Laacher See-Vulkan

Hatari

Sehr aktives Mitglied
Registriert
15. Februar 2015
Beiträge
30.948
Ort
in den weiten des Universums
Leichte Erdbeben deuten auf Magma hin. Wird die Vulkaneifel demnächst einen Ausbruch erleben.

Bekannt ist, dass es Gasbildung im Laarer See gibt.

Nicht nur Wissenschaftler rätseln seit langem, ob die Vulkane der Eifel wieder ausbrechen könnten. Bisher wurde vermutet, dass die Gasaustritte am Laacher See von einem sich abkühlenden Magmenkörper stammen. Doch eine neue Studie enthüllt, dass sich unter dem Laacher-See-Vulkan frische Magmen ansammeln könnten.

http://www.vulkane.net/blogmobil/tag/laacher-see-vulkan/

Die Vulkantätigkit nimmt weltweit zu.
 
Werbung:
Doch eine neue Studie enthüllt, dass sich unter dem Laacher-See-Vulkan frische Magmen ansammeln könnten.

Interessantes Thema!

Ich habe schon vor Monaten davon gehört, dass sich in diesem See die Gasbildung erhöht hat. Auch die Anzahl der leichten beben hat sich erhöht.

Es stimmt wie jeder sehen kann, dass sich z.Zt. die Vulkane auf der ganzen Welt sehr explosiv zeigen. Ich glaube dass die letzten Ausbrüche in Spanien, des Ätna und einer in Japan nicht die letzten in diesem Jahr waren.
 
Interessantes Thema!

Ich habe schon vor Monaten davon gehört, dass sich in diesem See die Gasbildung erhöht hat. Auch die Anzahl der leichten beben hat sich erhöht.

Es stimmt wie jeder sehen kann, dass sich z.Zt. die Vulkane auf der ganzen Welt sehr explosiv zeigen. Ich glaube dass die letzten Ausbrüche in Spanien, des Ätna und einer in Japan nicht die letzten in diesem Jahr waren.
Nein es brodelt auch ordentlich wieder in Island auch der Eyjafjallajökull brodelt auch wieder und der Fagradalsfjall spuckt Lava, und noch der der Taal auf den Philippinen wie auch in Japan und besonders der Ätna der sehr heftig spuckt, dann auf La Palma der sich überhaupt nicht beruhigt, sondern aus großer Tiefe das Magma holt.

Es rumort wirklich weltweit. Irgendwie ist es schon beängstigend dies zu hören und zu sehen.

Ja, interessant deswegen habe ich den Thread eröffnet um Meinungen dazu zu hören. Denn die Eifel betrifft uns hautnah, da der Abfall zum Rheingraben von der Eifel aus ist.
 
Nicht nur auf der Erdoberfläche, sondern auch tief innen drin brodelt es gewaltig. Wie innen so aussen.

Da kommt mir spontan wieder der gute Edgar Cayce mit seinen Voraussagen in den Sinn...
 
Genügt dir der Link nicht?

Musst halt mal runterscrollen da kommt dein verlangte Wissenschaft. Bevor gemeckert wird erst mal ordentlich informieren.

Das ist nur eine Aufzählung von vulkanischen Aktivitäten. Keine wissenschaftlich mit jahrzehntelang gepflegten Statistiken untermauerte Aussage. :)

Auch ein großer Vulkan bedeutet nicht das es mehr Aktivität gibt.
 
Werbung:
Zurück
Oben