nizuz
Neues Mitglied
- Registriert
- 19. November 2008
- Beiträge
- 12.319
Na, typisch für wen? Vielleicht für Leute die selber denken und sich ihren eigenen Endruck verschaffen?
das En weglassen und es paßt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, typisch für wen? Vielleicht für Leute die selber denken und sich ihren eigenen Endruck verschaffen?
Linke und Rechte halten sich die Waage, was Intelligenz angeht. Sie haben im Prinzip sogar die gleichen Feindbilder: Amerikaner, Juden, Bürgerliche und alles, was dem Individuum wohlgesonnen ist. Nur glauben Linke, die Welt retten zu müssen, wohingegen Rechte glauben, ihr Volk retten zu müssen. Die Intellektuellen unter ihnen sind im Rahmen ihrer jeweiligen Wahnsysteme zu beachtlichen Geistesleistungen fähig.Aber doch nicht bei den Linken - die sind dafür doch viel zu dumm!
Eine klassische Sekte.Das erste mal dass ich linke Intellektuelle getroffen hab, das war der marxistische Studentenbund, da waren sie ausschliesslich damit beschäftigt, die Briefe aus dem Kreml zu studieren und klarzumachen dass man die in blindem Kadavergehorsam befolgen muss.
Typisch für die Antifa.Und das letzte mal dass ich welche gesehen hab, da haben sie nur gefragt: "Sollen wir mal wieder nen Tourbus anzünden?"
Nein, typisch deutsch.Na, typisch für wen? Vielleicht für Leute die selber denken und sich ihren eigenen Endruck verschaffen?
lieben: den nächsten nehmen, wie er ist, annehmen, was ist, aber auch konsequent sein, in den augen der andern vielleicht lieblos...
nicht lieben dürfen/können: verletzt sein, widerstand aufgebauen aus angst, denken, nicht zu genügen, angst vor kontrollverlust...
Ich kann einfach mit dem hassen wollen nichts anfangen.
Ok, ich stelle mich gerne mit dir ins licht.
Die kritik äusserte ich weil, weil mich dein post irgendwie an deinen anderen thread erinnert hat, wo ich dir in dem kurzen austausch schrieb, dass ich es nicht für klug halte, schritt 2 vor schritt 1 zu machen, sinngemäss warum die grosse fragen klären und nicht erst die kleinen.
Linke und Rechte halten sich die Waage, was Intelligenz angeht. Sie haben im Prinzip sogar die gleichen Feindbilder: Amerikaner, Juden, Bürgerliche und alles, was dem Individuum wohlgesonnen ist. Nur glauben Linke, die Welt retten zu müssen, wohingegen Rechte glauben, ihr Volk retten zu müssen. Die Intellektuellen unter ihnen sind im Rahmen ihrer jeweiligen Wahnsysteme zu beachtlichen Geistesleistungen fähig.
Typisch für die Antifa.
Genau, und deswegen besorge ich mir jetzt Tarnzeug, mache fünfmal die Woche Sport, werd auch noch Kampfsport lernen und in den Schützenverein gehen. Vielleicht find ich sogar ne Wehrsportgruppe wo man mitmachen kann. Und dann mag sie kommen, die Antifa...
Linke und Rechte halten sich die Waage, was Intelligenz angeht. Sie haben im Prinzip sogar die gleichen Feindbilder: Amerikaner, Juden, Bürgerliche und alles, was dem Individuum wohlgesonnen ist. Nur glauben Linke, die Welt retten zu müssen, wohingegen Rechte glauben, ihr Volk retten zu müssen. Die Intellektuellen unter ihnen sind im Rahmen ihrer jeweiligen Wahnsysteme zu beachtlichen Geistesleistungen fähig.
Zitat:wie ist das eigentlich so wenn man ganz normal, wie es sich eben gehört, in der Mitte ist?
Ich bin ohnehin der Meinung, dass ein politisches Dreieck sinnvoller ist.
Und an den Ecken befinden sich dann Linksradikale, Rechtsradikale und Marktradikale. Wobei nicht jeder Extremist unbedingt an den Ecken stehen muss.
Ein radikaler Anarchist ist dann vermutlich auf der Kante zwischen Sozialismus und Liberalismus. Stalin auf der Kante zwischen Sozialismus und Nationalismus
usw.
Merkmale des Faschismus sind immer 'Die', also 'Die' Faschisten, 'Die' Antifaschisten 'Die' Linken ,'Die ' Rechten,' Die ' Magier, usw. Mit ' Die ' stellt man sich erhaben ausserhalb, verlabert sich in Anspielungen und spielt ein wenig mit subtilen Emotionen . Die Technik ist bekannt und damit gar nicht so ausserhalb.Kommentare, irgendjemand? Will meinen, fällt da jemandem was dazu ein?
Mich (hoffentlich) ein bischen klarer machend: nein, mich interessiert keine zum hundertsrten Mal stattfindende Diskussion, ob das III:Reich irgendwelche Expeditionen nach Tibel geschicht hat um Shangrila zu finden, oder ob die Runen eine Erfindung von Hitler sind, oder derzleichen Zeug.
Mich interessiert das heutige Verständnis.
Denn da haben wir in der modernen Welt -und ganz besonders in Deutschland- ein sehr klares Verständnis, dass Faschismus böse ist. Genauer gesagt, wir haben ein Verständnis, dass Faschismus, Rassismus und Sexismus böse ist - und entsprechend Antirassismus, Antifaschismus und Antisexismus gut. Und wir haben dazu das Fernsehen, das uns diese moraltheologischen Wahrheiten von morgens bis abends einhämmert (und an das wir daher Kirchensteuer in Form einer vierteljährlichen Zwangsabgabe bezahlen müssen).
Keine Ahnung. Die Überzeugung, immer irgendeiner Bande angehören zu müssen, ist mir verdächtig, seit ich Ü30 bin.wie ist das eigentlich so wenn man ganz normal, wie es sich eben gehört, in der Mitte ist?
Die eigentliche Mordbestie ist der Bürger, an dessen Händen kein Blut klebt, der aber den Kapitalismus stützt, der uns wiederum in einer Wohlfühldiktatur gefangen hält, damit wir die Macht- und Blutgier seiner Herren - der us-zionistischen Hochfinanz - stillen, in deren Krakenarmen die freien Völker der Welt ersticken. Ja, das ist genau die Gemeinsamkeit, von der ich spreche. Sowohl Nazis als auch Kommunisten würden dir hier begeistert zustimmen.so wie ich das sehe und so sehen es vermutlich viele Linke auch ist der Kleinbürger und sein prokapitalistisches Wahlverhalten einer der schlimmsten, menschen-verachtendsten Mörderschweine der Geschichte. Nur leider kein Blut an den Händen, das ihn überführt.