cerambyx
Sehr aktives Mitglied
Lieben Dank fuer den Tip.
Dein Freund knipst tolle Bilder......er schreibt auch aenhlich wie du..... bist du es vielleicht?......denn deine Bilder finde ich genau so beeindruckend
liebe gruesse von
shido
Asaliah hats schon gesagt, die Texte sind von mir .... ich hab aber bezüglich der Tier- und Naturfotografie viele Tricks von ihm gelernt, ich hab mich aber auf "normale Kamera" spezialisiert, dafür aber alpin unterwegs - und wir waren in unserer Jugend schon hinter den Viechern her, und haben bald begriffen, wie man nah an sie rankommt: indem man ihre Lebensweisen, Eigenarten, Verhaltensweisen, Gewohnheiten über das Jahr und über den Tag verteilt genau beobachtet ...
Spurenlesen gehört genauso dazu, und damit meine ich nicht nur die "Fährte" am Boden, sondern Kot, Futterrückstände, Federn, Felle, Kratzbäume, Schlafbäume, Schliefstellen (Scheuerspuren), Gewölle und/oder Mauserplätze (bei Raubvögeln!) etc. .... die kann man nämlich beim Wandern finden und auf die Tiere rückschließen ... naja, dann kann man ansitzen und warten, was da kommt ...
Du hast eine gute Landschaft, ein gutes Auge für Objekt und Bild, daher bitte mach weiter und zeig uns weiter einiges! Ich bin jedenfalls begeistert von Deinen Aufnahmen !
Das wär gaaaanz gaaaanz toll !!
Freundliche Grüße
cerambyx
Achja ... schöne Grüße aus dem Schnee
SIE hilft mir übrigens beim Spurenlesen ...Zorra erweitert meinen Horizont um Ihre Nase und ihre Ohren ... mit den Augen bin ich besser, weil ja weiter "oben" und daher mehr Überblick ...
