magie gibt keine antworten

Is das jetzt hier ne Bibelstunde oder wie???? Oder ist jemand christlicher Magier ... dann bitte melden, sowas wollt ich eh schon immer mal kennen lernen!!! Mit zwei (einem immer noch offiziellen und einem nicht so offiziellen) Exorzisten hatte ich ja schon mal live das Vergnügen und das war ganz spannend mit denen zu diskutieren - über Magie gab´s da ja ziemliche Übereinstimmungen (konnen ja auch schlecht drum streiten, dass es keine Magie gibt *ggg* und nur ich da die verwirrte Seele bin).

einem Magier ist letztlich egal, welche Grundlagen er benutzt. Er kann also auch christliche verwenden. Du brauchst das nicht auf den Exorzismus begrenzen:)
 
Werbung:
Deshalb hätte es mich ja interessiert - weil ich da schon ein paar Fragen hätt, an christliche Magier (die mir z. B. der offizielle Exorzist nicht beantworten wollte)
 
Deshalb hätte es mich ja interessiert - weil ich da schon ein paar Fragen hätt, an christliche Magier (die mir z. B. der offizielle Exorzist nicht beantworten wollte)

Also, ich hab mich mit 16 taufen lassen und beschäftige mich schon ein Weilchen praktisch mit Magie. Ich habe allerdings keine Erfahrung mit Exorzismus im katholischen Stil, da bin ich eher animalisch unterwegs.
 
Die Episode mit dem Feigenbaum ist derart peinlich und dazu noch kindisch, dass es allein ausreichen würde an Jesus Göttlichkeit zu zweifeln.

Ein sinnloser übermotivierter Machtmissbrauch aufgrund des Ärgers über etwas worüber sich ein vernünftiger Mensch nicht ärgern kann, da der Feigenbaum erstens kein rationaler Agent ist, auf den man sauer sein kann und weil es zweitens noch nicht einmal die Zeit war, zu der diese Bäume Früchte tragen.

Statt sich über sich selbst zu ärgern, dass man so doof ist zu einem Feigenbaum zu laufen um Früchte zu erhalten, wenn nicht einmal die Jahreszeit dafür ist, reagiert man sich also am Baum ab. :D:tomate:

Sollte das so stattgefunden haben (als magischer Akt) wäre es ein Fluch, aber auch wenn ich ja nicht grundsätzlich an Magie zweifle ist es schlicht viel wahrscheinlicher, dass der Evangelist Markus irgendwas erfunden oder aus Erzählungen aufgegriffen hat.

Jedenfalls ein großer Lacher mit Unterhaltungswert in der Bibel. Das wäre sogar der Fall, wenn es so passiert wäre. In dem Fall würde dann einfach die Vernunft nicht so herausgebildet sein wie die magischen Fähigkeiten. Aber wie gesagt, ich nehme bestimmt nicht alle Legenden und Sagen ernst, erst recht nicht, wenn irgendeiner das später so aufschreibt.

LG PsiSnake

P.S: Eine metaphorische Deutung ist eigentlich nicht drin, weil dieser Teil eindeutig angeblich reale Ereignisse beschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Episode mit dem Feigenbaum ist derart peinlich und dazu noch kindisch, dass es allein ausreichen würde an Jesus Göttlichkeit zu zweifeln.

Ein sinnloser übermotivierter Machtmissbrauch aufgrund des Ärgers über etwas worüber sich ein vernünftiger Mensch nicht ärgern kann, da der Feigenbaum erstens kein rationaler Agent ist, auf den man sauer sein kann und weil es zweitens noch nicht einmal die Zeit war, zu der diese Bäume Früchte tragen.

Statt sich über sich selbst zu ärgern, dass man so doof ist zu einem Feigenbaum zu laufen um Früchte zu erhalten, wenn nicht einmal die Jahreszeit dafür ist, reagiert man sich also am Baum ab. :D:tomate:

Sollte das so stattgefunden haben (als magischer Akt) wäre es ein Fluch, aber auch wenn ich ja nicht grundsätzlich an Magie zweifle ist es schlicht viel wahrscheinlicher, dass der Evangelist Markus irgendwas erfunden oder aus Erzählungen aufgegriffen hat.

Jedenfalls ein großer Lacher mit Unterhaltungswert in der Bibel. Das wäre sogar der Fall, wenn es so passiert wäre. In dem Fall würde dann einfach die Vernunft nicht so herausgebildet sein wie die magischen Fähigkeiten. Aber wie gesagt, ich nehme bestimmt nicht alle Legenden und Sagen ernst, erst recht nicht, wenn irgendeiner das später so aufschreibt.

LG PsiSnake

Warum sollte ein Gottessohn nicht fluchen dürfen? Vielleicht passt es nur nicht in das Bild des magersüchtigen Softies, der er gar nicht war. Er konnte zart und er konnte hart.
Und die Jünger dürfen auch: ("Wen ihr segnet, der ist gesegnet, wen ihr verflucht, der ist verflucht") - vielleicht findet einer die Bibelstelle, ist mir entfallen.
 
Danach folgt übrigens noch:

"Und wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt.“

Gilt wohl nicht für den Vorwurf an den Feigenbaum. ;)

Abbadon, selbst wenn wir die Moral hier raus nehmen, ist das Problem an der Aussage schon dadurch gegeben, dass es einfach irrwitzig kindisch/naiv ist. Es wäre selbst idiotisch für einen "Oberschurken". So ein Verhalten demonstriert einfach Ahnungslosigkeit über die Welt und wie die Dinge in ihr passieren.

P.S: Ironisch ist auch, dass er sich als Gott (Jesus und Gott sind ja eins) darüber aufregt, dass die Natur so ist wie Gott sie offenbar geschaffen hat, dass es halt keine Feigen zu bestimmten Zeiten im Jahr gibt. Andererseits verhält sich der biblische Gott ja mehrfach so, dass ihm seine Schöpfung nicht mehr zusagt, insofern passt das wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das jetzt hier ne Bibelstunde oder wie???? Oder ist jemand christlicher Magier ... dann bitte melden, sowas wollt ich eh schon immer mal kennen lernen!!! Mit zwei (einem immer noch offiziellen und einem nicht so offiziellen) Exorzisten hatte ich ja schon mal live das Vergnügen und das war ganz spannend mit denen zu diskutieren - über Magie gab´s da ja ziemliche Übereinstimmungen (konnen ja auch schlecht drum streiten, dass es keine Magie gibt *ggg* und nur ich da die verwirrte Seele bin).

Was interessiert dich an christlicher Magie?
 
War der Baum der Erkenntnis nicht ein Apfelbaum?
je nach Region, gibt es eine sagenhafte vielfältige Auswahl an Obst und Gemüse :D, die wir an eben diesem einem speziellen Baum finden, der nicht bloß christliches Gut ist....mit denen im übrigen ewiges Leben einhergeht.

ähnliche synonyme dazu, wären das aufschäumen des Milchozean, zur Gewinnung des Elixier, welchem selbiges nachgesagt wird, wie auch in der Kabbala, sind Kernpunkte dessen zu finden.

hier wären wir dann auch schon essenziell, bei dem genau definiertem Ziel angelangt, welches Anfangs zur Diskussion stand.
 
was ist Voodoo?
Nun,
ist es so,
das die Seele den Körper eben...normalerweise nicht verlässt.
Also gar nicht verlässt, die Vorstellung die Seele würde den Körper regelmäßig verlassen ist,
>absurd.

wir leben also im Reich der Absurditäten.
Ziel ist, das wieder rückgängig zu machen.

was genauer heißt, die Seele hat den Körper "einmal" verlassen, darum geht das hier, seid Anbeginn *dieser* Zeitrechnung.

wenn die Seele in den Körper zurückkehrt, sind wir wieder in
Ursprungsform.
das machen wir gemeinsam, da wir ein *komplexes* wesen sind.

wenn die Seele wieder in den Körper zurückkehrt,
DANN erst, können solch Sachen wie
Levitation zb zutage gefördert werden...ich werde nicht weiter in der Ausführung gehen, da vorerst

das erlernen von Mitgefühl und Ethik nötig ist, ansonsten wird hier gar nichts bewegt...dürfte logisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ich glaub echt nicht, dass ich je jemanden mit meiner gesangstechnik misshandelt habe :D

Oh, es gibt Leute, die tun das : - )

...anyway, das erlernen der magie als handwerk find ich ja auch etwas schönes; ich lern einfach gerne, nehme gerne die fortschritte wahr die man macht (egal auf welchem sektor) wenn man dranbleibt. ich mag das am leben :)
Man darf wohl nicht fragen, wo du Magie "als Handwerk" lernst, oder?

Ehrlich gesagt vermute ich nämlich, dass du da in Deutschland schlechte Karten hast.
Bruchstücke kriegt man ggf. mal beigebracht, aber umfassend erklärt, bzw. als umfassendes System - noe.

Nächste Frage ist, ob das nötig ist. Aber, hm. Es ist eben ein Unterschied, ob man sich als Autodidakt selbst beibringt, Möbel zusammenzuschrauben, oder ob man das von nem Profi gezeigt bekommt, der zumindest schonmal auf traditionelles Wissen (über Jahre, Jahrzehnte... angesammelte Erfahrungswerte) zurückgreifen kann, um ein paar der Aspekte zu vermeiden, wie man's NICHT macht.

...die mystik scheint mir nicht auf der selben ebene zu liegen wie die magie, nicht auf der astralen. keine ahnung, nur so eine ahnung :D
Also, hm. Einerseits ist es unwahrscheinlich, dass du im Astralen unterwegs bist, wahrscheinlicher ist eher sowas wie eine Mentalebene.
Und nein, Magie beschränkt sich letztlich natürlich NICHT darauf.
Anfänger müssen da durch, das ist alles.

.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben