luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Werbung:
Das Wache im nichtbuddhistischem Bön hat sehr sehr wenig mit dem buddhistischen und hinduistischen Wachheiten zu tun.

Es hat nichts, aber wirklich auch nichts mit Erleuchtung, im buddhistischen Sinn zu tun. Es ist eher eine schamanische Wachheit, welche in Träume ein- und vortaucht und die Selbigen zu Erfahrungen macht, welche nicht mehr gedeutet werden müssen. Während des Träumens wird spielend zwischen den Bewusstseinsbrennpunkten der Nacht und des Tages gewechselt.

Am und im Tag, also im Tagesbewsstsein wird spielend leicht zwischen den Bewusstseinsbrennpunkten der Nacht und des Tages gewechselt.

Visualisation am Tag und in der Nacht und Klarträumen in der Nacht und am Tag sind zu einem verschmolzen und damit entsteht eine höhere Luzidität, (Gesamtklarheit). Da ist der Bön weder der Gute, noch der Böse. Nicht der alles Liebende und sich um alles liebevoll Kümmernde, also nicht der welcher im liebenden Mitgefühl des Dienens der anders wachen Mitmenschen.

Herzlichst ./ bodhi_

Bön ist inzwischen auch buddhistisch geprägt, wo gibt es den nicht-buddhistischen Bön ? Wo wird er gelehrt?
 
Sonnenuntergang. Nun beginnt wieder meine Bön-Reise schamanischer Art. Liebe Grüße. ./ bodhi_
 
Ludizität, zumindest wie sie mich lebt, ist nichts erlerntes, entspricht keinen Früchten aus Erfahrungen, sondern bewegt sich selbst aus dem Selbst- und Ichlosgelassenen und das in deren eigener natürlichen Freiheit, welche recht wenig mit meinem Ich und Ego zu tun haben, sondern unglaublich älter ist.

LGbodhi_
 
... zu lustig, bodhi_ schläft schon jahrelang nicht mehr. Unglaublich? Zum Lachen? Ja, zumeist zutreffend und von bodhi_ schallend belacht.

Wenn Lichtnahrung dem verwandt wäre, was unterm Licht die Kraft und Energie vom Selbigen aufnimmt, und beim Verzehr an bodhi_ abgibt, dann lautete die Antwort "Ja". :)

hättest Du Lust zu dem Nichtschlafen und Nichtessen etwas zu sagen?
 
^^ Warum nicht @MichaelBlume ?

Die von dir zitierten Beiträge liegen immer noch im Zusammenhang mit damaligen vorhergehenden Kommunikationen und dürften also auch im damaligen Gesamtgeschehen gelesen werden, aber hier, wie du es getan hast, auch herausgeschält neu angegangen werden.

Selbst esse ich wie ich esse und zwar vegetarisch. Ich war noch nie und bin immer noch kein Nichtesser.

Seit vielen Jahren sitze ich in der Nacht und darf völlig bewusst miterleben wie sich meine Sinneswahrnehmfinktionen zurück ziehen, wie und auf welcher Art und Weise ich, völlig bewusst, in mein eigenes Unterbewusste tauchen darf und ich die bewusste Steuerung übernehmen kann, wie ich in meine Träume völlig bewusst eintreten und vollkommen selbst steuerbar eingreifen darf, kann und es tuhe, wie ich völlig bewusst miterlebe, auf welcher Art und Weise ich aus meinem eigenen Klartraumbereich herausgleite, wie völlig bewusst die Verknüpfungen, welche mir meine eigene Ichwahnehmung fördern, herunterfahren werden, wie ES völlig bewusst mehrfach in ein völlig Unbewusstes fallen und mehrfach auftaucht, wie ES mehrfach träumt und sich dann Schritt um Schritt, völlig bewusst wieder in die Funktionen meiner eigenen Ichbewusstheit hinein belebt, die Verknüpfungen zu meinen Sinnesorganen aufnimmt und sich in meiner Person wieder entdeckt und an Prägungen wieder anknüpft.

Fast immer ist das mit der Morgendämmerung dann geschehen.

Wie ich dies selbst, oder ander solches von mir Geschilderte benennen scheint mir beliebig zu sein.

Ein Überzeugen anderer und zwar, dass es sich so bei mir verhält ist für mich sinnfrei und überflüssig und Ungläubigkeit Fremder dazu, mir vollkommen verständlich, und ein mir Erklären, dass es sich nicht so bei mir verhält beschmunzelt, von mir.

Warum ich im Forum schreibe hat eine viel längere Geschichte, als die Zeit, welche mein hier Schreiben, einnimmt und besitzt nicht nur eine Erklärmöglichkeit, sondern unglaublich viele. Die Kürzeste ist vielleicht, "Ich schreibe, lese und reagiere hier vielleicht recht ähnlich wie vielleicht alle schreibenden, lesenden und reagierenden Forennutzer (User) hir selbst schreiben, lesen und reagieren.

Meiner Einsicht entsprechend machen außergewöhnliche Undividualitäten keinen einzigen Menschen unmenschlicher und ich selbst sehe überall außergewöhnliche Individualitäten, welche wie ich entsprechend menschlich hier schreiben, lesen und reagieren.

Es ist mir hier eine der vielen Möglichkeiten einander, mit unseren jeweiligen Einzigartigkeiten, in Kommunikationen treten zu können.

Ein gegenseitiges Erkennen und Erklären, wer was und wer was nicht sei, wie man sich gegenüber wem empfindet, ist nicht wirklich vermeidbar, aber entspricht mir eher einem Mühlendrehen ohne Korn.

Liebe Grüße ./ bodhi_
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ein gegenseitiges Erkennen und Erklären, wer was und wer was nicht sei, wie man sich gegenüber wem empfindet, ist nicht wirklich vermeidbar, aber entspricht mir eher einem Mühlendrehen ohne Korn.

und trotzdem ist es der Weg hin zur Nichtbeurteilung, denn ohne etwas zu tun oder getan zu haben, kann man nicht erkennen was man getan hat.
 
Zurück
Oben