Magie und Wirklichkeit (bescheidene Frage eines Querulanten)

  • Ersteller Ersteller Hellequin
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Aber welchen Sinn/ Unterschied macht das nun konkret?
Wenn das Bewusstsein die Materie erschafft, ist es prinzipiell unabhängig von der Materie. Außerdem sind die Naturgesetze dann keine objektiven Gesetze, sondern vorübergehende Spielregeln, die für den Kosmos gelten, so lange sich die permanenten Schöpfer nicht anders entscheiden. Wahnvorstellungen sind dann keine falschen Wahrnehmungen, sondern ebenso echt wie gewöhnliche Wahrnehmungen, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht geteilt werden. Wer es unter diesen Voraussetzungen schafft, zu erkennen, dass er eine Rolle spielt, dass er ein Schauspieler ist, der hat das Spiel gemeistert.
 
hmmm ...
Du meinst, es klappt vorraussagbar, sicher und zuverlässig und bei jedem anderen somit auch?

Nee, ich meinte eigentlich viel mehr, dass sich mit vielen, nicht allen meiner Einloggungen eine eklatane Realitätsverschiebung ergeben hat. Das hat nur leider die Eigenschaft an sich, nicht mehr argumentierbar zu sein. Das könnte man nur noch in irgendwelchen Filmen, Geschichten, Märchen... mit Mitmenschen teilen. Dann aber auch einfach nur als rein inspiratives Weckmittel, wenns hochkommt, wenn nicht, dann wenigstens als Entertainment und Zeitvertreib. Ändert nur regelmässig nichts daran, dass dich genau hier grad die Wahrheit geküsst hat. ;)
 
Wenn das Bewusstsein die Materie erschafft, ist es prinzipiell unabhängig von der Materie. Außerdem sind die Naturgesetze dann keine objektiven Gesetze, sondern vorübergehende Spielregeln, die für den Kosmos gelten, so lange sich die permanenten Schöpfer nicht anders entscheiden. Wahnvorstellungen sind dann keine falschen Wahrnehmungen, sondern ebenso echt wie gewöhnliche Wahrnehmungen, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht geteilt werden. Wer es unter diesen Voraussetzungen schafft, zu erkennen, dass er eine Rolle spielt, dass er ein Schauspieler ist, der hat das Spiel gemeistert.
Aber das ist doch die typische Eso-Sichtweise ... ?
Was ist attraktiv an dem Gedanken, nur ein Schauspieler zu sein, der lediglich eine Rolle spielt?
 
Wider besseres Wissen so zu tun, als sei dem nicht so, ist jedenfalls Bullshit. Und es gilt nur befristet, da es spätestens gegen Lebensende nicht mehr sinnvoll ist.
Es sind 2 Paradigmen die sich zwar widersprechen aber vereinbar sind..wenn man einen Weg gefunden hat. Und das sollte man auch dringlichst tun wenn man nicht in der Klapse enden will.

Bedingt durch den Umzug sind mir ein paar alte Zeichnung untergekommen, die zu der einen oder anderen unruhigen Nacht geführt haben. Warum das so war geht mir am Arsch vorbei, DAS ist das okkulte was ich mir offen lass, damit ich mich drauf einlassen kann uns seh wohin das führt. Und siehe da es war eine aufschlussreiches Gespräch mit einem alten bekannten. der der ich jetzt bin weiß das real einzuschätzen aber deswegen verliert es nicht an Wirkung. und auf die kommt es (mir) an. Man switcht halt so vor sich hin.
 
Nee, ich meinte eigentlich viel mehr, dass sich mit vielen, nicht allen meiner Einloggungen eine eklatane Realitätsverschiebung ergeben hat. Das hat nur leider die Eigenschaft an sich, nicht mehr argumentierbar zu sein. Das könnte man nur noch in irgendwelchen Filmen, Geschichten, Märchen... mit Mitmenschen teilen. Dann aber auch einfach nur als rein inspiratives Weckmittel, wenns hochkommt, wenn nicht, dann wenigstens als Entertainment und Zeitvertreib. Ändert nur regelmässig nichts daran, dass dich genau hier grad die Wahrheit geküsst hat. ;)
EINE Wahrheit gibt es definitiv nicht bei der menschlichen Wahrnehmung, es gibt nur das Gefühl der Wahrheit, das ist die subjektive Wahrheit.
So unterschiedlich diese Wahrheiten zwischen Menschen auch sind, sie kommunizieren doch weitgehend ununterbrochen darüber.
Und diese wahrgenommenen Realitätsverschiebungen passieren doch auch regelmäßig in Abschnitten eines menschlichen Lebens (individuell unterschiedlich).
Ich glaube nicht, dass das "nicht mehr argumentierbar" ist (da werde ich stets sehr hellhörig und kritisch) - das hieße ja, dass es für einen selbst auch nicht "fassbar" und somit "operationalisierbar" ist.
Wenn man es dann doch versucht, in Worte zu fassen, verändert es sich - ganz automatisch (das gilt bei dir wie bei vielen anderen Themen auch) und man ist nicht mehr "ausgeliefert", sondern wieder in der "Herrscherposition" über sich selbst.

Wenn du das allerdings so sehen möchtest, wie du es momentan siehst, ist es völlig ok.
 
Aber das ist doch die typische Eso-Sichtweise ... ?
Nein, ist es nicht. Die typische Eso-Sichtweise lautet, dass sich Naturgesetze jederzeit brechen ließen bzw. dass es andere Naturgesetze gebe, die den bekannten Naturgesetzen fundamental widersprächen. Das Spiel folgt aber auch dann den wissenschaftlich zu ermittelnden Regeln, wenn es ein Spiel ist. Seine Regeln gelten für alle Teilnehmer, so lange es dauert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die objektive Realität der subjektiven nur vorübergehend übergeordnet ist.

Was ist attraktiv an dem Gedanken, nur ein Schauspieler zu sein, der lediglich eine Rolle spielt?
Das ist das sonderbarste "nur", das mir je begegnet ist. Was ist so attraktiv an dem Gedanken, dass über den Kosmos und die materielle Existenz hinaus noch viel mehr zu erleben sein könnte?
 
Nein, ist es nicht. Die typische Eso-Sichtweise lautet, dass sich Naturgesetze jederzeit brechen ließen bzw. dass es andere Naturgesetze gebe, die den bekannten Naturgesetzen fundamental widersprächen. Das Spiel folgt aber auch dann den wissenschaftlich zu ermittelnden Regeln, wenn es ein Spiel ist. Seine Regeln gelten für alle Teilnehmer, so lange es dauert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die objektive Realität der subjektiven nur vorübergehend übergeordnet ist.

Bitte auf dieser Basis den Unterschied zu dem Konstrukt, das du zuvor schildertest (ich muß mich da reindenken können!!! :) ).

Das ist das sonderbarste "nur", das mir je begegnet ist. Was ist so attraktiv an dem Gedanken, dass über den Kosmos und die materielle Existenz hinaus noch viel mehr zu erleben sein könnte?
Was meinst du mit "nur"?
Zum zweiten Satz ... meinst du damit die "Eso-Sichtweise" (doofes Wort, aber da wir es nun einmal eingeführt haben, soll es dabei bleiben)?
Ansonsten gibt es auch unter der Prämisse, dass das Bewußtsein eine Hirnfunktion ist, noch ganz viel mögliches.
 
Werbung:
Bitte auf dieser Basis den Unterschied zu dem Konstrukt, das du zuvor schildertest (ich muß mich da reindenken können!!! :) ).
Entweder gelten die Naturgesetze von sich aus und uneingeschränkt oder sie gelten so lange der Kosmos dauert für alle, die am Kosmos teilhaben. Das macht für uns keinen Unterschied, entscheidet aber darüber, ob die Arbeit am eigenen Bewusstsein einen tieferen Sinn hat oder nicht.

Was meinst du mit "nur"?
Du sagtest: "nur ein Schauspieler". Dieses "nur" ist der absolute Hammer, da du damit andeutest, ein einfaches Leben sei mehr als ein Metaleben, das viele Leben führt.

Zum zweiten Satz ... meinst du damit die "Eso-Sichtweise"?
Nein, ich meine damit die Konsequenzen, die sich ergäben, wenn eine bestimmte der beiden Antworten auf besagte Frage, die nicht beantwortet werden kann, zuträfe.

Ansonsten gibt es auch unter der Prämisse, dass das Bewußtsein eine Hirnfunktion ist, noch ganz viel mögliches.
Sowieso.
 
Zurück
Oben