Logik, Quelle und Meinung

Werbung:
3. Es gilt nicht als ein offenes demokratisches Gespräch, wenn einseitig eigene Prämissen unbedingt als Wahrheit posauniert werden.
1. Hier geht es nicht um ein demokratisches Gespräch,
denn es geht nicht um Lösungsfindungen
die der Interessen aller Beteiligten soweit wie möglich vertreten sollte,
sondern um die Wahrheit bzgl. Religion und Spiritualität.

2. Prämissen die als falsch gezeigt wurden
dürfen nicht wieder als Wahrheiten posauniert werden, denn
  • so eine Art Argumentation gründet in der Logikfehler bekannt als Kreisschluss
  • sie sind nur Lügenpropaganda oder Desinformation Propaganda.
 
1. Hier geht es nicht um ein demokratisches Gespräch,
denn es geht nicht um Lösungsfindungen
die der Interessen aller Beteiligten soweit wie möglich vertreten sollte,
sondern um die Wahrheit bzgl. Religion und Spiritualität.
Ja, das scheint mir als Problem: Fundamentalismus in einer offenen demokratischen Gesellschaft.
 
Meine Verlinkungen sind Hinweise auf Argumente die du nicht berücksichtigt hast, siehe als Beweis die Post #690.
Deine Verlinkungen sind Verlinkungen. Wenn sie faktisch etwas beweisen sollen, muß aber auch eine Herleitung zu jeweiligen Aussagen hier stattfinden, sonst bedeutet das ein Gleiches als wenn jemand zur Bibel verlinkt und sagt, dort stünden alle Beweise zur Wahrheit und man müßte sie nur lesen.
 
Du verwendest das Wort "Lüge" immer noch nicht richtig.
Das ist die Wiederholung einer leere Behauptung,
weil du keine Argumente vorliegst, wonach ich dies falsch verwendet hätte
  • und die ich habe gezeigt warum du ein Lügner bist,
    • und keine meiner Argumente hast widerlegt.
  • somit ist diese deine Behauptung eine wiederholte Kreisschluss Logikfehler,
  • die wiederum dich als Lügner entlarvt, wenn du behauptest, du hättest versucht mit mir ins Gespräch zu kommen.
  • siehe den Beweis unter #690
 
Ja, das scheint mir als Problem: Fundamentalismus in einer offenen demokratischen Gesellschaft.

Die Wahrheit bzgl. Religion und Spiritualität zu erfahren
  • ist weder ein demokratisches Vorgang, wie ich in der Post #692 gezeigt habe
  • noch Fundamentalismus, weil es nicht durch an einer bestimmten Glauben festbindet,
  • sondern gründet in der Analyse der Schriften und andere Artefakten verschiedener Religionen.
 
Werbung:
Zurück
Oben