Lieblingsfoto des Tages

Werbung:
Hab grad mal gegoogelt, ein Nobelviertel. Sind die Leute da dann nicht versnobt?
Naja, wenn man selbst stinkreich ist, kommt man mit Snobs vielleicht gut zurecht. :D

Ja, das Allgäu ist auch tatsächlich gemütlich. Viele fast einsame idyllische Spazierwege.
Aber Im Winter ist es immer schwierig mit Parkplätzen an Wanderwegen. Meistens sind die nicht
geräumt. Und es besteht oft die Gefahr, daß man nicht mehr vom Fleck kommt, wenn man nicht
gerade einen Offroader mit Allradantrieb fährt.

Letztes Jahr bin ich 2x auf Nebenstraßen steckengeblieben.
Beide Male wurde ich glücklicherwese innerhalb kurzer Zeit 'gerettet'.
Nach dem ersten mal hab ich mir einen kleinen Eimer mit Splitt ins Auto gestellt und fühlte mich
wieder sicher.
Aber ich war aus der Spur gerutscht nach außen in recht tiefen Schnee hinein. Da half mir der Splitt
auch nicht. Ein Radler kam grad zufällig des Wegs, er schob sein Rad, weil die Wege total vereist waren.
Und er gab meinem Auto den nötigen Schwung von hinten, so daß ich wieder auf dem blanken Eis stand.

Nun mußte ich noch den Rest des Weges hinter mich bringen und betete, daß mir keiner entgegen
kam, denn es gab nur eine Spur und die war glatt und es ging bergab. Zum Glück kam mir kein
anderes Auto mehr entgegen. Puh, war ich erleichtert, als ich wieder auf einer normal geräumten
Straße stand.

Seit diesem Winter hab ich noch Anfahrhilfen mit Spikes für die Antriebsräder im Kofferraum. Und
natürlich auch den Splitt. Und ich weiß, welche Wege ich auf gar keinen Fall mehr im Winter
befahren darf.

Also wenn man nicht gerade in Scheewehen feststeckt, dann ist es auch im Winter sehr gemütlich hier. :D
Zum Wandern hab ich Winterstiefel mit Spikes unter der Sohle. Damit geht man besonders
bequem auf vereisten Flächen wie zB Traktorspuren. Man muß schon einige Vorbereitungen treffen,
damit es nicht zu ungemütlich wird.
Und wenn alle Vorbereitungen umsonst waren, dann helfen zumindest die sehr hilfsbereiten Allgäuer.

Ich weiss nicht , ob Reiche versnobt sind. Die Hamburger , die ich bis jetzt kennengelernt habe waren in Ordnung , waren aber auch nicht reich .
Ich habe ein paar Reiche in der Verwandschaft , die sind wirklich etwas abgehoben , fühlen sich als was besseres , ist aber auch kein Kontakt mehr.
Nachdem ich mich auch die letzten Jahre 2 x festgefahren habe , habe ich bei Schnee immer einen Spaten mit im Auto, für alle Fälle . Einen Eimer Kies oder Splitt dazu wäre auch noch gut. Diese Anfahrtshifen mit Spikes können wir uns hier wohl auch bald besorgen ,wenn die Winter weiter so streng werden wie die letzten Jahre.

Schöne Bilder hast du wieder reingestellt . Sind die von heute ?

Hier sieht's bei schönem Wetter , abgesehen von den Laubbäumen aus , als wenn's Frühling wird. :D
 
Schöne Bilder hast du wieder reingestellt . Sind die von heute ?

Hier sieht's bei schönem Wetter , abgesehen von den Laubbäumen aus , als wenn's Frühling wird. :D
Hab ich vor drei Tagen gemacht. Es schneit zZ jeden Tag etwas und kalt genug ist es auch, so daß der Schnee wohl vorerst liegen bleiben wird.
Gegen Frühlingsstimmung hätte ich aber auch nichts einzuwenden. :D
 
schöne Winterstimmung Sidala.

Derzeit beobachte ich das aus sicherer Entfernung :-) Das müsste der Kürnberg (NÖ, 700 m) sein, den man hier sieht (aus nörderlicher Richtung) heute auf 150 mm herangezoom, mit meinem neuen Ojektiv. Heute hat zwar die Sonne schon "gearbeitet" aber schätze die Schneegrenze so auf 650 m.

pc010506pats6nwbgm.jpg


lg
Topper
 
War zuerst draußen ... und hatte gedacht, dass es eh nichts zu fotografieren gibt außer kargen Winter und so die Cam im Haus gelassen. Doch dann haben in den Sträuchern zwei wunderschöne junge Blaumeisen gespielt, ohne sich von mir stören zu lassen. Das wär was fürs neue Objektiv gewesen ...

Als ich dann einen kleinen Spaziergang gemacht hab ... ein aufgeschreckter Vogel? Wahrscheinlich weil ich in Katzenbegleitung war ... und auf einmal saußt 2 - 3 Meter über mich hinweg ein Falke ... wunderschönes Federkleid. Aber das ging so schnell, dass ich das nicht einfangen konnte. Viel leichter ging das mit einem meiner Begleiter:

eisbaer5uze0tlv19.jpg
 
an dem Foto sieht man, dass der Autofocus hier nicht optimal ist. Wie das manuell geht weiß ich noch nicht =)

focus5vkc0l6wr2.jpg


Später haben wir dann noch einen Hasen aufgescheucht ... ich wollte ihn später aus einiger Entfernung fotografieren, aber ich hab ihn einfach nicht mehr gefunden, weil er so gut getarnt war und ich wollte ihn nicht wieder hetzen.
 
Werbung:
Zurück
Oben