luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Inwiefern es das Erwachen gibt und zwar wie von Siddhartha Gautama, also dem Buddha, berichtet und gelehrt wird, das interessiert den Einen und den Anderen nicht. Dem und der Interessierten ist's freigestellt, daran zu glauben und es anzustreben, Lehren zu lernen und Lehren zu praktizieren.

Wer nicht versucht zu schwimmen, wird noch viel weniger über das Wasser gehen können.

Was wer meint, wenn er, oder sie kundtut Erwacht zu sein bleibt dem und der, welcher nicht so sei wie der, oder die Erwachte, stets ein Rätsel und jeder kann sich neigen, sagen oder schreiben, das Erwachen das gibt es, oder gibt es nicht.

Im hier genannten Bön sucht und fragt keiner danach.

Identität, Ich und Ego leben und werden nicht belebt oder kreiert, oder könnten menschlich Zeitlebens längere Zeit abgestellt, bzw. unterdrückt werden.

Ein Verneinen, ein Nihiliren, ein Unterdrücken, der eigenen Identität, des eigenen Ich's und des eigenen Ego's führt zumindest nicht zum bodhi, was erwachen bedeutet.

Ein Ereignis, beim luziden Traum, ist das Wesen der eigenen individuellen Identität erfahren zu dürfen und zwar weitaus ohne physisch einschränkende Bedingungen. Also es ist nicht gemeint die Identität klar und licht zu leben, sondern das Wesen, des Selbigen, erfahren zu dürfen. Luzides Träumen ist aber nur eine Erfahrungsebene. Visualisieren und vieles mehr entsprechen vielen anderen möglichen Toren.

Darüber nun Schilderungen, zu dieser Erfahrung, zu liefern entspräche höchstens einer Süßigkeit, um etwas Interessierte noch mehr zu locken. Da ES aber seiner eigenen Natur sich selbst zeigt und nicht erlangt werden kann, findet immer das zusammen was dazu beieinander sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Im hier genannten Bön sucht und fragt keiner danach.

Das macht den hier genannten Bön sehr sympathisch.

Es ist völlig unproduktiv, in diese Größenvergleiche zu gehen.


Ich sehe es so: Seitdem ich eine Türe fand, die einfach zu einfach war, um sie zu sehen, würde ich sämtliche Theorien, was "ein Ich" eigentlich sei, gründlichst auf den Kopf stellen!

Alleine die Frage: Wie kann denn etwas Negatives, Schuldbehaftetes im Bewusstsein oder als Teil a priori vorhanden sein, welchen Ursprung hat es, welchen Sinn? ergründet, zeigt den Un-Sinn auf. Wir wissen doch gar nicht, was das ist, ein Ich!

Eine kleine Geschichte über bio-physiologische Backgrounds: Mein Vater ist an Demenz erkrankt, er hat keine Persönlichkeit mehr. Weil sein Neokortex inklusive des Kurzzeitgedächtnisses im Giftmüll abgesoffen ist. Dh, was wir Persönlichkeit nennen, beruht auf einer Gehirnfunkion, der Erinnerung daran, wer wir vor zwei Minuten waren. Doch die Identität, die liegt nicht im Neokortex, vielleicht im limbischen System, denn er hat immer noch seine Kindpersönlichkeit! Er weiß auch noch, ohne Persönlichkeit, wie er heißt, und das er ein "ich" ist! Dann legt er die Hand auf sein Herz, wenn er das sagt.

Das hat mich Ehrfurcht und neue Fragen gelehrt. Wir wissen nicht, was uns die Religionen als "schlechtes Ich" deklarieren, wir haben da keine Ahnung von!

Letztens habe ich einen Youtube über 12-dimensionales Bewusstsein gesehen, von Zeit (1) , Raum(2), Gravitation (3), Identität (4), Geistige Welt (5), Schöpfergeist (6), viele Schöpfer (7) usw bis zu Ainsoph (12).

Wie lächerlich ist dann eine "schlechtes Ego"-Lehre???

Wo kann ich mich mal in Böngedanken einlesen? Gute links?

Mich inspririert vor allem deine Aussage

Im Bön lebt einen die Wirklichkeit und nicht der, oder die Lebende machte, mit seiner individuellen Bewusstheit, sein Leben wirklicher und wahrer.

Und das es auf GLEICHGEWICHT beruht!

da habe ich etwas verstanden, bodhi, verstehst? Einen Seelengroschen fiel, und ich habe den klang noch in den Ohren.

ganzheitlich = ausgleich

keine zwanghafte (lineare) Lösung anstreben

vertraue auf das tiefe Selbst

danke! Für das unbeabsichtigte geschenk! :)
 
@Tide selbst kenne ich gleichfalls einen inzwischen nicht immer leicht zu nehmenden Menschen, welcher mit stark ausgeprägter Demenz lebt. Es ist der nach wie vor liebenswehrte Vater meines Freundes. Auch in meinem Audio, offenes Geheimnis vom Ich , sprach ich vom Ichverlust einer Bekannten, welche ihr Ich als Folge einer Operation an ihrem Hirntumor verlor.

Ja Glaubende, welche dem nachhängen, dass Verneinung und Nihilirungen des Ich's zur Verbesserung ihres Lebens, ja zur Erleuchtung führt, schieben denen Bildfälschungen zu, welche diesen Trug schon längst überwunden haben. Das wiederum macht nichts, denn Glaube ist frei. Im hier besagten Bön geht es nicht um Erlösung seiner Selbst und Dritte, auch nicht um Lehren, Antilehren, Aufklärungen, glaubende Verklärungen.

Selbst bin ich nicht auf den Weg etwas lächerliches an Religionen und Lehren aufzuzeigen. Weshalb sich ein Mensch an welche Religion, welchen Glauben wendet, sich darin angesprochen wahrnimmt ist, aus dem Bön gesehen, hoch indiiduell und Gemütsverknüft und würde mit dem herzlichsten belächeln nur Verletzungen nach sich ziehen.

Zum und über den neuen, also dem Buddhismus zugehörigem, und denoch etwas eigenen Bön gibt es unzählige Literatur, welche ich aber absichtlich nicht empfehle, da es auch dort um ein Religion, um eine Lehre geht. Interessierte werden entsprechendes selbst finden.

Zum und über den hier genannten Bön gibt es gewiss auch Literatur, allerdings habe ich dazu fast keine gelesen, da ich ihn, diesen Bön, seit 1979 in China, im Gebiet vom alten Tibet erfahren habe. Gelesen habe ich nur rellativ wenig darüber und zwar dann in Bodisch (Tibetanisch), oder Mandarin (Chinesisch) und in Hindi (Indisch). In diesen Sprachen könnte ich dir Link's geben.

Über Dimensionen könnten wir in deinen Thread's @Tide einander austauschen. Wir hatten ja schon einmal damit begonnen. Okay?

Im Bön lebt einen die Wirklichkeit, welche im Wesen des Gleichgewichts agiert, und nicht der Individuelle allein, oder die einzelidentifizierte Lebende machte, mit seinem individuellen Bewusstheit, sein Leben wirklicher und wahrer.

Wesentlich könnte ja sein, dass dir dein Seelengroschen viel und das tatsächlich von mir unbeabsichtigt. Richtig?
 
Im hier besagten Bön geht es nicht um Erlösung seiner Selbst und Dritte,


Das gefällt mir. Denn so wie ich es verstehe, ist jedes Wesen selber verantwortlich. Dh, wenn mir jemand protzend und sich plusternd Unsinn darüber erzählt, wie wenig es ihn gäbe, ... wurde ich früher wütend. Weil es ja nicht wahr war. Heute werde ich lässiger, erwachsener, ... was gehen mich dessen Probleme an? :D Denn wenn ich mich darum kümmere, ob er nun nicht da ist, oder doch, bin ich der Idiot.



auch nicht um Lehren, Antilehren, Aufklärungen, glaubende Verklärungen.


Gerade haben wir echte Schnittmenge, ja, genauso, danke, ich lerne! Es geht nicht um eine Lehre, sondern um => empower your innermost and deepest own experience.



Selbst bin ich nicht auf den Weg etwas lächerliches an Religionen und Lehren aufzuzeigen. Weshalb sich ein Mensch an welche Religion, welchen Glauben wendet, sich darin angesprochen wahrnimmt ist, aus dem Bön gesehen, hoch indiiduell und Gemütsverknüft und würde mit dem herzlichsten belächeln nur Verletzungen nach sich ziehen.


Auch das, der sagen wir mal Christ, der an den Schöpfungsmythos glaubt, ... es ist seine innere Wirklichkeit. Wenn ich ihn Idiot nenne, bringt das weder ihm noch mir etwas.




Zum und über den hier genannten Bön gibt es gewiss auch Literatur, allerdings habe ich dazu fast keine gelesen,

:LOL:



Im Bön lebt einen die Wirklichkeit, ... sein Leben wirklicher und wahrer.

Das ist meine Erfahrung, seitdem ich mein "inneres Ich" kommuniziere.

Ich bin wirklicher, mehr angekommen, zu-frieden-er, gehe ein klarerer Linie. Und ich genieße es, das ich mich gesehen fühle, was mir immer ein Leid war, war das Gefühl, mein Schicksal schleift mich daher wie einen Baumstamm am Seil. Nun sieht ES mich!


Wesentlich könnte ja sein, dass dir dein Seelengroschen viel und das tatsächlich von mir unbeabsichtigt. Richtig?

Ein erster Groschen, ja, aber ich habe das Gefühl, da ist ein Geldspeicher. :D
 
ES sah bisher alles und jeden, zu jeder Zeit und in jeden Raum (Dimension), nur Jeder ist absolut frei und zwar auch ES aus dem eigenen Gemüt (Seele), der eigenen Welt, dem eigenen Leben, aus dem eigenen Herz und dem eigenen Sehen zu verlieren.
Die Fülle dessen, was von allein jeher Jeden ausgleicht und Jeder, oder Jede, sich von jeher dagegen entscheiden darf, oder irgend einmal wieder mitfliessen lässt, hat keinen Geld und keinen Goldwehrt, wenn gleich auch im Gold der Glanz der sich verteilenden Sonnen webt, welcher sich mit unserer Sonne in warmes Licht bewegt. Nur wenn wer was besitzen mag, hat er, oder sie, es schon wieder verloren, gleichgültig wie viele Tresore es umschliessen mögen.
 
ES sah bisher alles und jeden, zu jeder Zeit und in jeden Raum

Hat die luzide Traumtechnik eine dialektische Lösungsorientierung? Meine Seelenreise ja, es geht immer um ein Problem.

Ist der Träumer/Reisende die These,
die mit der Antithese des Problems kommuniziert
und Synthese als Ausgleich erschafft?

Dann hat Ich nämlich realen Sinn, nur ein reflektives Bewusstsein kann fragende These sein. C.G. Jung nennt das: Die Legierung aus Sinn (Ich) und Widersinn ( Unbewusstes) schafft Übersinn (Seele). Dh, nur durch die Arbeit des Ich kann die Seele in der Manifestation ankommen.

Obwohl auch die Nichtarbeit des Ich in der Seele ist. Und alle Wege kommentarlos richtig sind.
 
Interessanter @Tide , da der Mensch ein Mensch ist, so wie ich z.B. einer bin, geht er, gehen wir und gehe ich offenbar unzählige Wege. Oder?

Einen Weg könnte ich als den Weg der Philosophie benennen. Dort könnte der, bzw. die Philosophiereisende und Philosophträumende den eigenen Thesen, eigenen Antithesen und eigenen Synthesen begegnen, wobei die Letztere der Ausgleichenderen entspräche.

Für jedwedes menschliche Bewusstsein entsprächen Sinn, Sinnhaftigkeit, Unsinn und Sinnlosigkeit Ich-, Selb- und Egobezogene und darin gefundene Übersinne, von Sinnhaftigkeiten, gefundenen eigenen Synthesen, welche stark mit dem Gemüt, dem Gefühlswesen (Seele) verwoben sind, und jedweder individuelle so ausgeglichene Weg, entspräche für die eigene Identität genau dem rechten Weg. Im Gemüt (Seele) leben auch, nicht nur, aber auch die Ruhephasen, welche im eigenen Innen und im Aussen wirken, als wenn nichts geschehe. Diese Nichtarbeit, so wie du sie benannt hast, ist aber nur dem bewussten Moment eine Nichttat. <-- Dies philosophisch klar ausgewogene Art und Weise wäre nahe an der Luzidität der Gedanken. Allerdings sind die Begabungen des Denkens nicht jeder Mann und jeder Frau bestes Begabungsfeld. Klang, also Musik, aber auch darstellende Aktionen können ebenfalls andersartige Wege beschreiten lassen.

Ja, mit der luziden Traumphase (komplett klar und lichten, völlig steuerbaren Klartraumphase) agiert selbiges, wie im Tagesbewusstsein und während der Tagestat, nur mit dem Unterschied, dass dort schneller alles ausgespielt werden kann, und nach längerem Praktizieren (einigen Jahren) etwas außergewöhnliches passieren kann, kann, nicht muss. Es können sich die Wesen der Wahrnehmung und das Wesen des Gemüt 's (Seele) selbst zeigen. Damit würde der Tagesbewusstseinsphase zumeist ein unglaublich größeren Raum der Lebens- und Freudemöglichkeiten eröffnet werden.

Und es wären noch viele anderen Weg benennbar, wie eben die des bodhi, dem erweiterten Erwachen und des Bön, der ausgeglicheneren Begegnung des eigenen Innen und des von allen belebten Aussen.

Hast du dies gemeint, oder meintest du etwas völlig anderes?
 
Werbung:
Zurück
Oben