Lebenskraft-Frühstück ohne Mehlsucht – was esst ihr?

ist aber trotzdem Getreide,

es geht doch hier um Getreide zu vermeiden,

wobei auch Reis , einfach nur Getreide ist - entsprechend angebaut wird-


geht es hier um Mehl oder um Getreide,?
Ja stimmt. Hirse ist auch Getreide...aber glutenfrei.

Na gut, die TE kann ja selber entscheiden, obs für sie in Frage kommt oder nicht.
 
Werbung:
Jetzt frage ich mich: Was esst ihr morgens zum Frühstück, wenn ihr euch richtig gesund, glücklich und langfristig fit halten wollt?
Ich suche Ideen, die satt machen, lecker sind und am besten kein Getreide enthalten.


Danke schon mal für eure Tipps!

Liebe Grüße
Elfenkaeferin 🐞

Das Frühstück ist mein Lieblingsessen. Ich brunche mehr als ich frühstücke.
Das Wichtigste dabei ist Zeit.
Auf meinem Frühstückstisch stehen immer: dunkles Brot, Butter, Prosciutto Crudo und Prosciutto cotto, Schnittkäse, Camenbert und eine Sorte Schimmelkäse oder Ziegenkäse, ein Ei - mal gekocht, mal ein Spiegelei oder Rührei, Topfen mit Gartenkräutern, Tomaten, Lauch, Kohlrabi, Gurke, Paprika, Pfefferoni, geräucherter Fisch und ab und zu auch eine Avocado.
 
Ich suche Ideen, die satt machen, lecker sind und am besten kein Getreide enthalten.
Kartoffeln?

Ist auch Getreide

@elfenkaeferin
Bei veganem Ersatz bin ich immer recht skeptisch. Da ist, meiner Meinung nach, recht viel Chemie drin.
Hafermilch z. B. ist für mich ein zu viel verarbeitetes Produkt. Hafer ist ein Getreide und kann keine Milch ergeben. Mandeln und Cashew-Nüsse kann ich mixen / mahlen und kann eine milchähnliche Flüssigkeit entstehen. Bei Hafer ist es nicht so einfach.
Aber das ist meine eigene persönliche Meinung.

Was esst ihr morgens zum Frühstück,
Reisbrei, Hirsebrei. Auch mal nix.
Ansonsten bin ich eher der Brötchenesser.

Weizen ist auch nicht ungesund und schädigt den Darm nicht
Dass Weizen den Darm schädigt habe ich auch noch nicht gelesen / gehört. Dass wäre mir neu.
Es gibt viele, die Weizen nicht gut vertragen, weil er zu "verzüchtet" ist.

Backwaren, Fertigprodukten, Joghurts,
Fertigprodukte braucht man nicht, es geht auch ohne. Ich nutze lediglich das TK Gemüse - meist ohne irgendwelche Soßen dabei, sondern das pure Gemüse. Da hat man nichts mit Zusatzstoffen.
Backwaren kann man auch selbst machen, Jogurts auch.
Wenn es dir um den Zusatzstoff geht, den du umgehen möchtest wegen deiner Migräne, dann kannst du eher überlegen die Dinge selbst zu machen bevor ich das ganze Zaug "verteufel"
 
Werbung:
Jetzt frage ich mich: Was esst ihr morgens zum Frühstück, wenn ihr euch richtig gesund, glücklich und langfristig fit halten wollt?
Ich suche Ideen, die satt machen, lecker sind und am besten kein Getreide enthalten.


Danke schon mal für eure Tipps!
vor ein paar Jahren bin ich auf ein warmes Frühstück umgestiegen, ich esse zwar nicht täglich morgens warm, aber meistens (im Urlaub beispielsweise kaum).

Haferflocken als Porridge esse ich gerne im Winter, weil es ein bisschen wärmend wirkt, mit Obst und diversen Zutaten.
Manchesmal auch Dinkelflocken (weniger wärmend).
Eine Zeitlang eher exotisch, wie Curry-Bananensuppe mit Rosinen oder so.
Gerne auch Bratkartoffeln.
Oder gebratenen Reis (Reste).
Im Sommer gerne ungarisches Fühstück (eine Art Letscho, hauptsächlich Paprika). Oder Shakshusha (weiss nicht wie mans schreibt, im Prinzip gebratene Tomaten, gewürzt, mit einem Ei drüber, wenn man mag). Dazu gerne ein Butterbrot.

Tipps in diese Richtung gibts viele (nach TCM oder Ayurveda-Frühstück googeln).

Hier noch ein Tipp

 
Zurück
Oben