Licht

TinaStix7

Mitglied
Registriert
15. März 2008
Beiträge
101
Ort
Burgenland
Hallo!

Ich habe eine große Bitte! Es gibt in meinem Leben einen Traum, der mich bereits seit meiner Kindheit verfolgt hat und der mich in letzter Zeit wieder sehr viel beschäftigt!! Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir mal erklären, was das bedeuten könnte!

Vorweg muss ich noch sagen, dass ich den Traum hatte so lange ich denken kann. Es fing meistens an, wenn ich im Bett lag, kurz vorm einschlafen. Ich hatte dann zu erst ein Gefühl, als würde ich sehr schwer werden. Ich hatte das Gefühl, dass ich durch mein Bett hindurch bis durch den Zimmerboden durch auf die Erde sinke. Dann wurde ich immer sehr schnell sehr leicht und ich hatte das Gefühl an der Decke zu schweben.

Genau dann hat der Traum immer begonnen. Ich habe als Kind in der Nähe eines Kindergartens gewohnt, in den ich auch gegangen bin. Und genau diesen Weg bin ich dann im Traum immer entlang gerannt. Dabei habe ich mich immer umgesehen, gewusst, dass mich jemand verfolgt und ich hatte große Angst, erwischt zu werden. Ich bin dann so lange gerannt, bis ich bei dem Platz (wo der Kindergarten in der Nähe ist) angekommen bin. Das war damals einfach nur ein großer asphaltierter Platz. Und da war dann ein riesengroßes helles Licht, dass mich geblendet hat und dann bin ich stehen geblieben, die Angst war weg und ich fühlte mich geborgen und in Sicherheit.

Bei dem Punkt war der Traum jedes Mal vorbei. Entweder bin ich dann wach geworden oder ich habe mich erst am nächsten Tag überhaupt erst wieder an den Traum erinnert.

Was sagt ihr dazu???

Ich bin euch jetzt schon von Herzen dankbar für eure Meinungen bzw. Deutungen!!!

GlG Tina
 
Werbung:
Guten Abend liebe Tina! :banane: deine seele ist in der Lage deinen körper zu verlassen,das ist schon mal ganz klar. das licht bedeutet geistigintuitive Bestätigung.die farbe steht für erhellend und es ist die farbe deines geistes. sie steht für intelektuelle Quallitäten und Komunikation.so lösst das licht die spannung der unangenehmen erfahrungen in deinem leben, die in deiner dritten chakra gespeichert sind und lösst es allmählich.hast du in der Kindergarten zeit etwas negatives erlebt? darum vielleicht immer der selbe Traum?! eien ganz lieben gruss, herscherin:kuss1:
 
Hallo Herscherin,

erstmals vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort!!!

Also, ich hatte den Traum nicht nur in meiner Kindergartenzeit sondern das ging so ungefähr bis zur Pubertät. Dann war das irgendwann mal vorbei. Naja, meine Eltern haben teilweise sehr viel gestritten aber das wars dann auch schon, also kein Trauma oder sonst was. Ich finde, dass meine Kindheit einfach so richtig normal war!!

Das Gefühl des Schwerwerdens ist teilweise bis heute geblieben, oft vorm einschlafen, aber es kommt sonst nichts weiter. Hab auch schon mal versucht, bewusst meinen Körper zu verlassen, aber ich glaub ich hab dabei zu viel nachgedacht und deswegen konnte es nicht funktionieren.

Und warum glaubst du, hatte ich das Gefühl, dass mich jemand verfolgt, diese Angst? Wie kann man das deuten?
 
Hallo TinaStix7
Wenn Du auf dem Weg zu deinem Kindi im Traum auch noch ein Kind bist, so ist etwas in dir, was dich zum Aufarbeiten auffordert. Vermutlich was mit dem Weg dorthin zusammenhängt.
Das Licht in dem Du dann stehst, hat mit den Urkräften in dir zu tun. Sie wirken hier mit. In diesen Träumen wird unter anderem das Licht als Bringerin der Bewußtheit, und der Reifung angesehen.
Wie Du ja schreibst, dass Du dich dann völlig gut fühlst, bedeutet es wohl auch, habe keine Angst vor dem was in dein Bewußtsein dringen will. Du hast die innere Kraft es nochmals anzuschauen.
Wünsch dir alles Gute catwomen
 
Hallo Catwomen,

vielen lieben Dank für Deine Nachricht!! Bin ja schon froh, dass es nichts Böses ist :banane:

Aber ich war in dem Traum kein Kind - schwer zu sagen - das war irgendwie so unwirklich - ich war zwar dort aber irgendwie auch wieder nicht. Und es war auch kein Gefühl der Anstrengung oder so dar - ich kann auch nicht sagen, dass ich es gespürt hätte wie ich gerannt bin (also, weder den Boden unter Füssen oder sonst was) es war einfach nur die Angst und immer das Umdrehen und das immer über die linke Schulter - hat das vielleicht auch etwas zu bedeuten?

GlG Tina
 
Hallo Herscherin,

erstmals vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort!!!

Also, ich hatte den Traum nicht nur in meiner Kindergartenzeit sondern das ging so ungefähr bis zur Pubertät. Dann war das irgendwann mal vorbei. Naja, meine Eltern haben teilweise sehr viel gestritten aber das wars dann auch schon, also kein Trauma oder sonst was. Ich finde, dass meine Kindheit einfach so richtig normal war!!

Das Gefühl des Schwerwerdens ist teilweise bis heute geblieben, oft vorm einschlafen, aber es kommt sonst nichts weiter. Hab auch schon mal versucht, bewusst meinen Körper zu verlassen, aber ich glaub ich hab dabei zu viel nachgedacht und deswegen konnte es nicht funktionieren.

Und warum glaubst du, hatte ich das Gefühl, dass mich jemand verfolgt, diese Angst? Wie kann man das deuten?

Einen schönen Abend wünsche ich dir!:banane::banane::banane: Das was einen verfolgt ist in der regel etwas,was man in sich selbst ablehnt.etwas aus deiner seele wil in dein bewustsein eindringen,doch du lässt es noch nicht zu du läufst davon weg und das verfolgt dich.links ist ja die seite des herzens. liebe grüsse, magdalena:kuss1:
 
Du hast einfach Angst davor, Dich dem Schlaf hin zu geben und die Kontrolle aufzugeben, da das regelmäßig beim Einschlafen passiert.
Du nennst niemanden und nichts der Dich verfolgen würde, sondern hast nur das Gefühl.

Wenn ich mit dem "Mantra" : Ich weiß dass gleich was Schreckliches passiert durchs Leben gehe, kann ich beim nächsten Unfall groß behaupten : HAB ICH ES NICHT GESAGT?!!!

verfolgt werden
Assoziation: - Auf den Fersen sein.
Fragestellung: - Was möchte mir nahe sein? Wem bin ich bereit, nahe zu sein?

Allgemein:
Verfolgt zu werden oder der Versuch, zu fliehen, sind zwei der häufigsten Traumgeschehen.
In der Regel versucht der Träumende einer Verantwortung oder seinem Gefühl, versagt zu haben, zu entkommen,- auch Ängste oder Emotionen, mit denen er nicht fertig wird, können hier gemeint sein.
Verfolgung macht oft auf Verleumdung durch andere aufmerksam, gegen die man sich wehren muß.
Vielleicht steht aber auch ein Schuldgefühl dahinter, das man verarbeiten sollte...

Psychologisch: Verfolgung im Traum sind in den mannigfaltigsten Variationen überaus häufig, wobei die unbewußten Inhalte als eine Lehre ins Bewußtsein drängen, die der Träumer beherzigen sollte.
Sie müssen so gedeutet werden, daß der Träumende das, was ihn verfolgt, annehmen soll.
Es handelt sich nämlich fast immer um unbewußte Inhalte, die in das Bewußtsein des Träumenden zu gelangen versuchen, sich ihm aufdrängen wollen und daher Beachtung verdienen.
Wer zum Beispiel von einem Menschen des anderen Geschlechts verfolgt wird, sollte versuchen, seine Angst im erotischen Bereich abzubauen, weil er sonst zum rechten Einzelgänger werden könnte.
Die alten Ägypter behaupteten, wer im Traum verfolgt wird, dem werde Böses nachgesagt.
Wenn der Träumende von Schatten verfolgt wird, zeigt dies sein Bedürfnis, etwa einer unterdrückten traumatischen Erfahrung aus der Kindheit zu entfliehen. ...

Spirituell: Auf der spirituellen Ebene deutet Verfolgung im Traum auf die Angst des Träumenden vor seinen eigenen Handlungen hin.

Volkstümlich:
(arab. ) :
* werden: Widerwärtigkeiten,- mit Ärger und übler Nachrede rechnen müssen,- auch: man sollte seine bisherigen Entschlüsse in beruflichen Angelegenheiten nochmals gründlich überdenken,-
* nicht entkommen können: man wird an den gegebenen Tatsachen nichts mehr ändern können....​
(europ.) :
* werden: zeigt Kämpfe an,- jemand, der einem Unrecht getan hat, versucht es wieder gutzumachen,-...​
(ind. ) :
* werden: man sagt nichts Gutes über dich,-...
* Verfolger sehen: trübe Tage kommen ins Haus.​


Licht
Assoziation: - Erleuchtung,- Vision.
Fragestellung: - Was bin ich zu sehen bereit?

Allgemein: Licht symbolisiert Bewußtsein, Wahrnehmung, Erkenntnis, Verstehen, Vertrauen und Zuversicht,- worauf sich das bezieht, ergibt sich aus der konkreten Lebenssituation.
Das Ursymbol spendet Hoffnung, zeigt einen Neuanfang auf ('das Licht der Welt erblicken'),- wir brauchen uns keine Sorgen zu machen, weder über unsere Gesundheit noch über unser Wohlergehen.
Geht das Licht im Traum gerade an, können wir im Wachleben tiefe Erkenntnisse schöpfen,- brennt es in der Ferne, werden neue, aber erfüllbare Wünsche wach. ....
.... Das Licht ist die geistige Energie, die freigelegt wird - man sieht alles licht und klar. 'Ihm ging ein Licht auf' symbolisiert plötzliche Einfälle, die zur Problemlösung führen.

Psychologisch: Das Licht ist ein Symbol für Lebensfreude und -kraft, Hoffnung, Ausgeglichenheit, Erkenntnis, Bewußtsein, klare Denkweise und Verstand.
Es bringt Helligkeit in verschiedene Situationen und beseitigt Unwissenheit und Zweifel. In der Helligkeit ist der Mensch weniger furchtsam.
Als Traumsymbol hat das Licht diese eben genannten Bedeutungen, wie auch die Bedeutung von schöpferischem Geist. Wenn im Traum Licht eine Rolle spielt, befindet sich der Träumende in einem Prozeß, in dem er versucht, sich selbst zu verbessern.
Ein sehr helles Licht symbolisiert häufig die Entwicklung von Intuition und Einsicht. Auch sexuell-erotische Erfüllung kann dieses Traumbild mit einschließen. ...

Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein helles Licht im Traum die Manifestation des Göttlichen und der Wahrheit beziehungsweise des 'direkten Wissens'. Häufig hat dieses Wissen keine Gestalt und erscheint daher als Energie, die der Geist im Traum als Licht darstellt.

Volkstümlich:
(arab. ) :
* allgemein sehen: Lichterscheinungen sind wegweisend,- du findest einen Ausweg aus deinen Sorgen,-
* ein hellbrennendes sehen: gute Zeiten in Aussicht haben,- Freude,-
...
* von Licht umgeben sein: es wird einem ein Licht aufgehen,- neue Ideen zur Lösung eines langwierigen Problems werden herangezogen werden,- auch: eine Liebeserklärung eines Menschen erwarten dürfen, den man schon lange verehrt.​
(pers. ) :
* Ein zwiespältiges Omen: Es steht für Besserung und Stabilisierung, für Wissenserwerb und Erleuchtung, mahnt aber auch, sich nicht in Sicherheit zu wiegen und zu früh zu ruhen.
Vom Licht geblendet zu sein warnt vor Gier und Egoismus, vor falschen geistigen Wegen und abstrakten gedanklichen Höhenflügen.
Ganz allgemein steht das Zeichen für Einsicht, aber auch für daraus resultierende Lebensklugheit.
Man sollte über sich und seine Situation nachdenken.​
(europ.) :
* Ursymbol,- zu beachten in Verbindung mit anderen Zeichen,- bei Schwerkranken negativ zu bewerten,-
* sehen: Zeichen für Gesundheit und Wohlstand,- bedeutet Freude und Erfolg,- man befindet sich auf dem richtigen Weg,-
...​
 
Werbung:
Zurück
Oben