der Leere.
Die Konflikte entstehen zwischen dem Ich und der Welt
und der Unkenntnis des Prinzips…
Dass Bewusstsein und das physische Universum
denselben Ursprung haben...
Der Wille ist eine Eigenschaft dieses Ursprungs und bildet
eine Brücke zwischen der physischen und geistigen Ebene...


wir sehen das ICH getrennt vom DU und das schafft Bewusstsein


Alles befindet sich letztlich im Fluss…
Aufmerksamkeit entspring definitionslosem...
reinem Gewahrsein… Bewusstsein
Wenn Aufmerksamkeit mit Bedeutung aufgeladen wird
haftet sie sich an Dinge...
Ihre Beschaffenheit verändert sich in physische kleine Partikel…
welche wiederum Gedanken mit schwerkraftsmässiger Anziehungskraft hervorrufen…
so wird Identität erschaffen… so wird das Universum erschaffen...


Reines Sein...Schöpfung...
Veränderung...Existenz...
Bewusstsein...Ich und Welt...
Geist... Gedanke...
Freier Wille...Erfahrung...
Entscheidung...Handlung...Empfindung...
Wissen...Weisheit und Vorurteil...
Freiheit und Verstrickung...




Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Werbung:
HerrHundi schrieb:
Du irrst dich. :D
Der Beispiel ist nicht gut.
Dem Nachbar Herbert das "einfach so" zu sagen, wäre Blödsinn. Völlig unnötig, weil wie der Nachbar Herbert aussieht, hat dich nicht zu interessieren. Kümmere dich um dein Kram. :D
Und wer "in sich ruht", den interessiert es auch nicht. :D

Etwas anders wäre, wenn der Nachbar Herbert selbst die Meinung über sein Aussehen hören wollte. Dann kann man auch das sagen. :D

Menschen unterhalten sich vor dem Gartenzaun. Sie laufen nicht verschreckt aneinander vorbei. Da passierts schon mal, dass Herbert mal wissen möchte, wie man ihn sieht und wirklich, nicht ein jeder Herbert wird mit einer Antwort fertig. Solche gibts nun mal in der Gesellschaft. Man braucht nur mal rauszugehen und sich mit Menschen unterhalten. Ich meine nun im Leben und nicht im Internet. Selbst hier sind uneinsichtige Menschen, die mit den Meinungen anderer Leute nicht klarkommen. Die sollen aber nun erst mal keine Rolle spielen.
Wichtig ist, was verliere ich, wenn ich offen bin und was, wenn ich mich maskiere??? Das ist die entscheidende Frage, die immer dahinter steht.

Ich habe hier z.B. geschrieben, dass ich seit 1 Jahr nicht mehr rauche. Mit 2 Leuten hatte ich anschließend einen differenzierten Austausch im Forum. Was war? Sie versuchten mir das Rauchen wieder einzusuggerieren. Solche Menschen sind dafür verantwortlich, dass Menschen nichts über sich selbst preisgeben. Das mal nur als ein Beispiel von unzähligen Beispielen im Leben, die Menschen zu Nicht-Offenheit führen.
 
als maske sehe ich ein auftreten, von dem jemand glaubt, dass es unbedingt so erwünscht ist....um angenommen zu werden. dies, verbunden mit dem gefühl, sich verkrampft und nicht wirklich wohl zu fühlen.

denn ich denke, wir alle haben unsere "stile"....für leger, für "etwas feiner"...(ich mein das nicht einfach punkto bekleidung, sondern vor allem auch vom verhalten her) das sieht wohl bei jedem anderes aus, kommt anders durch....wir haben wohl viele verschiedene persönliche stile für verschiedene situationen.

so lange diese noch nicht gefunden sind, so, dass man sich damit identifizieren kann...wohl fühlt...."setzt" man eben als vorgegeben geglaubtes, fremdes auf....oder geht mit den ein, zwei stilrichtungen die man von sich schon kennt und mit denen man sich identifiziert....in alle situtionen.

maske bedeutes also für mich, ein fremdes, unstimmiges gefühl,....das ich bei mir oder anderen wahr nehmen kann.
so lange jemand glaubt, so fremd - artig ;-) sein zu müssen, ist er wohl mit dieser maske verwachsen...und gehört diese somit...seh ich auch so...zumindest derzeit zum selbst...
 
Jovannah schrieb:
als maske sehe ich ein auftreten, von dem jemand glaubt, dass es unbedingt so erwünscht ist....um angenommen zu werden. dies, verbunden mit dem gefühl, sich verkrampft und nicht wirklich wohl zu fühlen.

Liebe Jovannah,

es beginnt mit den Masken bereits in der Kindheit
dass man als Kind erfährt... wenn ich so und so bin...
dann werde ich geliebt/bekomme ich Aufmerksamkeit

es geht immer darum geliebt zu werden

denn ich denke, wir alle haben unsere "stile"....für leger, für "etwas feiner"...(ich mein das nicht einfach punkto bekleidung, sondern vor allem auch vom verhalten her) das sieht wohl bei jedem anderes aus, kommt anders durch....wir haben wohl viele verschiedene persönliche stile für verschiedene situationen.

genau so sehe ich es auch...
das beginnt bereits bei der Arbeit
da ziehe ich mir eine bestimmte Kleidung an
und bin z.B. Chef in der Küche:schnl:
nachher bin ich dann das Heimchen am Herd:stickout2
um Mitternacht dann die Geliebte im Bett
morgens der Hausdrachen:nudelwalk
mittags die liebende Mutter
Nachmittags die nette Frau Nachbarin am *Gartenzaun*:weihna1

es geht eigentlich darum sich dieser Kleider
die man sich da überstülpt bewusst zu werden
es geht darum ein und ausschalten zu können...
rein und raus zu schlüpfen...

so lange diese noch nicht gefunden sind, so, dass man sich damit identifizieren kann...wohl fühlt...."setzt" man eben als vorgegeben geglaubtes, fremdes auf....oder geht mit den ein, zwei stilrichtungen die man von sich schon kennt und mit denen man sich identifiziert....in alle situtionen.

es sind Kleider
und so bekommt man das Gefühl für Illusion
mit der man spielerisch umgeht und sich nicht
mehr mit dem Kleid identifiziert sondern mit
dem Ich-Bin:liebe1:

maske bedeutes also für mich, ein fremdes, unstimmiges gefühl,....

wenn du nicht authentisch bist
wenn du ja sagst und zu dir selbst nein sagst:clown:

das ich bei mir oder anderen wahr nehmen kann.
so lange jemand glaubt, so fremd - artig ;-) sein zu müssen, ist er wohl mit dieser maske verwachsen...und gehört diese somit...seh ich auch so...zumindest derzeit zum selbst...

verloren im bunten Garten...
weiss nicht wer er ist
weiss nicht was er sein sollte
trudelt durch das All
auf der Suche nach sich selbst:escape:



Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
*J*D* schrieb:
Menschen unterhalten sich vor dem Gartenzaun. Sie laufen nicht verschreckt aneinander vorbei. Da passierts schon mal, dass Herbert mal wissen möchte, wie man ihn sieht und wirklich, nicht ein jeder Herbert wird mit einer Antwort fertig.
Doch, jeder Herbert wird damit fertig, wenn er selbst fragt.
Es kommt nur auf den Ton und die Wortwahl an. Die liegen aber NICHT beim Herbert und man sollte die eigene "Unfähigkeit" nicht ihm unterstellen. :D
Solche gibts nun mal in der Gesellschaft. Man braucht nur mal rauszugehen und sich mit Menschen unterhalten. Ich meine nun im Leben und nicht im Internet. Selbst hier sind uneinsichtige Menschen, die mit den Meinungen anderer Leute nicht klarkommen. Die sollen aber nun erst mal keine Rolle spielen.
Wichtig ist, was verliere ich, wenn ich offen bin und was, wenn ich mich maskiere??? Das ist die entscheidende Frage, die immer dahinter steht.
Ich bin offen (im privaten Bereich, beruflich kann man das nicht immer sein, wenn man den Job behalten will) und ich kann dir sagen, was ich verloren habe: Die Verlustangst. :lachen:
Ich war nicht immer so (hatte die Maske noch) und als ich beschlossen habe, es in Zukunft zu sein (und die Maske abzulegen), war fast mein kompletter Bekannten- und Freundenkreis weg.
Und kaum hat sich die Staubwolke gelegt, kamen andere an ihre Stelle, denen gerade das Gesicht unter der Maske gefallen hat. :D
Also mir hat Offenheit nur gutes gebracht.
Und auserdem ist sie sowas wie eine natürliche Auslese.
Es bleiben nur Leute, die mich "nackt" ertragen. Alle anderen rennen schreiend weg. :lachen:
Ich habe hier z.B. geschrieben, dass ich seit 1 Jahr nicht mehr rauche. Mit 2 Leuten hatte ich anschließend einen differenzierten Austausch im Forum. Was war? Sie versuchten mir das Rauchen wieder einzusuggerieren. Solche Menschen sind dafür verantwortlich, dass Menschen nichts über sich selbst preisgeben. Das mal nur als ein Beispiel von unzähligen Beispielen im Leben, die Menschen zu Nicht-Offenheit führen.
Es ist leicht ein Heiliger zu sein, wenn man nie in die Versuchung kommt. :D
Wenn DU wirklich nicht mehr rauchen willst, dann können sie versuchen, was sie wollen. Und wenn sie dich überreden, bist wiederum du schuld, dass du auf sie gehört hast.
Immer trägst du die Verantwortung für das, was du (nicht) tust. Niemals die anderen. :D
 
Mahoud fuhr mit Stella auf dem King Fahd Highway, der über einen Damm gebaut war und die Insel Bahrain mit dem Festland verbindet. Fünfundzwanzig Kilometer freie Sicht auf das Blau des Persischen Golfs lag vor ihnen.
Sie hatten die Zollformalitäten ohne Schwierigkeiten hinter sich gebracht. Mahoud trug ein spezielles Schreiben von Mohamed Ahziz in der Tasche, das anscheinend wie ein „Sesam Öffne Dich“ wirkte...
Nachdenklich schaute Stella zu den überdimensionalen Tankern draußen auf dem Golf und fragte sich, wie Mahoud wohl ohne die Maske sei. Da dachte sie an ihre eigene Maskerade.
Ja, sie hatte die Abaaya heute morgen angezogen, sich aber noch nicht verschleiert. Was ist mit unseren unsichtbaren Masken? Unseren durchsichtigen Masken, die wir mit den Jahren angenommen haben und uns so damit identifizierten, dass wir selber schon glauben, das seien wir. In Wahrheit sind wir ganz anders, wir wissen es nur nicht. Ich werde ihn aus der Reserve locken müssen, die hinter seiner Sanftmut verborgen ist.
„Stella, du blickst so ernst. An was denkst du?“
„Wenn ich den Schleier tragen würde, wäre es dir nicht aufgefallen. Aber wenn du es wissen willst, kann ich dir verraten, dass ich überlege, wie du wirklich bist.“
„Und?“, fragte er mit einem entwaffnenden Lächeln, „ich hoffe nur, du bist zu einem guten Ergebnis gekommen?“


aus "Kismet"



Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
HerrHundi schrieb:
Doch, jeder Herbert wird damit fertig, wenn er selbst fragt.
Es kommt nur auf den Ton und die Wortwahl an. Die liegen aber NICHT beim Herbert und man sollte die eigene "Unfähigkeit" nicht ihm unterstellen. :D
Ich bin offen (im privaten Bereich, beruflich kann man das nicht immer sein, wenn man den Job behalten will) und ich kann dir sagen, was ich verloren habe: Die Verlustangst. :lachen:
Ich war nicht immer so (hatte die Maske noch) und als ich beschlossen habe, es in Zukunft zu sein (und die Maske abzulegen), war fast mein kompletter Bekannten- und Freundenkreis weg.
Und kaum hat sich die Staubwolke gelegt, kamen andere an ihre Stelle, denen gerade das Gesicht unter der Maske gefallen hat. :D
Also mir hat Offenheit nur gutes gebracht.
Und auserdem ist sie sowas wie eine natürliche Auslese.
Es bleiben nur Leute, die mich "nackt" ertragen. Alle anderen rennen schreiend weg. :lachen:
Es ist leicht ein Heiliger zu sein, wenn man nie in die Versuchung kommt. :D
Wenn DU wirklich nicht mehr rauchen willst, dann können sie versuchen, was sie wollen. Und wenn sie dich überreden, bist wiederum du schuld, dass du auf sie gehört hast.
Immer trägst du die Verantwortung für das, was du (nicht) tust. Niemals die anderen. :D


Weises schreibst du mit den Fingern. Ich habe das Gefühl, dass du noch nie von den richtigen Leuten stimuliert wurdest :weihna1 . Und, nein, keiner konnte mich wieder zum rauchen überreden.
Ich kann aus meiner Erfahrung nur mit meinen Fingern schreiben, dass ich öfters mal im Leben durch hartnäckige Menschen, die regelrecht an mir zu kleben gedachten, mich losschütteln musste. Wer eine solche Erfahrung und Ähnliches macht, der weiss, dass bestimmte Rechnungen nicht immer und bei allen Menschen aufgehen. Die Natur der Dinge hält immer eine nette Prüfung für den sich Weise Fühlenden und Behauptenden bereit. :)
Abwarten und Tee trinken. :morgen:
 
*J*D* schrieb:
Die Natur der Dinge hält immer eine nette Prüfung für den sich Weise Fühlenden und Behauptenden bereit. :)
Und wie, aber habe die Examen hinter mir. :D
Darf mich jetzt dr. Offen nennen und habe es auch nicht mehr nötig, nicht preis zu geben. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben