bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
Auf den Post #610 wurde im Thread: Traum, Träume, Deutungen, Bedeutungen, Traumerinnerungen und Auswirkungen. reagiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Wache im nichtbuddhistischem Bön hat sehr sehr wenig mit dem buddhistischen und hinduistischen Wachheiten zu tun.
Es hat nichts, aber wirklich auch nichts mit Erleuchtung, im buddhistischen Sinn zu tun. Es ist eher eine schamanische Wachheit, welche in Träume ein- und vortaucht und die Selbigen zu Erfahrungen macht, welche nicht mehr gedeutet werden müssen. Während des Träumens wird spielend zwischen den Bewusstseinsbrennpunkten der Nacht und des Tages gewechselt.
Am und im Tag, also im Tagesbewsstsein wird spielend leicht zwischen den Bewusstseinsbrennpunkten der Nacht und des Tages gewechselt.
Visualisation am Tag und in der Nacht und Klarträumen in der Nacht und am Tag sind zu einem verschmolzen und damit entsteht eine höhere Luzidität, (Gesamtklarheit). Da ist der Bön weder der Gute, noch der Böse. Nicht der alles Liebende und sich um alles liebevoll Kümmernde, also nicht der welcher im liebenden Mitgefühl des Dienens der anders wachen Mitmenschen.
Herzlichst ./ bodhi_
... zu lustig, bodhi_ schläft schon jahrelang nicht mehr. Unglaublich? Zum Lachen? Ja, zumeist zutreffend und von bodhi_ schallend belacht.
Wenn Lichtnahrung dem verwandt wäre, was unterm Licht die Kraft und Energie vom Selbigen aufnimmt, und beim Verzehr an bodhi_ abgibt, dann lautete die Antwort "Ja".![]()
Sonnenuntergang. Nun beginnt wieder meine Bön-Reise schamanischer Art. Liebe Grüße. ./ bodhi_
hättest Du Lust zu dem Nichtschlafen und Nichtessen etwas zu sagen?
Beides ist bewusstseinsabhängig , wer befreit ist, ist auch davon befreit, dh. es ist im Grunde völlig normal und nichts Besonderes.
Ein gegenseitiges Erkennen und Erklären, wer was und wer was nicht sei, wie man sich gegenüber wem empfindet, ist nicht wirklich vermeidbar, aber entspricht mir eher einem Mühlendrehen ohne Korn.