Letzte Inkarnation

Du mit deinem "richtig/falsch" und deiner heißgeliebten Aufmerksamkeit, am liebsten würde ich dich schütteln … :D
Nö. Kollektives Bewusstsein ist, wenn einer in Berlin und einer in Wien aus dem Fenster schaut und beide dasselbe sehen.
Aber sie schauen doch beide in dasselbe Universum/Bewusstsein. Oder etwa nicht?

Dass sie von verschiedenen Standpunkten aus bestimmte Teile der Vielfalt sehen, erklärt sich doch von selbst, es bedeutet jedoch nicht, dass sie prinzipiell auf etwas anderes schauen. Mit Kollektiv ist nicht gemeint "alle sehen das, was jeder Einzelne sieht", sondern kollektiv bezieht sich auf das zu Sehende. Und das steht pinzipiell jedem zur Verfügung. Fahre als Wiener nach Berlin, und du wirst das Brandenburger Tor sehen. Wie Millionen Menschen bereits vor dir. Warum? Weil es kollektiv verfügbar ist.

Um auch von Wien aus das Brandenburger Tor sehen zu können, müsstest du deinen Aufmerksamkeitsfokus entsprechend erweitern. Aber auch das wäre keine Erhöhung von Kollektivität, sondern von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Luftsegen
Übrigens ist eine Seelenfamilie von ca 1000 Seelen Teil einer Seelensippe von 7 Seelenfamilien, 7 Seelensippen bilden hinwiederum einen Seelenstamm und alle Seelenstämme zusammen das Seelenvolk.
Diese Begriffe sind aber nicht wörtlich zu nehmen, sondern als Analogie.
Jede Seele ist einzigartig und hat eigene Anliegen und Aufgaben, erfüllt aber auch gleichzeitig Aufgaben ihrer Seelenfamilie und diese ihrer Seelensippe etc.
Das garantiert schon eine ungeheure Vielfalt.
 
Mit Kollektiv ist nicht gemeint "alle sehen das, was jeder Einzelne sieht"
Doch, genau das ist gemeint.

Es kennzeichnet das Bewusstsein mehrerer Individuen, die praktisch so denken und fühlen, dass es jeder in ihrer Gemeinschaft mitbekommt. Ein Gedanke ist der Gedanke aller, ein Gefühl das Gefühl aller, eine Erinnerung die Erinnerung aller und alle Erfahrungen und Erinnerungen jedes einzelnen Individuum sind für jeden zugänglich. Das ist ein kollektives Bewusstsein, wenn von einer kausalen Wesenheit die Rede ist.

Durch ihre Verbundenheit benennen sich alle Individuen innerhalb eines solchen kollektiven Bewusstseinsgrades gleichermaßen als Einheit wie Vielfalt und - wenn es sich um ein kollektives Bewusstsein von positiver Polarisierung handelt - werden zu dem, was wir "kausale Wesenheit" nennen.

Wir Menschen haben das schon auch, allerdings nur unterbewusst und größtenteils abgeschottet von dieser Erfahrungsebene. Deshalb gibt es z.B. das Phänomen der Empathen.
 
[QUOTE="Luftsegen, post: 5611406, member: 80803"]Es kennzeichnet das Bewusstsein mehrerer Individuen, [/QUOTE]
Bewusstsein kennt keinen Plural. Es genügt ein einziges Brandenburger Tor.
Ob es auch dir bewusst wird, hängt davon ab, ob du deinen Fokus darauf richtest. Keinen Moment vorher gibt es für dich ein Brandenburger Tor. Das gilt für jeden.
 
Es kennzeichnet das Bewusstsein mehrerer Individuen,
Bewusstsein kennt keinen Plural. Es genügt ein einziges Brandenburger Tor.
In diesem Fall ist es das Brandenburger Tor, was das Bewusstsein ausmacht.
Ob es auch dir bewusst wird, hängt davon ab, ob du deinen Aufmerksamkeitsfokus darauf richtest. Keinen Moment vorher gibt es für dich ein Brandenburger Tor.

Das gilt für jeden.
 
Bewusstsein kennt keinen Plural. Es genügt ein einziges Brandenburger Tor.
In diesem Fall ist es das Brandenburger Tor, was das Bewusstsein ausmacht.
Ob es auch dir bewusst wird, hängt davon ab, ob du deinen Aufmerksamkeitsfokus darauf richtest. Keinen Moment vorher gibt es für dich ein Brandenburger Tor.

Das gilt für jeden.


Wir wissen inzwischen, was du glaubst, @Meikel3000! :rolleyes:
 
@Luftsegen
Übrigens ist eine Seelenfamilie von ca 1000 Seelen Teil einer Seelensippe von 7 Seelenfamilien, 7 Seelensippen bilden hinwiederum einen Seelenstamm und alle Seelenstämme zusammen das Seelenvolk.
Ach, nimm's mir bitte nicht übel, aber ich hab es nicht so mit den Einteilungen. Wenn jene kausale Wesenheit eine solche Struktur benötigt, wird das für sie schon ihre Relevanz haben, für mich eher nicht. :)
Jede Seele ist einzigartig und hat eigene Anliegen und Aufgaben, erfüllt aber auch gleichzeitig Aufgaben ihrer Seelenfamilie und diese ihrer Seelensippe etc.
Das garantiert schon eine ungeheure Vielfalt.
Auf jeden Fall. ;)
 
Ach, nimm's mir bitte nicht übel, aber ich hab es nicht so mit den Einteilungen. Wenn jene kausale Wesenheit eine solche Struktur benötigt, wird das für sie schon ihre Relevanz haben, für mich eher nicht. :)


Ach, die selbst benötigt das nicht.
Sie macht es für Seelen, die es interessiert.
Mich zB!
Aber nicht wegen der Einteilung, sondern wegen dem Verstehen menschlicher Erfahrung. :)




;)
 
Wir wissen inzwischen, was du glaubst, @Meikel3000! :rolleyes:
Du verstehst das noch nicht. :)

Du bist nicht in der Lage, zu realisieren, dass ein Bewusstsein nur dann entsteht, wenn es etwas Zusätzliches gibt, was du NICHT bist, und auf das du deinen Fokus richtest. So etwas würdest du NIEMALS zustimmen. Vollkommen ausgeschlossen! Dabei ist es so einfach:

Das, worauf du deinen Fokus jeweils richtest, wird zu dem, was Bewusstsein ausmacht.

Dieser einfache, unkomplizierte und für jeden nachprüfbare Satz, ist etwas, dass du unerträglich findest und ihn nur allzu verständlich abstreitest.

Irgendwie amüsant, dass du es als Glauben bezeichnest, wo du es doch ständig genauso erlebst. :)
 
Werbung:
Du verstehst das noch nicht. :)

Du bist nicht in der Lage, zu realisieren, dass ein Bewusstsein nur dann entsteht, wenn es etwas Zusätzliches gibt, was du NICHT bist, und auf das du deinen Fokus richtest. So etwas würdest du NIEMALS zustimmen. Vollkommen ausgeschlossen!

Das, worauf du deinen Fokus jeweils richtest, wird zu dem, was Bewusstsein ausmacht.

Dieser einfache, unkomplizierte und für jeden nachprüfbare Satz, ist etwas, dass du unerträglich findest und ihn nur allzu verständlich abstreitest.

Irgendwie amüsant. :)


Deine Theorie finde ich weder erträglich noch unerträglich, sondern schlicht sinnlos.
Unerträglich finde ich lediglich deine Penetranz, mit der du sie einem aufdrücken willst! :rolleyes:
 
Zurück
Oben