Logik, Quelle und Meinung

Werbung:
ein ethisches Gebot pluralistisch-inklusiver demokratischer Gesellschaftsgestaltung: Versuche ins Gespräch zu kommen, da, wo du einen Fundamentalisten triffst.
 
In einem offenen pluralistisch demokratischen Gespräch bilden nicht nur die Texte Eines das Thema. Das mag in Diktaturen so sein.
Das sind dieselbe deinen alten Tricks:
  • dieselbe Idee in anderen Worten zu wiederholen - Kreisschlus Logikfehler
    • die ich schon beantwortet habe, und die Argumente nicht berücksichtigst, siehe meine Antwort zu
      • Ich trete ein für ein offenes demokratisches Gespräch zum Thema. - #780
Antwort in Klartext

1. Diese mehrmalige Wiederholung habe ich beantwortet und du hast meine Argumente nicht widerlegt.
Zur Erinnerung siehe #698

Klartext:
Die Wahrheit bzgl. Religion und Spiritualität zu erfahren
  • ist weder ein demokratisches Vorgang, wie ich in der Post #692 gezeigt habe
  • noch Fundamentalismus,
    • weil es nicht durch an einer bestimmten Glauben festbindet,
    • sondern gründet in der Analyse der Schriften und andere Artefakten verschiedener Religionen.

Und zur Erinnerung die Post #692 im Klartext:

1. In der Wahrheit Findung geht es nicht um ein demokratisches Gespräch,
denn es geht nicht um Lösungsfindungen
die der Interessen aller Beteiligten soweit wie möglich vertreten sollte,
sondern um die Wahrheit bzgl. Religion und Spiritualität.

2. Prämissen die als falsch gezeigt wurden
dürfen nicht wieder als Wahrheiten posauniert werden, denn
  • so eine Art Argumentation gründet in der Logikfehler bekannt als Kreisschluss
  • sie sind nur Lügenpropaganda oder Desinformation Propaganda.
2. Diese deine Wiederholte Behauptung gründet in deiner üblichen Masche: - Kreisschluss Logikfehler.
 
ein ethisches Gebot pluralistisch-inklusiver demokratischer Gesellschaftsgestaltung: Versuche ins Gespräch zu kommen, da, wo du einen Fundamentalisten triffst.

Eine sinnlose Wiederholung,
die von Thema abzulenken versucht:

denn
1. es geht nicht um pluralistisch-inklusiver demokratischer Gesellschaftsgestaltung,
siehe
die unberücksichtigten Argumente unter #815

2. Mit den Fundamentalisten, wie du kann man nicht ins Gespräch kommen,
  • denn sie versuchen mit allen möglichen Tricks
    • vom Thema abzulenken
    • und dieselbe falsche Ideen wiederholen
      • und dabei den Eindruck hinterlasse, er würde deine Argumente beantwortet haben
  • Siehe in dieser Hinsicht die Antwort auf deine selbe Lüge "Versuche ins Gespräch zu kommen"
    wie in der Post #683
    Ich versuche auf alle möglichen Arten mit dir ins Gespräch zu kommen. angegeben:

Die Antwort im Klartext:
Das ist wiederum eine glatte Lüge,
ein Ausdruck deines betrügerischen Wesens
  • denn ein Gespräch zu führen bedeutet nicht
    • dieselbe Behauptungen zu wiederholen
      • ohne meine Argumente die sie als Falsch erwiesen hatten
zu berücksichtigen.

Das war kein Gespräch, sondern eine Zumutung, siehe
  • die Meinungsfreiheit bedeutet nicht die Meinungen anderer Lügen zu nennen. #648
  • Ein Problem heutzutage ist dass andere Meinungen zu oft als Lüge bezeichnet werden. #649

  • Solange die Beweise den anderen nicht überzeugen, es gibt kein Lügner. #652
  • Das zeigt, dass du nicht gut fähig bist in ein offenes demokratisches Gespräch einzusteigen. #671
    • Wiederholung desselben Argument - Logikfehler - Kreisschluss
      • Doch. Genauso wäre es bei offenen demokratischen Gesprächen. #673
      • Man sollte sich zunächst für ein offenes demokratisches Gespräch öffnen. #675
  • Kein Posaunen - sondern Argumente Siehe z. B. Warum Trumps Lügen ihm nicht schaden. #653
    • Wiederholung desselben Argument - Logikfehler - Kreisschlus
      • Dein übliches posaunieren. #677
      • Dein übliches herumposaunen. #679
      • Eine Variation der Posaune in Moll Opus 3648. - #681
 
Werbung:
Zurück
Oben