Lieblingsfoto des Tages

Werbung:
Anhang anzeigen 23357
Ein Bussard - aus meinem Bürofenster fotografiert.

ich weiß nicht wo Du wohnst und hab auch nicht nachgesehen, aber das scheint mir eher ein (Turm)Falke zu sein ... die hellen Schwanzfedern mir der dunklen Spitze sind chrakteristisch!

Aber auf alle Fälle schön, sowas vor dem Büro zu haben - gratuliere! (y)

GlG cerambyx
 
I hab heut wieder amoi unser Chilli beim chillen knipst.

1523051_1739120866314566_7073853594772096916_o.jpg
 
ich weiß nicht wo Du wohnst und hab auch nicht nachgesehen, aber das scheint mir eher ein (Turm)Falke zu sein ... die hellen Schwanzfedern mir der dunklen Spitze sind chrakteristisch!

Aber auf alle Fälle schön, sowas vor dem Büro zu haben - gratuliere! (y)

Mag sein. Ich kann die verschiedenen Greifvögel nicht wirklich auseinanderhalten, und auf die Entfernung ist das auch schwierig.
ich weiß nicht wo Du wohnst und hab auch nicht nachgesehen, aber das scheint mir eher ein (Turm)Falke zu sein ... die hellen Schwanzfedern mir der dunklen Spitze sind chrakteristisch!

Aber auf alle Fälle schön, sowas vor dem Büro zu haben - gratuliere! (y)

GlG cerambyx

Danke für die Erklärung. Ich bin beim Versuch das zu identifizieren nach der Flügelzeichnung (auf anderen Fotos besser zu erkennen) gegangen. Auf die schwanzfedern habe ich zugegebenermaßen nicht weiter geachtet, als ich mit "Bussard" dachte, einen Treffer gelandet zu haben. Haben Bussarde und Falken ähnliche Flügel? Ich (als eigentlich Stadtmensch) kenne mich mit Raubvögeln nicht sonderlich gut aus.
 
Mag sein. Ich kann die verschiedenen Greifvögel nicht wirklich auseinanderhalten, und auf die Entfernung ist das auch schwierig.


Danke für die Erklärung. Ich bin beim Versuch das zu identifizieren nach der Flügelzeichnung (auf anderen Fotos besser zu erkennen) gegangen. Auf die schwanzfedern habe ich zugegebenermaßen nicht weiter geachtet, als ich mit "Bussard" dachte, einen Treffer gelandet zu haben. Haben Bussarde und Falken ähnliche Flügel? Ich (als eigentlich Stadtmensch) kenne mich mit Raubvögeln nicht sonderlich gut aus.

Guten Morgen!
Kein Problem, ich geb gern mein Wissen weiter:
Als Erstes: fliegende Greifvögel sind für den Ungeübten schwer zu unterscheiden, weil man nicht gewohnt ist, auf die wichtigen = richtigen Dinge zu achten: z.B. die Schlagzahl, das ist die Geschwindigkeit, mit der mit den Flügel geschlagen wird! Ganz grobe Einteilung, damit das bewußt wird: Kleiner Vogel - schneller ("unsichtbarer") Flügelschlag, mittlerer Vogel (Taube, Falke), knapp sichtbarer Flügelschlag, außer wenn sie grade "Tempo machen", großer Vogel = langsamer, sichtbarer oder gar kein (!) Flügelschlag (segeln)! Damit ist Dir wahrscheinlich der Unterschied zwischen Falke und Bussard schon erklärlicher!
Tja, und dann guckt man sich mal die Liste der Falken und Bussarde und Habichte an, die in der Umgebung vorkommen und sucht sich die Flugbilder aus dem Internet raus - und schon hat man eine tolle Unterscheidungshilfe!
Die nächsten Hilfen sind das Wissen um die Gewohnheiten und Lebensumstände der Vögel: WANN jagen sie, WIE jagen sie, WANN fliegen sie einfach so rum, grenzen ihr Revier ab, balzen, putzen sich usw. usw.
Das geht nicht von heute auf Morgen, aber wenn Du klein beginnst, nämlich nur mit den jetzt grade leichter zu beobachtenden Greifvögeln, dann hast Du schnell die ausreichende Erfahrung und kannst mit anderen Vögeln weitermachen!
Ich war auch ein Stadtmensch und hab trotzdem schon viel über die Greife gewußt, als ich "endlich" aufs Land kam, sogar einen entsprechenden Beruf ergreifen konnte/durfte!

Interessant ist es allemal, sich mit diesen Tierchen zu beschäftigen - und Lehrreich zusätzlich!

Viel Glück und Erfolg dabei - und für Fragen bin ich immer zu haben!

Schau Dich auch mal in meinen Threads um - da findest Du auch viel Nachvollziehbares

cerambyx
 

Bei mir gibts zwar keine Milane, aber sie ziehen immer wieder mal durch und daher kenn ich sie auch ganz gut auseinander: in diesem Falle sollte das ein Rotmilan sein.
Der tief gegabelte Schwanz und die hellen Außenflecken an den Flügeln sind eindeutige Bestimmungsmerkmale.

Liebe Grüße
cerambyx
 
Werbung:
Hemmungslos und exhibitionistisch, wie ich nun mal bin, werd ich als heutiges Tagesbild einen Selfie posten, der mich bei dem vergeblichen Versuch zeigt, meinen Schatten zu übermalen. Letztendlich musste ich aufgeben und einsehen, dass dieser mich wohl mein Leben lang begleiten wird. Was ja durchaus auch seine guten Seiten hat, denn so bin ich niemals allein. :thumbup:

11206493_1739727866253866_1487095941886751120_o.jpg
 
Zurück
Oben