Hi und danke für die vielen Vorschläge, da ist so vieles Interessantes dabei – von den genannten Haferflocken bis hin zu warmen Speisen am Morgen. Mir ist bekannt, dass die TCM morgens auch warmen Reisbrei empfiehlt, weil er leichter verdaulich sein soll. Aber ich tue mich einfach schwer damit, morgens etwas Warmes zu essen. Ich bin so aufgewachsen, dass es morgens Brötchen oder Toast mit Butter und irgendetwas drauf gab, dazu einen Kaffee – das sitzt einfach sehr tief.
Ich habe jetzt aber ein bisschen experimentiert und mir morgens einen Shake gemixt – mit Haferflocken, Hafermilch, Bananen und einer Nussmischung. Danach habe ich deutlich weniger Toast (Zuckerfrei) gegessen, das war für mich schon ein guter Anfang. Auch wenn man über die Hafermilch ja streiten kann. Normale Milch vertrage ich leider nicht, davon bekomme ich Bauchschmerzen.
Jetzt, wo es kälter wird, könnte ich mir auch warme Früchtekompotts vorstellen – wenn ich morgens nicht so schrecklich müde und faul wäre, mir etwas Warmes zu machen. Ich bin halt eine absolute Nachteule. Zucker habe ich schon vor einiger Zeit so weit wie möglich gestrichen. Bei süßen Kuchen oder ähnlichem nehme ich Stevia, Birkenzucker oder andere unbedenkliche Varianten – aber auf keinen Fall Aspartam oder so.
Im Idealfall würde ich gern einer Ernährung folgen mit viel Gemüse, Obst, Nüssen, Kernen, vielleicht etwas sehr wenig Getreide und ab und zu mal ein Ei aus guter Tierhaltung – das empfinde ich als das Natürlichste, fällt mir aber schwer umzusetzen. Fleisch, Zucker und Alkohol meide ich komplett, weil es sich für mich einfach nicht gut anfühlt. Weizen will ich gern loswerden, weil ich davon meist müde werde und mich energielos fühle.
Liebe Grüße
Elfenkaeferin
