Männer damals und Männer heute

Werbung:
Rosen (Rosa) aus der Familie der Rosengewächse haben keine Dornen, so wie häufig behauptet, sondern botanisch Stacheln. Die nach unten gerichtet sind an der Sprossenachse wachsen und sich leicht abstreifen lassen, da sie, anders wie Dornen, keine umgebildete Organe sind.
rose-1573297_960_720.jpg


Schauen aus wie Haizähne. Ist besser man schenkt ohne Stacheln. Sonst meinen die Frauen noch ich sei ein Hai.
Naja, bissig in der Kommunikation wenn der Ausdruck der Liebe derart scharf serviert wird. :ROFLMAO::D
 
Ein Mann aus den 40er/50er Jahren???
Gottbewahre!

Egal ob Arbeiter, Angestellter od. mondäner Archibald-Alec-Leach-Typ... das Frauenbild und die zugewiesene Frauenrolle der „Männer von damals“...
da mutiere ich lieber zu einem Satelliten und ziehe unbemannt meine Kreise...

Huhu Kassandra, wollte ich dir schon die Tage schreiben. Es hatte damals schon auch sehr geniale Typen... schau mal den hier z. B. John Cage... kennste den?

 
Rosen (Rosa) aus der Familie der Rosengewächse haben keine Dornen, so wie häufig behauptet, sondern botanisch Stacheln. Die nach unten gerichtet sind an der Sprossenachse wachsen und sich leicht abstreifen lassen, da sie, anders wie Dornen, keine umgebildete Organe sind.

Achsooo... thx. Hatte mich schon gewundert :ROFLMAO:
 
Werbung:
Zurück
Oben