Leidest du gerne?

Leidest du gerne?

  • Ja, ich leide gerne!

    Stimmen: 3 7,9%
  • Hin und wieder leide ich ganz gerne!

    Stimmen: 4 10,5%
  • Nein, ich nehme es aber in Kauf, wenn ich was anstrebe, was ohne nicht zu kriegen ist!

    Stimmen: 13 34,2%
  • Nein, aber man hat es mir auch schon unterstellt!

    Stimmen: 10 26,3%
  • Nein! Es sieht aber aus als ob, weil ich noch nicht rausgefunden habe, wie ich es abstelle!

    Stimmen: 12 31,6%

  • Umfrageteilnehmer
    38
So sehe ich das auch!
Interessanterweise sind es ja auch die Anderen, die sagen, dass ein Mensch gerne leidet! Hab noch NIE, wirklich noch NIEMALS von jemandem, der litt, gehört, dass es ihm Freude machte!
Ich denke, man sagt es, wenn man selber hilflos ist und nicht helfen kann!

Schaden-Freude, believe.
Kranke Freude aufgrund von Selbst-Hass
am eigenen Leiden.
Daraus hat sich auch die Szene
derer ergeben, die sich ritzen.
Was sich wieder darauf zurückführen lässt,
sich psychisch geschnitten -
also ausgegrenzt zu fühlen.
 
Werbung:
Du reitest immer wieder auf den Satz herum, anstatt mal richtig zu lesen!


Nun, ich finde den Satz nunmal beschissen!
Und noch beschissener finde ich, wenn man Menschen unterstellt, dass sie lügen! Denn es passt ja nicht zusammen, dass praktisch niemand von sich sagt, dass er gerne leidet - nicht mal anonym - aber andererseits es ganz häufig unterstellt wird!
 
Wollte ja schon fast für Ja stimmen, hab mich dann aber doch für "Nein, ich
weiß nicht wie ich es abstelle entschieden":rolleyes:
 
Nun, ich finde den Satz nunmal beschissen!
Und noch beschissener finde ich, wenn man Menschen unterstellt, dass sie lügen! Denn es passt ja nicht zusammen, dass praktisch niemand von sich sagt, dass er gerne leidet - nicht mal anonym - aber andererseits es ganz häufig unterstellt wird!

Himmel! believe......:rolleyes:

komm mal raus aus Deiner Box.....
 
Geht im Grunde schon los mit Sprüchen wie: "Man was bin ich heute wieder blöd!"
Jede Art von ernsthafter Selbstbeleidigung und Selbstbestrafung fällt darunter. Selbsthass halt. Ärger und Bestrafung. Für etliche läuft die (Selbst-)Bestrafung nach dem Ärger gradezu reflexartig und ist unmittelbar gekoppelt. Könnt ja mal drauf achten. Das das so viele machen kommt von der Erziehung. Das ist hier gradezu Konsens. Ist ja normal. Kann kein Mensch was für das es bei ihr/m so ist, nur dafür, daß es bei ihr/m so bleibt.
Das zu reflektieren und bei sich zu stoppen ist auch garnicht so einfach wenns so automatisiert ist. Überhaupt erstmal drauf kommen, was genau gemeint ist.

PS: Des bezog sich auf Masochisten und was was Dia dazu sagte. Klinisch ist damit aber nochmal was anderes gemeint.

LG Nightingale
 
Werbung:
Schaden-Freude, believe.
Kranke Freude aufgrund von Selbst-Hass
am eigenen Leiden.
Daraus hat sich auch die Szene
derer ergeben, die sich ritzen.
Was sich wieder darauf zurückführen lässt,
sich psychisch geschnitten -
also ausgegrenzt zu fühlen.


Nein, das glaube ich nicht!
Auch Menschen, die gelernt haben sich selbst zu hassen - was ja an sich schon schlimm ist - leiden nicht gerne!
 
Zurück
Oben