luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

In nicht-luziden Träumen agiert mein zentrales Nervensystem ohne mein Selbst, meine freie Entscheidungkraft nutzen zu können in Emotionen, Gefühlen und entscheidet nach uralt geerbter Biologie, dem Leben was wichtig oder vernachlässigt werden kann, verwirft es entweder in's darauf folgende wirkliche Vergessen, oder behält es als Vergkeichsempfinden um vor gleichendem später am Tag und in Jahren zu schützen.

Im luziden Traum kann ich klarst diesen Abläufen beiwohnen und diesen noch bewusster Aufmerksamkeit schenken, es persönlicher mitentscheiden und lichter mir selbst reflektieren.

Für natürliche mir liebe Mitmenschen gibt es auch Wege sich selbst zu erleben und wenn Ludizitä weniger erreichbar scheint empfehle ich intensivere Begegnen mit Freunden und Menschen die einen gut, sehr gut kennen und sich von ihnen erzählen zu lassen wie sie uns spüren und sich ihnen entsprechend zu öffnen, in ein Gespräch von Herz zu Herz sich zu begeben.
 
Werbung:
Ergänzung: Mit einander sehr gut kennendem Mitmenschen sind unbewusste, ungünstige Verhalten möglich zu erkennen. Voraussetzung sind sehr gutes Kennen und Vertrauen. Dazu sind dann luzide Träume nicht nötig.

Allerdings sehr intimes, also eigene Träume in Menschenhände zu legen die man überhaupt nicht kennt ermöglicht ein schleichendes Abgeben der eigenen inneren Bewegtheit und verringert damit nicht selten eigene kreative und freie soziale Entwicklungen. Dritte Unbekannte würden anderer unbekannten Seele zeigen wollen was sie garnicht können und solches empfehle ich persönlich niemandem zu verfolgen.
 
Die Ludizitä zu Tage unterscheidet sich vom luziden Traum. Es entspricht klar aufgehelltem, also weder trüben noch depressivem, dafür meist spielerischem kreativen Aktivitäten, die sich mit selbsterfahrender Lebensfreude selbst ungewollt auf nahestehende Mitmenschen übertragen kann. Also wenig gereizt und genervt sein, in nächtlichen Schatten rührend und statt dessen sich schönem und guthuhendem schlichtweg und unkompliziert zuwendend. Guten Morgen.
 
Das Wache am Tag kennzeichnet sich mit Aufmerksamkeit, autarker persönlicher Achtsamkeit aus. Weiß sich gesund abzugrenzen und da einzubringen wo es Lebensfreude stabilisieren und notfalls, wenn es temporär nicht so gut erlebt werden kann, wieder gesteigert werden könnte.
 
Der Vorteil meines luziden Träumens im Vergleich zur Traumdeutung liegt mir darin, dass mein luzides Träumen es mir ermöglicht, bewusst am Traumgeschehen teilzunehmen und die Kontrolle über meinen Traum zu behalten. Währenddessen in der Traumdeutung versucht man, die Bedeutung und Symbolik von Träumen zu verstehen, nachdem man aufgewacht ist und sich an den Traum erinnert.

Luzides Träumen hingegen ermöglicht es mir, während meines Träumens bewusst zu erkennen, dass ich träume, und ich greife komplett bewusst aktiv in meinen Traum ein.

Meine Träume bewusst zu lenken und zu gestalten ermöglicht mir bewusst zu entscheiden, wohin mein Traum gehen soll, mit wem ich interagiere und welche Handlungen ich ausführen möchten. Dies ermöglicht es mir meine Träume gezielt zu erkunden und kreative oder inspirierende Erfahrungen zu machen, oder meinen Geist und meine Motorik zu trainieren.

Meine Ängste und Alpträume überwinde ich im luziden Träumen und kann mir dabei selbstbestimmte helfen, Alpträume klar zu begegnen und negative Traumansätze in positive Traumerlebnisse umzuwandeln. Indem mir bewusst wird, dass ich klarträume, kann ich die Angst reduzieren und ihn aktiv verändern. Brauche also dazu weder eigene und erst recht keine Fremdtraumdeutung.

Selbstreflexion und persönliches Wachstum fördert mir mein luzides Träumen und ermöglicht es mir, direkt mit meinem Unterbewusstsein klar und Licht zu interagieren und ermöglicht mit tieferliegende Emotionen, Ängste und Wünsche zu erkunden. Dies führt mich zu persönlichem Wachstum und zur Selbsterkenntnis und Bedarf keiner Eigen- und Fremddeutung.

Meine kreativen luziden Traumproblemlösung und Innovation finden dort statt und ich genutzt sie um kreative Problemlösungsstrategien zu entwickeln, innovative Ideen zu generieren, indem ich bewusst im Traum Szenarien oder Situationen durchspiele.

Insgesamt bietet mir mein luzides Nacht nächtliche Träumen eine aktive und unmittelbare Möglichkeit, mit den Inhalten meines Unterbewusstseins zu interagieren und persönliche Entdeckungen zu machen, während die Traumdeutung eher auf eine retrospektive Analyse der Träume angewiesen ist.
 
Vergkeichbares geschieht mir mit Ludizität am Tage. Es steigert die Resilienz, die Offenheit für gemeinsame konstruktiv kommunikative Begegnungen und minimiert unselbstständiges Agieren.
 
Wahrhaftigkeit ist die Königsklasse. Ein fast unerhörtes Ziel.
Aufrichtigkeit ist innerhalb der Wahrhaftigkeit ein Teilaspekt.
 
Werbung:
Hm, Wahrheit haftet stets individuell und subjektiv, wohl erer einem Springtum gleichend, der den König auch Schachmatt setzen könnte, aber nicht einmal müsse, in Ewigkeit, aber eher davor. Klarheit wird selten vor und nach der Zeit und Raum wach.
 
Zurück
Oben