Mal so richtig ausrasten!

  • Ersteller Ersteller Mondblumen
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich stelle mir die ernsthafte Frage, wo und wann ich mich so selbstverletzend verhalten habe, dass ich nun am Liebsten ausrasten könnte.

Das mit dem Asthma tut mir leid Sayalla, das war wirklich dumm von mir. Soweit ich weiß, hast du es nicht mehr(?), und es gab auch schon bisschen was an Hickhack bei uns beiden, ich weiß bei dir immer nicht, wie ich dich deuten soll bzw. manche Beiträge, aber trotzdem. Das war unfair von mir. Ich wollte das zumindest noch loswerden.
 
Das mit dem Asthma tut mir leid Sayalla, das war wirklich dumm von mir. Soweit ich weiß, hast du es nicht mehr(?), und es gab auch schon bisschen was an Hickhack bei uns beiden, ich weiß bei dir immer nicht, wie ich dich deuten soll bzw. manche Beiträge, aber trotzdem. Das war unfair von mir. Ich wollte das zumindest noch loswerden.

Naja, es ist so gemeint gewesen: ich bau dann eine Wut auf, die ich in dem Moment aber nirgends lassen kann. Und irgendwie speichert sich diese Wut wohl innerlich und kommt später an einer Stelle, wo ich sie gar nicht gebrauchen kann, wieder raus. Ich nenne das selbstverletzendes Verhalten, denn ich schädige mich / meine sozialen Beziehungen am Meisten mit so einen Mist.
Ich schätze, das werden viele kennen.
Aber dennoch, man kann sich ja zumindest vornehmen, das nicht an anderen abzulassen... obs immer klappt, keine Ahnung.
Danke, Entschuldigung angenommen. :)
 
Das man geplant durchdrehen(ausrasten) kann und deswegen Möglichkeiten dafür sucht, ist mir ziemlich neu.
Das ist nämlich etwas Unkontrollierbares.

http://www.duden.de/rechtschreibung/ausrasten_herausspringen_durchdrehen

:)

Später, an der Stelle, wo es passiert, ja.
Aber vorher, da hat man sehr wohl einen Einfluss. Es geht darum, die feinen Nuancen in einem selbst wahrnehmen zu lernen, damit sich keine Wut aufstauen muss, die dann später eskaliert.
 
Naja, es ist so gemeint gewesen: ich bau dann eine Wut auf, die ich in dem Moment aber nirgends lassen kann. Und irgendwie speichert sich diese Wut wohl innerlich und kommt später an einer Stelle, wo ich sie gar nicht gebrauchen kann, wieder raus. Ich nenne das selbstverletzendes Verhalten, denn ich schädige mich / meine sozialen Beziehungen am Meisten mit so einen Mist.
Ich schätze, das werden viele kennen.
Aber dennoch, man kann sich ja zumindest vornehmen, das nicht an anderen abzulassen... obs immer klappt, keine Ahnung.
Danke, Entschuldigung angenommen. :)

Danke auch.
Ich denke mal, ich kann verstehen, wie du das und was du meinst.
 
Das man geplant durchdrehen(ausrasten) kann und deswegen Möglichkeiten dafür sucht, ist mir ziemlich neu.
Das ist nämlich etwas Unkontrollierbares.

http://www.duden.de/rechtschreibung/ausrasten_herausspringen_durchdrehen

:)

Ich könnte dich aber auch fragen, ob du am Wochenende nicht mal Lust hast, so richtig auszurasten - damit meine ich: am Sender zu drehen, Spaß zu haben. Zum Beispiel. Klar braucht man dafür auch entsprechendes Gefühl und wenn das nicht vorhanden ist, kann's schwierig werden.

Aber ich verstehe schon, die Bezeichnung ist nicht gerade die günstigste.
 
Werbung:
Zurück
Oben