Liebesbeweise

Werbung:
Schön :), für uns ists selbstverständlich, schließlich verbringen wir unser Leben seit Jahrzehnten mit ca. 20 Stunden pro Tag gemeinsam. Aber ich verstehe es bei Dir als Liebe ausleben an sich.


Sollte mein Mann je auf die Idee verfallen (Gott sei Dank würde er nie darauf verfallen), jahrelang 20 Stunden am Tag mit mir zu verbringen, würde meine Liebe ganz schnell an ihre Grenzen stoßen. Ich könnte mir in der Tat nichts Schrecklicheres vorstellen....Ich würde ersticken....:rolleyes:

Gut, dass wir Menschen alle verschieden sind.:)


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte mein Mann je auf die Idee verfallen (Gott sei Dank würde er nie darauf verfallen), jahrelang 20 Stunden am Tag mit mir zu verbringen, würde meine Liebe ganz schnell an ihre Grenzen stoßen. Ich könnte mir in der Tat nichts Schrecklicheres vorstellen....Ich würde ersticken....:rolleyes:

Gut, das wir Menschen alle verschieden sind.:)


Lg

Das kann ich nachvollziehen...;)

Mein Mann und ich waren selbständig und viele Jahre ließ es sich räumlich nicht vermeiden, dass wir mehr oder weniger rund um die Uhr zusammen waren.
Da hätte ich ihn täglich zum Mond schießen können (und er mich wahrscheinlich auch) ....:D

Als die Kinder groß waren, nahm ich mir die Buchhaltung einfach mit in die Wohnung.
Das war zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber wir hatten wieder etwas mehr Abstand.
:)
 
Das kann ich nachvollziehen...;)

Mein Mann und ich waren selbständig und viele Jahre ließ es sich räumlich nicht vermeiden, dass wir mehr oder weniger rund um die Uhr zusammen waren.
Da hätte ich ihn täglich zum Mond schießen können (und er mich wahrscheinlich auch) ....:D

Als die Kinder groß waren, nahm ich mir die Buchhaltung einfach mit in die Wohnung.
Das war zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber wir hatten wieder etwas mehr Abstand.
:)


Hi Sunny!

Ich denke z.B. darüber nach, vielleicht so ab dem Ruhestand, ob es nicht sinnvoll wäre, in zwei getrennten Ebenen zu wohnen. Möglich wäre das in unserem Hause ja. Ich brauche, genau wie mein Mann, Luft zum Atmen, Raum, Freiheit, Autonomie. Ich kann mir nicht vorstellen, ständig mit ihm einen Raum zu teilen. Er ist heute noch sehr viel geschäftlich unterwegs und diese Zeit brauchen wir auch, also dieses Luftholen.
Verstehen wird das wohl kaum einer, vor allen Dingen nicht, wenn ich erzähle, dass wir beide uns wirklich sehr mögen......Aber Shit. Uns hat noch nie jemand wirklich verstanden. Wir galten schon immer als "seltsam".:D


Lg
Juppi
 
.Aber Shit. Uns hat noch nie jemand wirklich verstanden. Wir galten schon immer als "seltsam".:D


Lg
Juppi

geht uns auch so :D aber darüber schmunzeln wir nur. Es verwundert viele, daß wir uns noch lieben, mögen, miteinander können, rein durch die zeitliche Dimmension. Er lernte Astrologie, ich seine Materie, Einiges läuft parallel, einen Bereich deckt er allein ab, einen anderen ich. Dazu kommt die WG, allerdings inzwischen auf 3 Wohnsitze verteilt, und Kinder sind draussen.
 
Hi Sunny!

Ich denke z.B. darüber nach, vielleicht so ab dem Ruhestand, ob es nicht sinnvoll wäre, in zwei getrennten Ebenen zu wohnen. Möglich wäre das in unserem Hause ja. Ich brauche, genau wie mein Mann, Luft zum Atmen, Raum, Freiheit, Autonomie. Ich kann mir nicht vorstellen, ständig mit ihm einen Raum zu teilen. Er ist heute noch sehr viel geschäftlich unterwegs und diese Zeit brauchen wir auch, also dieses Luftholen.
Verstehen wird das wohl kaum einer, vor allen Dingen nicht, wenn ich erzähle, dass wir beide uns wirklich sehr mögen......Aber Shit. Uns hat noch nie jemand wirklich verstanden. Wir galten schon immer als "seltsam".:D


Lg
Juppi

Ich versteh das sehr gut!!

Wir hatten es dann auch so gelöst, dass mein Mann mehr und mehr in den Firmenräumlichkeiten wohnte :D und auch zuhause hatten wir getrennte Bereiche (und getrennte Schlafzimmer sowieso).
Wir hatten völlig unterschiedliche Schlafrhythmen, Fernsehgeschmäcker usw...da lag das einfach auf der Hand....und von da an verstanden wir uns wieder blendend :)

Ist doch auch eine Art von Liebesbeweis, wenn man mit zunehmendem Alter dem Partner gönnt, seine Macken auszuleben...:D
 
Ich versteh das sehr gut!!

Wir hatten es dann auch so gelöst, dass mein Mann mehr und mehr in den Firmenräumlichkeiten wohnte :D und auch zuhause hatten wir getrennte Bereiche (und getrennte Schlafzimmer sowieso).
Wir hatten völlig unterschiedliche Schlafrhythmen, Fernsehgeschmäcker usw...da lag das einfach auf der Hand....und von da an verstanden wir uns wieder blendend :)

Ist doch auch eine Art von Liebesbeweis, wenn man mit zunehmendem Alter dem Partner gönnt, seine Macken auszuleben...:D


Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich habe mir nie vorstellen können mit einem Mann unter einem Dach zu wohnen. Irgendwie war mir eine ganze Nacht im gleichen Bett schon zuviel.

Erst jetzt mit dem Bärenkönig kann ich das. Der könnte 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche neben mir sein und er würde mich nicht stören.
Nicht mal seine Macken - er hat eigentlich interessante Macken.

Und ich hab sowieso überhaupt Macken - das sind Special Effects ....


:o
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben