Hatari
Sehr aktives Mitglied
Leichte Erdbeben deuten auf Magma hin. Wird die Vulkaneifel demnächst einen Ausbruch erleben.
Bekannt ist, dass es Gasbildung im Laarer See gibt.
Nicht nur Wissenschaftler rätseln seit langem, ob die Vulkane der Eifel wieder ausbrechen könnten. Bisher wurde vermutet, dass die Gasaustritte am Laacher See von einem sich abkühlenden Magmenkörper stammen. Doch eine neue Studie enthüllt, dass sich unter dem Laacher-See-Vulkan frische Magmen ansammeln könnten.
http://www.vulkane.net/blogmobil/tag/laacher-see-vulkan/
Die Vulkantätigkit nimmt weltweit zu.
Bekannt ist, dass es Gasbildung im Laarer See gibt.
Nicht nur Wissenschaftler rätseln seit langem, ob die Vulkane der Eifel wieder ausbrechen könnten. Bisher wurde vermutet, dass die Gasaustritte am Laacher See von einem sich abkühlenden Magmenkörper stammen. Doch eine neue Studie enthüllt, dass sich unter dem Laacher-See-Vulkan frische Magmen ansammeln könnten.
http://www.vulkane.net/blogmobil/tag/laacher-see-vulkan/
Die Vulkantätigkit nimmt weltweit zu.