Latein im Gottesdienst - wer mog's?

Latein im Gottesdienst - wer mog's?

  • ich mag's

  • ich mag's nicht

  • mir ist's egal


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Werbung:
Falls jemand denkt, der katholische Gottesdienst sei oder war zu 100 Prozent in der lateinischen Sprache, dem sei gesagt: Es ist nicht so.

Nur wenige feierliche Formeln sind bzw. waren in lateinischer Sprache.
 
Nur wenige feierliche Formeln sind bzw. waren in lateinischer Sprache.
Ich bin ja nun nicht katholisch, aber das gesungene Grußwort "Dominus vobiscum" (Der Herr sei mit euch) u. der Gegengruß "Et cum spiritu tuo" (u. mit deinem Geiste) finde ich recht nett. Lange her, dass ich das mal gehört habe.

Ein in Latein gesungenes "Kyrie" (kath. u. evang.) finde ich ebenfalls erhaben u. es wäre schade, wenn dies nicht mehr der Fall wäre.

Alles andere sollte meiner Meinung nach jedoch in der jeweiligen Landessprache gesagt werden.

Lateinische Chorgesänge finde ich sehr schön, das ist aber hier nicht dein Anliegen, Mellnik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben