Logik, Quelle und Meinung

Eigentlich sind das nur aneinandergereihte Behauptungen.

Was ist daran falsch und warum?

Zur Erinnerung:
Das ist der Anfang des Wissen über die Liebe:

1. Liebe ist Anziehung - Prema
2. Liebe ist eine Beziehung - Sambandha

  • zwischen dem Subjekt der Liebe - Aśraya und das Objekt der Liebe - Viṣaya
  • es gibt 4 Arten von Liebesbeziehungen:
    • Dienerschaft
    • Freundschaft
    • Elterliche und
    • Amouröse
3. Die Anziehung findet statt aufgrund der Eigenschaften (Opulenz - Aiśvarya) des Objektes der Liebe
  • somit, ohne das Objekt der Liebe zu kennen - kann kein Liebe entstehen - es wird nur getäuscht es wäre Liebe
 
Werbung:
Der Glaube ist eine Überzeugung,
die aufgrund von bestimmten gesammelten Informationen entstanden ist.
Somit, wenn die Überzeugen auf falsche Informationen gebaut wurde,
ist sie auch falsch.
Das ist falsch. Ich glaube nur das,was ICH wahrnehme mit all meinen Sinnen. Nicht,was mir jemand erzählt. Da kann mir jemand noch so schöne Geschichten erzählen, ich glaube dies nicht automatisch. Ich muss es fühlen.
Ich habe zu meinem Glauben erst vor 4 Jahren gefunden, weil ich etwas erlebt habe und seither wahrnehme. Vorher war alles Geschwätz für mich. Und,was von meiner Wahrnehmung abweicht, ist für mich immer noch unglaubwürdig. Was ja aber nicht heißt, dass ich es meinem Gegenüber nicht zugestehe. Jeder darf und kann glauben, was er als richtig wahrnimmt. Und niemand sollte sich anmaßen, dies in Frage zu stellen. Das ist bewertend. Und es bewertet immer nur der Mensch in seiner unglaublichen Arroganz. Die geistige Welt wertet NICHT.
 
Welche
  • sowohl von den Vedischen Schriften
  • wie auch von der Schülernachfolge des Avatars des Transzendentalen Herrn - Śrī Caitanya
bestätigt wird.
Deine Argumente sind nicht überzeugend:
Ich kann auch ein tolles Buch über dem Allerbarmer schreiben, welches dann 5000 Jahre später gelesen wird. Außerdem könnte mein Buch dann Lehrer inspirieren, welche sich Schüler suchen. Und andere Gottheiten aus anderen Glaubensrichtungen erscheinen dann auch manchen Menschen, die an sie glauben.
 
Deine Argumente sind nicht überzeugend:
Ich kann auch ein tolles Buch über dem Allerbarmer schreiben, welches dann 5000 Jahre später gelesen wird. Außerdem könnte mein Buch dann Lehrer inspirieren, welche sich Schüler suchen. Und andere Gottheiten aus anderen Glaubensrichtungen erscheinen dann auch manchen Menschen, die an sie glauben.

Für die Leute die keine Ahnung
über das ursprüngliche Vedische Wissen haben
wie im Fall des "Christentums" könnten alle mögliche Spekulationen glauben.

Aber du bist kein Avatar des Transzendentalen Herrn,
die verschieden spirituellen Formen annehmen kann, wie Śrī Caitanya tat,
und alles andere sind nur grundlose Spekulationen.
 
Glaube und Wissen

Glaube
gründet in einer Hoffnung in der Zukunft, Wissen gründet in das Befolgen einer Praxis - Bhakti-Yoga. - #89
Wissen ist immer noch Wissen auch wenn man selbst die dementsprechende Erfahrung nicht gemacht hast. - #92
Glauben postuliert etwas, und sagt am Postulat zu glauben, ohne ein praktisches Experiment dafür vorzuschlagen. - #95

Die vierte Stufe der Praxis auf dem Weg zu der Transzendentalen Liebe ist anartha-nivritti - #124
Wie erkennt man ein echter Guru - #125

Du beschreibst hier kein Wissen, sondern setzt Erfahrbarkeit gleichbedeutend mit Wissen. #97
Kein Experiment erzeugt Wissen. #102

Das Wissen - Veda bleibt immer noch Wissen, unabhängig von deinem Intelligenz. #112
Die Wissende sind diejenige, welche das Objekt des Wissens experimentiert / verwirklicht haben #116
In dem spirituellen Bereich Wissen reduziert sich nicht auf geistliches Verständnis. #124

Die Wahrheit über die Seele ist eine universelle Wahrheit und bezieht sich an allen Seelen. - #128
Absolute Wahrheit gibt es nicht. - #129
Die Vollkommenheit des Wissens wird durch persönliche Erfahrung der Absoluten Wahrheit erreicht - Teigabid - #258
 
Werbung:
Eine bekannte Doktrin der Lügner:

Säe Zweifel um eine Wahlillusion zu schaffen.

Propaganda-Lügen (wiederholte Lügen) sollten wie ein Kriminalverbrechen strafrechtlich verfolgt werden.
 
Zurück
Oben