Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer ?

Papierfetzen hin- und herreichen. Wer braucht das?

In die Hosentasche langen, ein Stück Papier rausholen, dem Nebenmann geben, der steckts ein. Später holt DIESER es raus und gibt es WIEDER weiter an nen anderen. Usw. usw. usw.

Warum reichen wir Papierfetzen hin und her? Was ist der SINN dahinter?

Ich meine, genauso könnten wir AUF EINEM BEIN HÜPFEND herumhopsen. GENAUSO sinnlos. Erfüllt halt keinen ZWECK!

Was wir brauchen sind genug zu ESSEN für 6 Mrd. Leute. Ist genug da.

Häuser. Ist genug da. Man kann notfalls bauen.

Was wir dann noch brauchen, ist HÄUSER instand zu halten, zu warten und zu reparieren.

Dann noch DAUERarbeit wäre, sicherstellen, daß 6 Mrd. Menschen genug zu essen haben. Dafür reichen weltweit 10 Millionen Bauern. Der Rest kann arbeitslos sein. Oder einfach machen, was es will. Es sind die Grundbedürfnisse gedeckt.

Es werden WEIT MEHR als 10 Millionen Lust am Bauernsein haben!

Sie werden nicht dazu GEZWUNGEN, Bauern zu sein!

So einfach ist das!

Aber ich denke, den Menschen fehlt das BEWUßTSEIN!

"Ja aber ohne Geld kann doch die Gesellschaft nicht funktionieren!" hörte ich ganz oft.

Tatsache ist: Die Gesellschaft kann SEHR WOHL auf dieses "PAPIERFETZEN-HINUNDHER-REICH-SPIEL" VERZICHTEN!

Habe NIE begriffen, warum, damit die Gesellschaft überlebt, PAPIERfetzen hin und hergereicht werden müssen!

Wir brauchen nur n bissl was zu essen und Häuser.

Smiley.
 
Werbung:
Smiley schrieb:
Papierfetzen hin- und herreichen. Wer braucht das?

In die Hosentasche langen, ein Stück Papier rausholen, dem Nebenmann geben, der steckts ein. Später holt DIESER es raus und gibt es WIEDER weiter an nen anderen. Usw. usw. usw.

Warum reichen wir Papierfetzen hin und her? Was ist der SINN dahinter?

Ich meine, genauso könnten wir AUF EINEM BEIN HÜPFEND herumhopsen. GENAUSO sinnlos. Erfüllt halt keinen ZWECK!

Was wir brauchen sind genug zu ESSEN für 6 Mrd. Leute. Ist genug da.

Häuser. Ist genug da. Man kann notfalls bauen.

Was wir dann noch brauchen, ist HÄUSER instand zu halten, zu warten und zu reparieren.

Dann noch DAUERarbeit wäre, sicherstellen, daß 6 Mrd. Menschen genug zu essen haben. Dafür reichen weltweit 10 Millionen Bauern. Der Rest kann arbeitslos sein. Oder einfach machen, was es will. Es sind die Grundbedürfnisse gedeckt.

Es werden WEIT MEHR als 10 Millionen Lust am Bauernsein haben!

Sie werden nicht dazu GEZWUNGEN, Bauern zu sein!

So einfach ist das!

Aber ich denke, den Menschen fehlt das BEWUßTSEIN!

"Ja aber ohne Geld kann doch die Gesellschaft nicht funktionieren!" hörte ich ganz oft.

Tatsache ist: Die Gesellschaft kann SEHR WOHL auf dieses "PAPIERFETZEN-HINUNDHER-REICH-SPIEL" VERZICHTEN!

Habe NIE begriffen, warum, damit die Gesellschaft überlebt, PAPIERfetzen hin und hergereicht werden müssen!

Wir brauchen nur n bissl was zu essen und Häuser.

Smiley.


Es gibt sicher viele, die "Spaß" daran haben, Bauer zu spielen.Und nach obigen System? können sie dann auch jederzeit aufhören. Fein, die Tiere, die sollen sich gefälligst selbst versorgen. Die Felder zurück zur Natur, gibt ja schließlich genügend Idioten, die pflichtbewußt ihren Job machen, da muß sich der kleine Lebenskünstler mit seinen "überragenden" Talenten, tja welches leben wir heut mal aus?, nicht die Finger schmutzig machen.
Sollen doch die anderen buckeln, aber für das Genie kommt so etwas nicht in frage. schließlich versaut man sich mit Arbeit doch den ganzen Tag...
Kranke, Behinderte, Alte die nicgt (mehr) arbeiten können , sollen von der Gesellschaft mitversorgt werden. Das ist ok, aber all die Möchtegernsuperstars, die sich erst mal 30 Jahre lang Gedanken darüber machen, welches ihrer unvergleichlichen Talente sie heute mal ausleben könnten, sollten, möchten, sorry, wer nicht mithilft und seinen Beitrag leistet, muß hungrig in die Heia gehen.
Drohnen werden nicht mitdurchgefüttert.


Sage
 
und wir vergessen dabei, dass die Arbeit wirklich nur dafür da ist, getan zu werden. NICHT WIR SIND DIE ARBEITER, sondern: Wir tun die Arbeit und dabei tun wir etwas für uns bzw. für die Gesellschaft. Nicht tun wir etwas für die Arbeit.

ja, stefan..das denke ich auch.

und dadurch, dass mittlerweile jede menge maschinen erfunden wurden, die für mensch arbeiten verrichten, müsste mehr freizeit für alle bleiben.
und es müssten auch mehr freie kapazitäten für gesundheitswesen und soziales da sein.

In die Hosentasche langen, ein Stück Papier rausholen, dem Nebenmann geben, der steckts ein. Später holt DIESER es raus und gibt es WIEDER weiter an nen anderen. Usw. usw. usw.

Warum reichen wir Papierfetzen hin und her? Was ist der SINN dahinter?

die maschinen kosten natürlich auch einiges. trotzdem ist dadurch massenproduktion möglich geworden, wodurch manche waren günstiger zu haben sind.

geld ist ein tauschmittel. es soll für den freien einsatz stehen.
ich sehe es jedoch auch so...dass bei planungen nicht der gedanke ...wir alle sorgen gemeinsam für uns...im vordergrund steht.

sondern...geld. wie kann jeder für sich aus dem system am meisten heraus holen.
ob das ganze dann in sich zusammen kracht oder nicht, ist nebensächlich.

für mich zeigt sich auch immer mehr, dass "das ganze zusammen kracht".
ein soziales system, das von allen so weit als möglich versucht wird "aus zu schlachten"...wird auf diese art denke ich nicht mehr lange "rund laufen" können. es "eiert" ja schon länger gewaltig.

wie kann jeder für sich aus dem system am meisten heraus holen.
andererseits finde ich genau das sehr menschlich. es wird auch immer so sein, denke ich.

deshalb möchte ich jetzt nicht schimpfen über politiker, fimen, andere einzelpersonen....es hat doch jeder gute gründe für sich, das beste aus sich und seinem leben machen zu wollen. das finde ich okay.

es ist doch eine sehr gesunde einstellung, möglichst gutes (gut tuendes) aus sich und den rahmenbedingungen in seinem leben machen zu wollen.

meines erachtens läuft momentan vieles in (fast schon verzweifelte) versuche der schein-befriedigung.
deshalb denke ich, der weg ist es wirklich satt zu werden. auch innerlich.

vermehrt in sich zu suchen, was denn wirklich subjektiv gebraucht wird. an gefühlen für die seele. und da (bei bedarf mit fallweiser unterstützung) wege zu finden, sich tatsächlich und auch langfristig immer wieder satt zu machen.

erst dann wird sich zeigen können, was an äusseren dingen für jeden wirklich noch nötig ist.
 
Ich möchte mal auf das ursprüngliche Thema zurückgreifen und sagen, dass nach meiner Erfahrung, die ich seit vielen Jahren mit Arbeitslosen und auch Arbeit Suchenden (ist mitunter zweierlei) gemacht habe, beides stimmt:

Es gib viele, die meinen, sie hätten einen Anspruch und die sich ganz wesentlich mit diesen vermeintlichen Ansprüchen beschäftigen und dann nichts als jammern und andre Leut für ihre Folgen verantwortlich machen.

Wer jammert, will nicht handeln.

Und es gibt jene Arbeit Suchenden, die wirklich wollen und aus verschiedensten Gründen gehindert werden. Manche sind auch Spezialisten darin, sich trotz hoher Motivation selbst ins Knie zu schießen. Sie haben dann Jojo-Karrieren. Immer wenns gut läuft, stürzen sie ab.

Und es gibt jene, die sich Arbeit suchen und auch welche finden.

Es gibt einen "verdeckten Arbeitsmarkt". Etwa 70% der möglichen Stellen in Firmen und Organisationen ist der Öffentlichkeit und den Arbeitsämtern/ -agenturen gar nicht bekannt.

Wie also werden diese Stellen besetzt? Na was würdet Ihr machen,wenn ihr jemanden sucht und auf "Nummer Sicher" gehen wollt? Sicher keine Anzeige aufgeben oder die Ämter fragen. Letztere schicken dann so Leutz, die eine "Berufung" haben an der sie die Arbeit - also das Sorgen fürs eigene Überleben - nur hindert und die meinen, sie hätten einen Anspruch gegen jene, die sie für ihre Berufung ausnutzen wollen. Absurd.

Also wie suchen Unternehmen Mitarbeiter? Sicher nicht unter den 250.000, die jedes Jahr jedes Großunternehmen mit ihren "Initiativbewerbungen", also dem unverlangten Einsenden von Unterlagen an irgendwen ("Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß zwar nicht, was ihr so macht und mir ist egal, was ihr braucht aber ihr sollt mir Arbeit geben, weil ich bin die Eier-legende-Woll-Milch-Sau und überhaupt der Anton aus Tirol. Dabei brauche ich.......................Ich habe nämlich Ansprüche."), terrorisieren. DAS sind Kosten, sich mit so etwas auch nur zu beschäftigen, sag ich euch!

Na da schaut man doch eher intern und bei Empfehlungsgebern, wen man nehmen kann. Also: wer will, findet Jobs über konsequent und strategisch ausgebaute Kontakte und Empfehlungen. Man braucht 80 Paar Augen und Ohren um einen Job zu finden. Aber wer kümmert sich schon selbst darum, gezielt die richtigen Leute kennen zu lernen? Das ist VIEL Arbeit, liebe Leute.

Und was tun die Arbeitssuchenden? Sie verschicken höchstens schriftliche Bewerbungen und informieren sich noch nicht mal richtig an wen denn. Da wird an irgendwen adressiert und sich "gewundert", wenn keine Antwort kommt und dann wird nach Leibeskräften gejammert.

Aber wo sollen die Leut auch wissen, wie man an Jobs tatsächlich heran kommt? Sie müssen halt immer mal wieder ein "Bewerbungstraining" machen oder ähnliche "Maßnahmen". Dort wird ihnen gezeigt, wie sie "richtige" Bewerbungen schriftlich verfassen und versenden. Das hat statistisch gesehen eine Erfolgsquote von 4% - NICHT MEHR! Aber die Arbeitslosen werden gezielt von der Arbeitslosenindustrie der Bildungsträger auf genau jene Wege angesetzt (und von den Agenturen und Ämtern ebenfalls, weil sich schriftliche Bewerbungen halt auch dokumentieren lassen und informelle Recherche eben nicht), die am wenigsten in die Jobs führen. Ergebnis: sie kommen immer wieder und die Bildungsfirmen haben Arbeit. Aber den meisten ist auch genau das Recht und billig. (Vor allem letzteres). Sich schriftlich zu bewerben ist bequem und gibt die Verantwortung schnell an andere weiter.

Diese Arbeitslosen-Industrie hat natürlich ein Interesse, dass die Leut wiederkommen. Qualitätsziel eines Bildungsträgers (zertifiziert nach DIN ISO 9000:2000) ist "Kundenzufriedenheit". Also Hauptsache die Teilnehmer meckern nicht und kommen ggf. gerne wieder. Absurd, oder? Kann das Ziel der Bemühungen sein, dass die Arbeitslosen wieder kommen? Das heißt, das Ziel ist, dass sie (zumindest langfristig) immer wieder arbeitslos werden oder bleiben. Da trifft sich das Interesse von Sozialschmarotzern und Bildungsträgern.

Ich habe von Leuten gehört, die den Arbeitslosen konkrete Schritte gezeigt haben, dass sie Arbeit finden (z.B. mit einer Erfolgsquote von etwa 86 %) und wo das auch gut geklappt hat und dann wurden die von den Bildungsfirmen genau deswegen rausgeworfen. Jetzt machen die Firmen wieder das Standardprogramm mit den Standardergebnissen.

Ausgenutzt wird der Steuerzahler also nicht nur von den ALG-beziehenden Sozialschmarotzern sondern auch von jenen, die gezielt Menschen eben nicht in Arbeit führen obwohl das ihr eigentlicher Auftrag wäre. Doch da schaut kaum jemand hin.

Mein Appell: testet die Antragsteller auf ihre wirkliche Motivation, dann bietet ihnen an, sie bei denjenigen Schritten zu unterstützen, die ihnen Wege in einen Job aufzeigen, der zunächst einmal ihren Lebensunterhalt sichert (damit sie sich auf dieser Basis aus eigner Kraft um die Verwirklichung ihrer "Berufung" kümmern können). Und wenn sie zeigen, dass sie diese Wege nicht nutzen wollen, dann überlasst sie den Folgen ihrer Entscheidung. Das hieße: Streichung der Unterstützung.

Und an einige hier: wer heilig sein will, soll das gerne sein, so lange er keine Ansprüche an andere dabei stellt. Heiligkeit auf Kosten anderer ist billig.

Was glaubt ihr, was los ist, wenn ein Dozent in so einer "Maßnahme" so einem , wie Christina sie beschrieben hat, auf den Kopf zusagt, was wirklich Sache ist? Der geht sofort los und beschwert sich, was dann den BT den Auftrag kosten kann.

Und in einer Landschaft wo Arbeitslosenseminare teilweise für unter 0,70€ pro Teilnehmerstunde (bei vielleicht 10 von 20 Teilnehmern, die tatsächlich kommen also ganze 7 € für die Bildungsfirma, die davon aber bitte ihre sauteure ISO-Zertifizierung, ständiges Vorhalten von Räumen incl. EDV-Anlage usw. und die Dozenten bezahlen soll) abgerechnet werden, was kann man da noch erwarten?
Gruß
A.
 
Wer jammert, will nicht handeln.

wobei ich meine, jeder "jammerer" erzählt auch seine wahrheit.
wenn ich genau zu höre, stimmt auch für mich vieles davon.

"das system" ist derzeit meiner meinung nach in vielem WIRKLICH schlecht auf die bedürfnisse der menschen darin an gepasst.
das stimmt ja in meinen augen. wenn ich aber erst besserung erhoffe, wenn das system geändert ist, bin ich sehr alt bis dahin.

vieles ist so differenziert geworden, dass etliche ohnmächtig davor stehen.
also erst mal sich selbst helfen in dem, was kurz gesehen nötig ist. und mit den mitteln, die mal halbwegs gut zu funktionieren scheinen.

da hilft in meinen augen bei bedarf unterstützung, für sich besser funktionierende mittel zu finden.

ich meine erst dann, wenn dieses kurzfristig gesehen nötige (ausreichende erfüllung dieses bedürfnisses) in der lösung drin ist, herrscht offenheit für auch längerfristige und weitere sichtweisen.


in meinen augen machen wir uns alle langfristig und gemeinsam immer mehr zu verlierern durch unsere "eigenen regeln".
ich meine, wie auch jeder mensch für sich agiert. jeder zeigt ein stück des benötigten ganzen damit auf. ein stück sichtweise, was es insgesamt als ansicht braucht. in seinen grund-sätzen.

ausgebrannte, einst einmal motivierte mitarbeiter. toll ?
menschen, die angeblich gebraucht werden aber doch wieder nicht. toll ?

also für mich nicht.

für mich wird es höchste zeit, das ganze in seinen einfachsten grundsätzen noch einmal neu zu überdenken. WAS wollen wir denn im grunde mit "dem system" (es ist ja von menschen geschaffen und kann jederzeit von menschen geändert werden) erreichen ? WAS soll es bringen ? WAS genau muss mensch sich erfüllen dürfen, weil es sehr wichtig ist ?
und dazu muss ich erst mal bei mir an fangen. WAS will ich ?
und aus vielen "was ist mir im grunde wichtig", "was will ich mir im grunde erfüllen"...kann dann neues wachsen.

Wer jammert, will nicht handeln.
wer NUR jammert *g* sieht sich wohl momentan nicht in der lage, BESSER (für sich) handeln zu können.
das ist die momentane wahrheit (im gefühl, eindruck) des erzählers.

Jo
 
@A.1526

Du übersiehts aber das unser ganzes System auf "schmarotzen" aufgebaut ist. Weltweit geht es nur darum wie ich selber am besten durchkomme, mit möglichst wenig eigener Anstrengung und möglichst viel Gewinn für mich.

Wenn die Leute auf die Arbeistlosengeldempfänger oder auf die Sozialhilfemnepfänger schimpfen dann ist das nur ein blindes schimpfen weil sie gar keine Ahnung haben wo die wirklcihen Schmarotzer sitzen. Aber irgendwer muss ja die Schuld haben also sucht man immer die offensichtlich schwächsten, die sogenannten Omegamenschen. Weil wenn man jemadnen hat auf dem man rumtrammpeln kann dann fühlt sich die Gruppe glecih imemr besser.
Ich weis wo schmarozt wird und das ganz ungestraft, ungeniert und meist werden die Leute dafür auch noch gelobt für Geschäftssinn oder Einfallsreichtum. Und da kann man wieder ganz gut sehen was in unserer Gesellschaft wirklcih wichtig ist, nämlich VIEL Geld. Ein Schmarotzer der wenig Geld schmarozt ist böse, einer der viel Geld schmarozt ist ein gescheiter Mensch.
Ein Freund von mir ist Fischhändler(in einer großen bekannten Firma) er verdient offiziell 1000Euro netto. Tatsächlich geht er aber jeden Monat mit5000Euro und mehr nach Hause weil er sowohl Firma als auch Kunden bescheist. Wie oft glaubt ihr ist der schon als Schmarotzer bezeichnet worden? Ich kanns euch sagen, NIE. Weil wirklich jeder in seiner Umgebung weis es und alle meinen nur der ist wirklich gescheid, der hat Geschäftssinn(soll das heisen Leute mit Geschäftssinn sind immer Betrüger?) Er ist inzwischen 25 und hat alles was man sich so wünschen kann, Haus, Auto, etc, alles bar bezahlt. Und ich sage euch das ist noch ein kleiner Fisch ein ganz harmloser Schmarotzer. Die dicken Fische die, die wirklich die, die hart arbeiten abzocken das sind in den Augen der meisten je die grösten, gescheitesten und überhaupt die Besten. Ich rede von Leuten wie den Herrn Hartz der Millionen abcasht, zu großen Teilen ilegal während er meint die Menschen müssen halt den Gürtel enger Schnallen. Und all die anderen Manager die Teilweise ein SIEBENSTELLIGES Monatsgehalt bekommen(für was eigentlich). Und was die ganzen Manager alles für wirtschaftlichen Schaden anrichten mit ihren Aktienoptionen, wieviele Menschen sie damit ins Unglück stürzen, das ist einfach furchtbar. Oder was ist mit Politiker die gleichzeitig 5 Jobs haben. Und jeder Job bringt ihnen 5000 Euro und mehr und ebensoviel Pension pro Job. Ich meine wie schwer kann ein Job sein wenn man den neben 4 anderen Jobs machen kann? Mit welcher Berechtigung bekommen die so viel Geld für einen Job den sie nebenbei machen können?
Das alles sind die wirklichen Schmarotzer, die Alphamenschen. Aber die sind zu weit über euch, unerreichbar für euren Groll und eure Aggressionen also tretten wir weiter auf die Omegamenschen. Nur weiter so mit eurer erbärmlichen Doppelmoral. Wann werdet ihr endlich merken das in diesem System eure Leistung keinen Wert hat, das in diesem System die Alphamenschen euch aussaugen bis aufs Blut und nicht die Omegamenschen.
 
Du übersiehts aber das unser ganzes System auf "schmarotzen" aufgebaut ist. Weltweit geht es nur darum wie ich selber am besten durchkomme, mit möglichst wenig eigener Anstrengung und möglichst viel Gewinn für mich.

yes. und um eine summe, die so ein "alpha" manchmal täglich für sich "raus holt"...können viele "omega" mit durch gebracht werden.

aber schimpfen alleine kanns nicht bleiben. was ist es denn, was so ein alpha macht ? wodurch kann er all das tun, ohne von irgend jemandem daran gehindert zun werden ?
und vor allem...wozu macht der alpha das. und was ist dann möglicherweise sein preis? schlägt er sich vorsätzlich mit blindheit, um nicht erkennen zu müssen was er tatsächlich tut ?

und. was gaukelt er uns allen denn so erfolgreich vor ?
 
Und falls euch noch nicht bewusst geworden ist das ganze System auf der Welt funktioniert auf basis des Schmarotzens. Einige Leute hier leben in der Illusion das sie keine Schmarotzer sind denn sie arbeiten ja hart für ihr Geld. Aber wo kommen denn die vielen Produkte her die ihr konsumiert? Aus der dritten Welt wo wir alle MEnschen schamlos ausnutzen. Wir sind alle Schmarotzer und die meisten belügen sich dann auch noch selbst. Oder vielleciht arbeitet ja der ein oder andere in einer Gesellschaft wo Geld hin ud her geschoben wird, das oft Arbeistplätze kostet oder vielleicht verkauft jemand anderen Menschen DInge die man absolut nicht braucht. Alles Schmarotzer hier. Mal sehen wie lang ihr braucht bis ihr das bemerkt?
Zum lachen ist das nur noch oder zum heulen. Ich mag Doppelmoral absolut nicht.

@Jovanna

Ich sehe das so das die meisten MEnschen sich lieber den Alphas unterordnen und sie walten lassen. Sie hängen sich dann an diese dran und hoffen auch ein klein wenig abzubekommen. Ist man dagegen müsste man befürchten das man gar ncihts bekommt denn die anderen werden ja den Alpha unterstützen und man selber steht dann als der Blöde da. Also sind alle die dieses System nciht wollen imemr Blöd oder werden als dumme Ökos oder dumme Kommunisten abgetan. Nur um sich selber rechtfertigen zu können.

ISt aber ien ganz normales System, funktioniert in der Natur ja genauso.
 
St aber ien ganz normales System, funktioniert in der Natur ja genauso.

deshalb bin ich für mich zu der meinung gekommen und zum folgenden ansatz:

uns/mich nicht verurteilen. auch andere nicht. es ist nicht nötig.
hin schaun, was echt ab geht.
versuchen, mir WIRKLICH zu erfüllen, was mir wichtig ist.
(nicht, was andere mir ein reden wollen an bedürfnis und methode).

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=654403&postcount=22



wenn ich mich da in meinen bedürfnissen ernst nehme und neue methoden dazu finde (ohne mir und anderen damit schaden zu müssen in meinem glauben), bin ich erstens tatsächlich in einem erfüllteren gefühlszustand - und haben andere gut platz neben mir.

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=654439&postcount=25

Jo
 
Werbung:
Smiley schrieb:
Dann noch DAUERarbeit wäre, sicherstellen, daß 6 Mrd. Menschen genug zu essen haben. Dafür reichen weltweit 10 Millionen Bauern. Der Rest kann arbeitslos sein. Oder einfach machen, was es will. Es sind die Grundbedürfnisse gedeckt.

Smiley.

Erkennst Du eigendlich die unlogischen Stellen in deiner Argumentation?
Lassen wir die 10 Millionen Bauern mal so stehen. Aber wie wird der Hof bewirtschaftet? Das Saatgut ausgebracht? Geerntet? Mit nem Traktor. Und der braucht Diesel.Und Den muß man herstellen. Danach muß der Karm noch irgendwie in die Städte kommen. dazu braucht man Menschen die den Kram transportieren. Und so zieht sich die Kette immer weiter.

LG
Galahad
 
Zurück
Oben