Hallo Luna & All,
echt ein interessanter Thread!....
Meine Mutter und ich haben (hatten) einen "ähnlichen" Konflikt.
Sie hat von uns beiden auch die 3.-Haus-Betonung (Sonne, Merkur, Venus, Mars). Lustigerweise hat sie damals auch diese Therapie vorgeschlagen & ich bin immer an die Decke gegangen

Vorallendingen bei der damaligen Entfernung (ganz verschiedene Ecken in Deutschland). Zumindest wollte sie gern einen "Streitschlichter" (gibt'nen englischen Begriff dafür, fällt mir jetzt nicht ein). Also sorry, ich hab mich weggeschmissen...dafür in der Mitte treffen, was man auch bequem bei Besuchen besprechen kann, oder sogar am Telefon...
Hatte dann aber sogar mal zugestimmt, weil ich dachte, gut, ich kann auch mit Instanz super klären, mittlerweile hat sich das durch die "kontinentale" Entfernung sowieso erledigt.
Was mir auffällt - inwiefern hat das 3. Haus was mit Verantwortung, oder Scheu vor (familiären?) Konflikten zu tun?
Ich verstehe nicht, wie man gleichzeitig so konfliktscheu sein, aber so gerne zustechen kann? (bezieh das jetzt auf meine Mutter)
Fand deswegen das mit dem Gewinnen & Verlieren ganz interessant. Ich glaube, meine Mutter sieht Schuldeingeständnis als massigen Verlust.
Warum gerade mir gegenüber? Ich verstehe das, wenn man Leuten gegenüber nicht klein beigeben will, die "schlecht" für einen waren (warum sollte man), aber ansonsten

Ich hasse z.B. Feigheit. Es gibt von Natur aus kompromissbereitere Menschen als andere u.s.w. das meine ich nicht, Charaktäre sind verschieden, aber vor der eigenen Verantwortung flüchten.
Luna, mein Fehler war, dass ich mich immer zu sehr auf meine Mutter konzentriert habe. Ich kann niemanden dazu bewegen, sein Leben zu durchdenken, zu reflektieren, "Verantwortung zu übernehmen", wenn die Person nicht WILL. Aber ich kann stringent in meinem Verhalten bleiben und zeigen, was mir passt und was nicht. Ich entziehe mich den gefühlten 3qm-Dimension-Gesprächen einfach.
Du sagst, du willst was von deiner Schwester - Familienessen z.B. Sie will etwas anderes von dir, weißt du eigentlich genau, was sie will??? Ist das was Vertretbares? Also, verstehst du sie überhaupt?
Weil das auch Thema war - also ich gehör - trotz Impulsivität - zu denen, die sich entziehen, wenn sie da kein Licht sehen. Manchmal spürt man im zwischenmenschlichen Bereich auch, wo etwas weiter geht, oder nicht. Da muss man auch kein Recht haben, wenn's nichts bringt. Wenn ich die Person nicht abkann & mich deren Spannungen null interessieren, lass ich sie gern stehen.
Manchmal (in engen Beziehungen) ist Abbrechen auch gut, finde ich, wenn alles gesagt ist und die Beteiligten sich Luft gemacht haben (solang eben nix Böses dahinter steht), so das wieder ein Moment Zeit ist, zum Aufatmen & manches hat sich dann auch schon erledigt.
Machtkämpfe - gewinnen, verlieren, geht's da im 3. Haus um "Kleinigkeiten"?
Ist schon 10 Jahre her, aber hab's mir gemerkt, weil ich's so abwertend fand. Eine damalige Freundin von mir wurde (größere Runde, wir beide waren jugendlich, die anderen so über 30) gefragt, ob sie eine Partie Schach spielen wolle. Sie: Nee, also wenn ich schon gegen Mila verliere, dann brauch ich gegen dich gar nicht erst spielen.
Sie hat das damals bestimmt nicht so gemeint, aber für mich hat sie damit gefühlt quasi Intelligenz zugeteilt. Ich hab ja schon vor meinem 10. Lebensjahr im Club *lol* Schach gespielt, warum sollte ich, dachte ich, dann definitiv schlechter sein als jemand, der etwas älter ist
Außerdem fand ich interessant, dass es ihr um's gewinnen ging. Ich hätte da gesagt - klar. Hätte ich gewonnen, hätte ich mich dreifach gefreut, hätte ich verloren, hätte ich vielleicht'ne ganze Menge gelernt. Sie hat auch mal Arbeiten verbrannt, waren sie nicht "sehr gut". Ich dachte immer, man, ist das affig. Aber aus ihrer Sicht nicht & irgendwie auch schön resolut ^^
Bei ihr stehen Saturn & Pluto im 3. Haus im Skorpion.