Lieblingsfoto des Tages

Bei der Idyll-Photographie geht es um die Betrachtung, die während des Schauens geschieht. Man muß also das Idyll erkennen, bevor man es findet und den richtigen Bildausschnitt auswählt, der das Idyll enthält. Ich finde hier ist es mir ganz gut gelungen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und zum Schluß gilt es, die unerwarteten Momente einzufangen, was Glücks- bzw. Pechsache ist. Hier zum Beispiel ist mir blöderweise der Startvorgang eines Vogels dazwischengekommen. Andere Belichtungszeit und alles wäre gut gewesen.

 
Werbung:
Danke für Blume. Das hat mich doch glatt animiert, endlich mal die ganzen Bilder von meiner Kamera auf den PC zu spielen. Einige schöne sind wieder dabei.


Es ist nicht nur das Licht wichtig, sondern auch die Bewegung von Formen und Konturen durch das Bild hindurch.


Ich trage zur Zeit eine Brille, meine Augen sind daher nicht mehr die, die sie mal waren.
Ich habe es geliebt, alles scharf und in der eigenen vollendeten Schönheit zu betrachten. Sehen empfinde ich daher als was Herzbewegendes.
Durch Aufmerksamkeit erwacht das Herz.
Wenn ich daher Bilder sehe, die ganz besonders scharf sind und die Konturen so richtig durchkommen und das Licht mit seinen Schattierungen darauf tanzt, lässt alles in mir los und ich könnte so in die tiefste Trance fallen.....vor lauter Liebe.

Ich empfinde den technischen Fortschritt als sehr bereichernd. Durch Makrofotografie könnte man z.B. sogar die Beinhaare einer Fliege zählen, so scharf und vollendet kommen die Details zum Vorschein. Einfach wundervoll.
Unscharfe Bilder erinnern mich eher an meine augenblickliche Seeschwäche. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben