"Manifestieren" im Trend, Chancen und Probleme

Werbung:
Wenn die Studie streng wissenschaftlich wäre (was ich bezweifle), müsste man beweisen, dass genau diese Menschen besser mit Geld umgehen könnten, wenn sie nicht an Manifestation glauben würden. Diesen Beweis kann man aber leider nicht erbringen. Ich denke, die einen können halt mit Geld besser umgehen, als andere und das ist "Gottgegeben".

Nein. Die Studie muss nur zeigen, dass man mit "Manifestation" nicht signifikant auffällig mehr Erfolg hat als ohne. Eine wirkungslose Methode hat eben (bestenfalls) keine Wirkung und kehrt den Erfolg nicht unbedingt um.

Bei der "Manifestation" zeigte sich aber tatsächlich ansatzweise, dass Menschen mit "Manifestation" weniger Erfolg haben. Man kann das plausibel machen, weil diese Menschen, wenn sie dran glauben, auch drauf vertrauen und sich darauf basierend tendenziel weniger anstrengen.

Menschen handeln aber nicht rational - niemand. Und so will ich auch erzählen: Wenn ich bei Instagram etc. rumscrolle, kommen mir natürlich auch diese Posts auf den Screen im Sinne von: "Kommentiere, like und speichere diesen Beitrag, und Du wirst in den nächsten Wochen Glück haben." Ist natürlich Blödsinn... und doch habe ich solche Beiträge trotz dieses Wissens, dass es Blödsinn ist, schon gelikt, kommentiert und gespeichert.

Ist ähnlich wie mit einer Sternschnuppe: Wenn ich eine sehe - relativ häufig, weil ich auch viel in den Nachthimmeöl schaue - formuliere ich in Gedanken einen Wunsch. Und auch das, obwohl ich weiß, dass mit Sternschnuppe dieser Wunsch nicht wahrscheinlicher wahr wird als ohne.
 
"Kommentiere, like und speichere diesen Beitrag, und Du wirst in den nächsten Wochen Glück haben." Ist natürlich Blödsinn...
Heute geht das eher virtuell, als Kind habe ich auch Kettenbriefe bekommen. Ich hätte "Glück" wenn ich den Brief den Regeln entsprechend an zehn andere weiterleite. Und Pech, wenn der Kettenbrief, der seit 26 Jahren unterwegs ist, von mir unterbrochen wird. Mein Vater hat die Gelegenheit genutzt, mir zu erklären, was es mit expotentiellem Wachstum auf sich hat.
 
Heute geht das eher virtuell, als Kind habe ich auch Kettenbriefe bekommen. Ich hätte "Glück" wenn ich den Brief nicht den Regeln entsprechend an zehn andere weiterleite. Und Pech, wenn der Kettenbrief, der seit 26 Jahren unterwegs ist, von mir unterbrochen wird. Mein Vater hat die Gelegenheit genutzt, mir zu erklären, was es mit expotentiellem Wachstum auf sich hat.

Ja, solche Kettenbriefe habe ich damals auch bekommen. Da standen dann auch Stories drin, wer wann angeblich diesen Brief bekommen hat, nicht weiter geschickt hat, und wer in dessen Familie danach gestorben ist. Mein Gedanke war dann: Woher weiß das jemand, der den Brief dann weiter schickte?

(kurzer OT-Einschub: Übrigens auch ein gutes Kriterium bei X-Faktor gewesen, um die definitiv unwahren geschichten zu erkennen: Das waren die, bei denen z.B. jemand starb und es keine weiteren Zeugen gab)
 
Ich glaube nicht an manifestation weil ich mir das einfach nicht vorstellen kann , dass erscheint mir auch nicht logisch . Vorallem die wirklich armen Menschen die verhungern , können sich ihr Essen auch nicht manifestieren.
Der einzige der was manifestierten kann ist derjenige der viel Kohle hat . Weil Geld die Welt regiert .
Nicht das mir das gefallen würde , ganz im Gegenteil , ich finde es überhaupt nicht gut .
 
Werbung:
Ich glaube nicht an manifestation weil ich mir das einfach nicht vorstellen kann , dass erscheint mir auch nicht logisch . Vorallem die wirklich armen Menschen die verhungern , können sich ihr Essen auch nicht manifestieren.
Der einzige der was manifestierten kann ist derjenige der viel Kohle hat . Weil Geld die Welt regiert .
Nicht das mir das gefallen würde , ganz im Gegenteil , ich find es überhaupt nicht gut .
 
Zurück
Oben