Lieblingsfoto des Tages

Werbung:
Oh.. :(, ich habe gerade gelesen das man abgeworfen Geweih nicht einfach mitnehmen darf :cry:. Sonst macht man sich strafbar. Mein LP ist Forstwirt und momentan nicht zu Hause. Wenn er kommt dann soll er sein Chef den Förster fragen :cry:.
Hoffentlich kann ich es behalten.
 
Oh.. :(, ich habe gerade gelesen das man abgeworfen Geweih nicht einfach mitnehmen darf :cry:. Sonst macht man sich strafbar. Mein LP ist Forstwirt und momentan nicht zu Hause. Wenn er kommt dann soll er sein Chef den Förster fragen :cry:.
Hoffentlich kann ich es behalten.

Oh.. Wieder was gelernt. Aber warum macht man sich strafbar? Des würde mich noch interessieren.
 
@5Maria

Zitat:
... abgeworfenen Kopfschmuck von männlichen Rothirschen. Wer solche Fundstücke in der Natur entdeckt, muss nichts melden, darf sie aber auch nicht einfach mitnehmen. „Damit macht man sich strafbar“, sagt Jürgen Rinno.

„Allerdings kann man den Jagdausübungsberechtigten fragen, also denjenigen, der in dem Revier jagen darf, ob man das Geweih haben darf.“

Die Waidmänner sind die Eigentümer der abgeworfenen Gehörne. Am besten, man lässt sich eine schriftliche Erlaubnis geben, um auf der sicheren Seite zu sein und sich nicht der Wilderei schuldig zu machen.
Zitatende

Quelle:
https://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Hirschgeweihe-darf-man-nicht-aufheben


warum solltest du es nicht behalten dürfen?
man wird dir den Gefallen schon tun. grad wenn du da beste Beziehungen hast.
daß du den Hirsch nicht selber geschossen hast, um an das Geweih zu kommen, dürfte ja nicht in Frage stehen. *g
 
Danke @Yogurette :), heute schon beim Förster angerufen, er sagte das er das den Pachtjäger zeigen muss um es zu dokumentieren auch wegen der Deformation die es hat. Morgen gehen wir wieder in den Wald um zu schauen ob wir das zweite Geweih in der Nähe vom ersten finden. Und du hast recht wegen der guten Beziehung bin ich auch optimistisch das zu behalten :).
Falls wir den zweiten Geweih finden dann mache ich auch ein Bild.

Danke :blume:
 
...Morgen gehen wir wieder in den Wald um zu schauen ob wir das zweite Geweih in der Nähe vom ersten finden ...

na dann good luck, daß es klappt und daß ihr vielleicht sogar das zweite noch findet!
in dem Artikel steht, daß die beiden Seiten nicht gleichzeitig abgeworfen werden.

also kann das zweite Geweihteil ganz woanders zu liegen gekommen sein. ist wohl
echt Glückssache. je nachdem, wie groß das Areal ist, wo die Hirsche sich aufhalten.
 
Oh.. :(, ich habe gerade gelesen das man abgeworfen Geweih nicht einfach mitnehmen darf :cry:. Sonst macht man sich strafbar. Mein LP ist Forstwirt und momentan nicht zu Hause. Wenn er kommt dann soll er sein Chef den Förster fragen :cry:.
Hoffentlich kann ich es behalten.

Oh, das wusste ich auch nicht. Warum ist das denn strafbar, ist doch von selbst vom Tier abgefallen, man hat doch keinem Tier dabei geschadet?!?

EDIT: ok, Frage schon beantwortet.:D
 
Werbung:
Zurück
Oben