Na ja, mir scheint,
die Medien haben so ihren Spaß daran - vielleicht ist es insgesamt auch erwünscht -, dass der Krieg zwischen den Geschlechtern endlos läuft. Da profitieren ziemlich viele davon, nicht nur Anwälte.
Anscheinend macht es vielen von uns auch Spaß, Pauschalurteile zu fällen. Ich gehörte auch mal dazu und verspüre hin und wieder noch Neigungen in diese Richtung. Aber das Leben hat mich schon belehrt, dass wir einfach alle nur Menschen sind.
Wenn die Zeitschriften vielen Frauen, die zu Hause herumsitzen, weil sie dazu erzogen wurden, von einem Mann den Lebensunterhalt zu erwarten, einreden können, sie seien so oder so, glauben sie das vermutlich. Und wenn alle Welt den Männern einredet, sie hätten diese oder jene Aufgabe und nur eine Chance in der kapitalistischen Gesellschaft, wenn sie möglichst gefühllos seien, verinnerlichen sie das ebenfalls. Was will man da erwarten?
Man braucht ein gewisses Meditationsgeschick - die Fähigkeit, sich selbst von außen zu sehen -, um wahrzunehmen, was sich tatsächlich in einem abspielt, unabhängig von den gängigen Klischees. Diese aber sind beliebter...
Herzliche Grüße,
nanabosho