luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Das weiß ich nicht, ob es einen physischen blauen Bereich im zentralen Nervensystem gibt. Mit diesem Bewusstsein wirkt oft alles blau, allerdings habe ich auch von Abweichungen gehört.

Die Erfahrung mit der Sprache entsprach keinem nachträglichem konstruierten gedanklichen Konstruckt.

Vielleicht habe ich auch ungenügend beschreibende Worte verwendet und hätte eher schreiben dürfen, dass das Denken vor der Sprache sehr sehr anders ist, als während des Erkernens und erst recht wenn man sie, die Sprache, weitgehend beherrscht wird. Und dass aber jedem Menschen der Weg offen steht an Erinnerungen heranzukommen, welche vor der Sprachfähigkeit eingeprägt wurden.

Genau mit diesem Zugang kann auch jeder das momentane Leben sehr seh anders wahrnehmen, als eben mit der Sprachverkbüpfung. Es ist erlernbar eine Umleitung zu trainieren, welche die sprachverknüpften Erinnerungen umgehen und man kann das sprachverknüpfte Wahrnehmen auch weitgehend schlafen schicken und dennoch sehr wach sein.

Nun, selbst meinte ich die Art von Suggestion, welche A anderen unbewusst durch die Lappen geht und B welche bewusst beim Lehren eingesetzt wird. Der Lehrer, oder Meister versucht extrinische Motivationen beim erwählten oder zugelaufenen Schüler zu wecken und achtet drauf ab wann die intrinischen Motivationen des zu Lehrenden anspringen und lenkt diese dann nachjustierend in vorbestimmte Richtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mit diesem Bewusstsein wirkt oft alles blau,
Was bedeutet das? Im englischen Sprachraum meint "blue" oft eine deprimierte Stimmung.
Die Erfahrung mit der Sprache entsprach keinem nachträglichem konstruierten gedanklichen Konstruckt.
Deine soweit du es beschrieben hattest nicht.
Vielleicht habe ich auch ungenügend beschreibende Worte verwendet und hätte eher schreiben dürfen, dass das Denken vor der Sprache sehr sehr anders ist,
Das hattest du geschrieben:
Im Bön gibt es den དགུང་གཟའ། sngon gza, wo noch nie gesprochen und noch nie gedacht wurde. Diese Erfahrungen täuscht viele, und zwar in der Weise, dass sie schon vor dem Spracheverstehen denken hätten können, da sie oft nicht wissen was sie da erfahren hatten.
als während des Erkernens und erst recht wenn man sie, die Sprache, weitgehend beherrscht wird.
Sprechen wir vom demselben Denken? Wie erwähnt denke ich heute noch so, wie ich es meinte.
Genau mit diesem Zugang kann auch jeder das momentane Leben sehr seh anders wahrnehmen, als eben mit der Sprachverkbüpfung.
Frage: Wie nimmt man die Welt wahr "mit Sprachverknüpfung"?
 
... Frage: Wie nimmt man die Welt wahr "mit Sprachverknüpfung"?
^^ Köstlich für mich.
Na, man nimmt sie genau so wahr wie du und ich es hier niederschreiben und wie wer englische Wortbedeutngen mit vielleicht möglichen anglikanischen Farbempfindungen verknüpft.

Selbst empfinde ich nichts depressives.

Auch wenn du gelesenen Worten, welche ich schrieb, zustimmst und zwar in der Weise, dass ich stimmig etwas niedergeschrieben hätte, scheint es eher dir stimmig, oder auch nicht, gewesen zu sein. Was hältst du von Wortwahlen wie, "Das klingt stimmig für mich."? Bist du nicht in der Lage ähnliche Sätze zu bilden, oder magst du ähnliches nicht derart niederschreiben? Wenn ja, warum nicht? Wenn nein, warum wählst du dann eine mich beschreibende Antwort?

Nun sprechen tu ich nicht mit dir. Sprichst du laut mit, während du mir schreibst?

Du denkst heute noch wie du es damals meintest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, man nimmt sie genau so wahr wie du und ich es hier niederschreiben
Es ging um Denken, nicht um sich Äußern?
und wie wer englische Wortbedeutngen mit vielleicht möglichen anglikanischen Farbempfindungen verknüpft.
Es ging um die Frage, was deine tibetanischen Gesprächspartner mit "blau" meinten.
Was hältst du von Wortwahlen wie, "Das klingt stimmig für mich."?
Wenn diese Formulierung mir angemessen erscheint, verwende ich sie.
Nun sprechen tu ich nicht mit dir. Sprichst du laut mit, während du mir schreibst?
Wenn ich etwas allgemeines anspreche spreche ich niemanden direkt und persönlich an, wo ich jemanden direkt anspreche taucht auch dessen Nickname auf. Falls du etwas anders vermutest frage einfach bitte nach.
Du denkst heute noch wie du es damals meintest?
Ich denke heute noch wie vor dem Sprachlernen. Die Begriffe meines Denkens sind deutlich verschieden von Begriffen der erlernten Sprache.
 
Ich denke heute noch wie vor dem Sprachlernen. Die Begriffe meines Denkens sind deutlich verschieden von Begriffen der erlernten Sprache.
Ach so lieber Selbstmacher. Schade, dass ich es nicht eher verstanden habe. Dann werde ich dir wenigstens ab nun und zwar gleich im gesamten Forum wort- und sprachfrei antworten und das in Zukunft grundsätzlich. Wort- und sprachfreies wirst du verstehen können, da du ja schon vor dem Erlernen der Sprache so dachtest. Ab jetzt.
 
waht is it.webp
Autofrontscheibe kaputt
Ist das was wir wahrnehmen stets das was es ist?
Ist das, da Oben, ein Foto einer geborstenen Autofrontscheibe?
Ist es ein kunstvolles Gewebe?
Sind es Terrassenfelder?
Ist das was wir wahrnehmen stets das was es ist?

In den meisten Fällen entspricht das, was wir Wahrnehmen, dem was uns vorgegeben wurde und was wir gewohnt sind wahrzunehmen.

Um wie viel weniger können wir Texte, anderer fremder Mitmenschen so gut verstehen, dass wir sie verstünden wie sie sich selbst verstehen?

Luzidität beginnt schon bei den Voraussetzungen einfachster Bewusstheitsqualitäten
und zwar ...
der eigenen Bewusstheit,
dass keiner das wahrnimmt was tatsächlich ist,
nicht einmal ein Spiegelbild dessen was tatsächlich ist,
sondern das was gefiltert, vorgegangen und geübt ist.

Wer dann noch anderen dessen Wahrnehmungen deutet, stiftet nur noch mehr Verbildungen.

Der Weg, in der Wirklichkeit, ist hoch individuell, jeweils einzigartig und verscheiden klar, bzw. unklar erkennbar.
 
Es freut mich immer wieder, wenn hier beim vorgeschlagenen Thema geblieben würde.

Ein Forum entspricht keinem themenfreien Plauder-Chat. Wer Plaudern mag und das eher themenfrei, kann das in diversen themenfreien Threads tun. Da gibt es genügende Thread's hier im Forum dazu.

Ich Danke für das Verständnis. ;)
 
Hier im Thread schlage ich vor, unter anderem, auch über Wachheit einander auszutauschen, darüber nachzusinnen und entsprechende Beiträge zu formulieren.

Was versteht wer unter Wachheit?
Wen interessiert das Thema Wachheit, Klarheit, luzide Träume und Wirklichkeit?
 
Werbung:
Es freut mich immer wieder, wenn hier beim vorgeschlagenen Thema geblieben würde.

Ein Forum entspricht keinem themenfreien Plauder-Chat. Wer Plaudern mag und das eher themenfrei, kann das in diversen themenfreien Threads tun. Da gibt es genügende Thread's hier im Forum dazu.

Ich Danke für das Verständnis. ;)
Warum schreibst du dann selbst über das, was vor der Sprache ist, wenn du das für themenfremd hälst?
Ist etwas OT, sobald es dich nicht mehr interessiert oder dir nichts mehr einfällt?
 
Zurück
Oben