Hallo Signum,
niemand kann behaupten ,das es keinen geist ,oder engelkontakt gibt.
niemand kann behaupten ,das es geist und engelkontakt gibt,denn niemand kann einen beweis erbringen das dieser kontakt echt ist.
Ich entnehme deinen Worten, du zwar gerne glauben, dir aber letztendlich der Beweis oder sagen wir lieber, du vielleicht schlechte Erfahrungen gesammelt hast und nun in einem gewissen Konflikt steckst.
Und dies nun versuchst mit der Ratio irgendwie in Einklang zu bekommen. Nur ist das ein Thema, was sich mit der Ratio nicht so einfach unter einen Hut bekommen lässt.
das verdächtige an diesen angeblichen kontakten ist ,das sich alle sogenannten geistführer beeindruckende namen zugelegt haben .
kryon,seth,saphir,uriel,gabriel und und und.
Ja und nein. Das wäre jetzt zu verallgemeinert gesprochen.
Ich lese gerade das Buch von Jane Roberts mit dem Titel "Gespräche mit Seth", dort stieß ich eben beim Aufschlagen irgendeiner x beliebigen Seite auf folgende Aussage und die kann man durchaus auch auf das Thema bezogen verstehen "Eure Erfahrung richtet sich, mit anderen Worten, nach euren Erwartungen".
warum meldet sich nicht mal einer mit müller,maier ,oder schmidt.
ich kann dir sagen ,warum kein gewöhnlicher name gechannelt wird.
mit einem einfachen namen könnte niemand beeindrucken
das channelmedium würde nicht ernst genommen,daher sucht sich das unterbewusstsein des mediums einen schwungvollen namen aus.
Das kommt immer darauf an, was das Medium "channelt". Es hat auch welche die eben Müller, Schmidt oder Meier "channeln".
Erstmal sind Namen aber Schall und Rauch, nicht wirklich wichtig. Wichtig ist die Aussage, sprich der Inhalt der selbigen.
So mag es durchaus auch gut tun, wenn man mal was knödeliges lichtvolles gerade hört, auch wenn einem das im Nachhinein nicht wirklich weiterhilft. So kann das dennoch kurzfristig in dem Moment sehr gut tun.
Jedem seinen Text oder Wahrheit könnte man das vielleicht auch bezeichnen.
Was mich allerdings manchmal ein wenig ärgerlich macht, ist die Tatsache es gerne schonmal heißt, wenn du dem Text nix abzugewinnen weißt, dass du dann noch nicht so weit bist. Das ist Kappes.
Man könnte es auch genau anders herum sehen, nämlich, wenn du auf derlei abfährst...
Drehen wir das ganze jetzt mal um und schauen uns das ganze mal von einer anderen Ebene an.
Von der Ebene aus, es eben Geister hat und des ganze lässt sich nunmal nicht der Einfachheit halber auf Engel beschränken.
So ist etwas nicht zwingend weise oder besonders klug, nur weil es keinen Körper hat.
Und es eben auch Geister hat, die schlichtweg Blödfug erzählen. Lügen- oder Foppgeister die sich einen Spaß daraus machen, die Leuts zu veralbern, des was man allgemein unter den Begriff "niedrigschwingend" fasst.
Nun liegt es dann am Medium, dieses zu erkennen, sofern man denn kritisch und erfahren genug ist, dies zu unterscheiden.
So wie eben der Mensch auch je nach Verfassung sich halt auch diese Geister schonmal gerne anzieht, oder diesem einem auch schonmal nahestehen.
etwas zu glauben ist leicht ,daher sind die meisten menschen leichtgläubig .
Warum glaubst du, der esoterische Beglückungsmarkt so phantastisch funktioniert?
sie brauchen keine beweise,ihnen reicht es ,wenn sie glauben sie fühlen einen engel.
Wenn man nichts hinterfragt, mag dies richtig sein.
Schau dir mal alles an, was z.B. mit diesem nebulösen Aufstieg in 2012 da an Texten verfasst wird.
Alles wird gut, die besten gehen mit. Nur hat das mit dem Leben, mit der Realität und unserer Umwelt nichts zu tun.
Es ist eine Flucht, in eine schöne heile Welt und an die möchte man einfach glauben und festhalten. Auch wenn sie jeglicher Logik entbehrt.
Es wird von neuem Bewusstsein gesprochen, tja nur wenn denn das Bewusstsein angeblich plötzlich so neu und allumfassend wäre, wie kommt es dann, dass sich dies nur in Köpfen der angeblich so "Bewussten" ausschlägt, davon aber im realen Leben nichts von zu merken ist.
Es werden Termine genannt, da schwingt plötzlich was höher und die Leutchen, die diesem Konzept folgen nehmen selbstverfreilicht auch was wahr.
Fragt man kritisch nach, dann ist man schlichtweg auch hier wieder nicht so weit.
Mediales Arbeiten beinhaltet auch, man sich mit den Dingen kritisch auseinandersetzt, Dinge auf ihre Richtigkeit hin überprüft, sie verifiziert.
Aussagen auch mit anderen Leuten aus diesem Umfeld heraus abgleicht, Fragen stellt, auf die es erstmal so keine Antworten hat, vor allem schon grad keine Platzhalter.
Das geht mit viel Arbeit, Ausdauer und auch Krisen anheim.
Vor Kopfkino ist niemand gefeit, dieses als solches zu erkennen, aber sehr wichtig.
Gruß
Palo