luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Luzidität (Klarheit)
Nun zur Klarheit noch einmal.:

Meine Luzidität, außerhalb meines luziden träumen‘s zeigt sich mir im Maß an Klarheit, im eigenen Bewusstsein, ohne in einem Traumzustand zu sein.

Ich nenne es luzide Wachheit, die ich als besondere Aufmerksamkeit, fokussiert mir selber bewusst bin, die meditativ und auch ab und einem Flowzustand gleichen kann.

Luzidmeditativ erlebe ich den Zustand von Klarheit die Freiraum für Erkenntnisse, Einsicht und Frieden schafft.

Meinen luziden Bewusstseinszustand umschreibe ich als erweitertes Bewusstsein in meinem mich umgebenden Umfeld und zugleich in meinen Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Ich erfahre sie als höhere Klarheit, Präsenz und Selbstbewusstsein.

Dies entspricht meiner individuellen geerdeten Spiritualität, der man begegnen kann, oder die jeder auch missverstehen darf und angehen könne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Na gut, dann auch hier eine … tja … ist es ein Geschichte? Ich gebe einmal keine Benennung dazu.

Eine Fledermaus sei einst in Luzidität geraten. Also nicht träumend, sondern mitten im Fluge. Ihr war urplötzlich kristallklar wie sie flog. Der Unterschied zum Zuvor war, vorher flog sie zwar bewusst und zugleich auch vegetativ und nun war letzteres licht und klar.

Es wandelte sich ihr in so etwas was wir vielleicht eine meditative Luzidität nennen würden. Eine Art Freiraum eröffnete sich ihr was sie urplötzlich erscheinen ließ, sie schwimme wie ein Stechrochen.

Sekunden von Ewigkeiten schienen zu verstreichen. Der Fledermausflug bog sich in eine Art Zeitlupe und alles war heller, klarer und bewusster.

Ein Gefühl von Mitgefühl zum Leben breitete sich in ihr aus, über ihr sonstige Wahrnehmung zu allem Leben hin hinaus. Sie schwebte im gleißenderem warmen Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! So ..lol..man nennt das ..im Licht der Ewigkeit zu leben. Mir bereitet immer die große Freude, dich zu lesen.
.
 
Nun wie angekündigt zu bodhi.

In Tibet hatte ich den buddhistisch freien Bön erlebt, verinnerlicht und später von den Tibetern anerkannt und eingeweiht gelebt.

Sie nannten mich bodhi und das in einer Betonung die in der Höhe beim Aussprechen dieses Eigenschaftswortes bodhi nach unten, also tiefer ging. Das ist untypisch in der tibetischen Aussprache. Und ich wusste, die Wahl dieser Bezeichnung war in zweifacher Hinsicht sehr neckend und weniger auszeichnend.

Bodhi ist nicht gleich Buddha und das Wort bodhi stammt aus dem Sanskrit, bzw Pali, und entspricht dem Eigenschaftsworts “wach” und nicht dem Wort “Buddha” was Erwachter bedeutet.

Neckend war meiner tibeter Freunde Wortwahl bodhi, weil die nichts vom Buddhismus hielten, ihn sogar energisch ablehnten. Und sie haben ihn mir meiner luziden stabilen und jeder Zeit von mir praktizierbaren luziden oder klaren Traumfähigkeit wegen gegeben.

Also ich freute mich anfangs garnicht mich so genannt zu hören. Sie spitzten es sogar zu und nannten mich Bön pa bodhi_.

Tja. Das dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bodhi ist nicht gleich Buddha und das Wort bodhi stammt aus dem Sanskrit, bzw Pali, und entspricht dem Eigenschaftsworts “wach” und nicht dem Wort “Buddha” was Erwachter bedeutet.
Der Buddha war er( auf)-gewacht, lieber @Retsieg ... aus dem Traum des "Ich-Wahn-s", so der Buddhist. Seminar und Paul Debes, E. Conze sagt so fast dasselbe..
So fällt mir ein, deine Luzid-Heit stellt immer dar.. diese innere Wachheit, aber du bist doch ( noch, Lol..) kein Buddha, oder?

Neckend war meiner tibeter Freunde Wortwahl bodhi, weil die nichts vom Buddhismus hielten, ihn sogar energisch ablehnten. Und sie haben ihn mir meiner luziden stabilen und jeder Zeit von mir praktizierbaren luziden oder klaren Traumfähigkeit wegen gegeben.

Also ich freute mich anfangs garnicht mich so genannt zu hören. Sie spitzten es sogar zu und nannten mich Bön pa bodhi_.
Das ist echt egal, wie man das ganze etikettiert, im Grunde es war der Kern, also was den Tibetischen Buddhismus betrifft, seine innige Essenz, so Lama A. Govinda, ich denke, er weiss, wovon er redet. Wie immer, ich geniesse sehr, als ich dich lese, du bist der ECHTE Praktiker, aber ich lese das ganze Leben, aber das ist das andere. Du besitzst Es!
 
Zurück
Oben